UET Dancers glänzen bei Austrian Open

Einmal Gold, sechsmal Silber, viermal Bronze, sowie 13 Qualifikationen für die ASDU International Championships erreichten die UET Dancers auf den Austrian Open in Wr. Neustadt. Von den 31 angetretenen Tanzbeiträgen schafften 15 die Qualifikation für das Finale und ertanzten schlussendlich 11 Stockerlplätze.

Besonders überzeugte Routinier Marlies Franta, die mit ihrem Solo “Does Your Mother Know”, choreografiert von Naima Langenberger, in der Wertungsklasse ProAm nicht nur den Sprung ins Finale, sondern mit 84 Punkten auch Gold meisterte.

Über Silber für ihren Contemporary-Beitrag “Trust in Me” von Ines Artner jubelte die Gruppe Danciety. Große Freude über den zweiten Platz gab es auch bei den Quartett Queens mit “Someone in the Crowd”, choreografiert von Christina Karall. Überwältigt war die Gruppe Dancefever, die mit ihrem Beitrag “Wild & Free” von Nicole Biocanin Silber ertanzte. Das Duo “Lies You Tell” von Alexa Silberbauer und Ida Lilly Hahnenkamp, choreografiert von Christina Karall, wurde ebenfalls auf Platz zwei gewertet. Freudentränen gab es bei Carola Koisser. Sie ertanzte sowohl mit ihrem Solo “MOVE” von Martina Piniel, als auch gemeinsam mit ihrer Freundin Katharina Kummer im Duo “I’ll Be There”, choreografiert von Nicole Biocanin, den zweiten Platz. Alle genannten Tanzbeiträge qualifizierten sich für die International Championships.

Tolle Leistungen der UET Dancers!

In stark reduzierter Besetzung ging die Gruppe Dancing Divas an den Start. Sie konnten sich dennoch durchsetzen und wurden mit “Die Freundin von”, choreografiert von Sophie Török, nicht nur auf den dritten Platz gewertet, sondern qualifizierten sich ebenfalls für die ICS. Einen dritten Platz und die Qualifikation für die ICS erreichten auch Emilie Weingärtner und Jana Biocanin mit ihrem Lyrical-Duo “Last Day on Earth” von Evi Paeck. Jana Biocanin jubelte ebenfalls über Platz drei mit ihrem Solo “Don’t Blame Me” von Christina Karall. Einen dritten Platz gab es auch für Hanna König und Laura Frühwirth mit ihrem Duo “Wipe It!”, choreografiert von Martina Piniel.

Die Qualifikation für die International Championships ertanzten außerdem die Gruppe Dancetastics mit “Reunited” von Doris Rupp – die mit 86 Punkte die höchste Wertung der UET Dancers erzielten -, Tanja Biocanin mit “Courage to Change” von Sophie Török, Emilie Weingärtner mit “Rescue” von Doris Rupp und Ida Lilly Hahnenkamp mit  “Winterbird” von Stephanie Török.

Besonders spannend an diesem Wettkampf war, dass fast alle unsere “Großen” Tänzerinnen wegen Matura, Uni und Job ausgefallen sind und der Nachwuchs nicht nur im Vordergrund stand, sondern auch brillieren konnte. Und obwohl die Wettkampfsaison noch nicht ganz vorbei ist, sind wir schon mitten in den Vorbereitungen unserer großen Nacht des Tanzes, die am 18. Juni im KUZ Eisenstadt stattfindet

so Leiterin Doris Rupp.

4091-2730-max
3769-2515-max
3514-2345-max
4096-2733-max

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.