2x Gold, 3x Silber, 2x Bronze beim Internationalen Karate-Cup in Slowenien!

Wieder ein großartiges Ergebnis bei einem Internationalen Cup in Kuzma/Slo. Bei einem großen Starterfeld aus sieben Nationen konnten sich die 5 Starter der „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ erfolgreich durchsetzen.

Den Kata-Bewerb Boys bis 12 Jahre gewann Manuel Mock vor Dominik Moser. Manuel Mock erreichte auch noch im Bewerb bis 14 Jahre Silber.

Dominik Moser verpasste im Bewerb Boys bis 10 Jahre knapp den Sieg, gewann aber seine zweite Silbermedaille. Sein jüngerer Bruder Clemens Moser musste sich leider trotz starker Leistung in der Vorrunde gegen den späteren Sieger geschlagen geben.

Lea Fischl gewann den Bewerb Girls bis 10 Jahre und im Bewerb bis 12 Jahre erreichte sie noch einen starken 3. Platz. Stefan Emmer erlangte im Bewerb Master Men eine Bronzemedaille.

Nicht nur das Ergebnis war hervorragend, sondern auch die Organisation. Vor allem die Gastfreundschaft und Bewirtung der Slowenen hat den Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf begeistert.

Sieger Boys
Sieger Girl

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt