Teilnahmerekord beim 8. “Kinder gesund bewegen”-Kongress

Österreichzum Originalbeitrag

Vom 21. bis 22. April 2022 fand der 8. “Kinder gesund bewegen”-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wiener Neustadt statt. Mehr als 380 Übungsleiter:innen und Pädagog:innen waren diesmal dabei – Rekord!

Die Veranstaltung brachte alle Bemühungen dieser Fortbildungsserie auf den Punkt: Kinder brauchen Bewegung, Spiel und Sport! Für eine gesunde Entwicklung ist freudbetonte tägliche körperliche Aktivität unumgänglich. 36 Referentinnen und Referenten zeigten in 71 Arbeitskreisen zu 62 verschiedenen Themen, auf welch unterschiedliche Art und Weise wir Kinder mit Bewegung, Sport und Spiel begeistern können.

Die Begeisterung für diese Aufgabe war unter den rund 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Vortragenden und den vielen helfenden Händen aus der Schule des BG Zehnergasse Wiener Neustadt sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der drei Sport-Dachverbände zu spüren. Der Enthusiasmus aller Beteiligten befeuerte die Stimmung bei diesem Kongress.

Freude an Bewegung

Von Ökopädagogik für die Kleinsten über Street Racket bis hin zu Bewegte Ernährung oder Ninja Parcour gab es Themen und Inhalte für praktisch alle Altersstufen und Interessen.

Als Hauptreferent war Gerald Koller zum Thema „Weitergehen“ zu Gast, dabei knüpfte er viele Verbindungen von Bewegung zu anderen wichtigen Bereichen unserer Gesellschaft.

Die zentrale Aufgabe bleibt, die Menschen für Bewegung und Sport zu begeistern. Allen voran die Kinder, aber auch Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, und im Grunde die ganze Gesellschaft vom hohen Wert täglicher körperlicher Aktivität zu überzeugen. Denn schließlich haben schon die griechischen Philosophen und Pädagogen gewusst: Bewegung ist Leben – ohne Bewegung findet Leben nicht statt.

Mehr Fotos und weitere Infos zum Kongress gibt es unter:

www.fitsportaustria.at/go/kigebekongress

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,