Die EURO CONVENTION kommt nach Wels!

Oberösterreichzum Originalbeitrag

Der 25. Februar 2023 steht ganz im Zeichen des Fitnesssports. Organisator und Referent der SPORTUNION OÖ Roman Bayer hat wieder ein Top-Event auf die Beine gestellt. Im Rahmen der EURO CONVENTION holt er internationale Top-Presenter wie Gunda Slomka, Robert Steinbacher, Andi Goller, Johanna Fellner und viele mehr nach Wels. Hier präsentieren sie auf vier Stages die angesagtesten Kurskonzepte des Jahres.

Nutze den Tag, um dir neue Ideen und Inspiration für deine Trainingsstunden zu holen, dich mit anderen Trainer:innen auszutauschen und freue dich auf die besten Group-Fitness-Kurse. Gute Stimmung ist bereits vorprogrammiert.

Top-Location und Top-Kurse

Die Convention findet in direkter Nachbarschaft zu Messe Wels statt. In einem modernen Hallenkomplex mit Trainingssälen auf höchstem technischen Niveau gleich neben der denkmalgeschützten “Alten Turnhalle” findet die Convention mit vier Stages und den Top-Stars aus der Szene statt. Neben der Top-Location warten auch vielseitige Kurse: HIIT und Piloxing treiben den Puls so richtig in die Höhe, während Deepwork und Bodyart den Körper wieder entspannen.

Alle Kurse kannst du hier im Stundenplan nachlesen!

Jetzt anmelden!

Die Convention kann nur als Gesamtpaket gebucht werden. Einzelne Stundenbuchungen sind nicht möglich.

Melde dich über die SPORTUNION Akademie an – SPORTUNION-Mitglieder zahlen hier nur 109 Euro statt der regulären 154 Euro.

Quasi als Vorbereitung auf die Convention gibt es zwei Fortbildungen mit Convention-Organisator Roman Bayer. Er ist bereits lange bei uns Referent und gibt mit Freude sein Wissen weiter.

Yoga Flow

Yoga Flow

Datum:  Samstag, 04. Februar 2023
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Ort: 4020 Linz

Intervalltraining

Intervalltraining im Vereins-Fitnesstraining

Datum: Sonntag, 05. Februar 2023
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Ort: Vorchdorf

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung