Landes-Ehrenzeichen ging an 3 engagierte Ehrenamtliche der SPORTUNION

Die Ehrenzeichen des Landes Burgenland wurden traditionell rund um den Landesfeiertag 11.11. in Oberschützen und Eisenstadt vergeben. Mit dabei waren auch dieses Jahr wieder 1 SPORTUNION Funktionärin und 2 SPORTUNION Funktionäre, die sich über eine Ehrung von Seiten des Landes Burgenland freuen durften. Mit dabei in Eisenstadt war als erste Gratulantin auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Ehre, wem Ehre gebührt

Von Seiten der SPORTUNION wurden für ihre ehrenamtliche Verdienste in Vereinen Mag. (FH) Elisabeth Weinfurter (SPORTUNION Neudörfl), Michael Müller, MBA MSD (UNION Eisenstadt Volleyball) und Andreas Schmidt (UESV Jennersdorf) ausgezeichnet.

Elisabeth Weinfurter ist seit 1987 in der SPORTUNION Neudörfl Sektion Gymnastik aktiv. Zunächst als Aktive, später auch als Trainerin und ehrenamtliche Funktionärin und hat in ihrer Funktion maßgebend zur positiven Entwicklung des Vereins und insbesondere der Sektion beigetragen.

Michael Müller gründete 1978 den Verein UNION Eisenstadt Volleyball und war und ist seit der Gründung – insgesamt 44 Jahre – Sektionsleiter bzw. Obmann des später entstandenen Vereins. Er wickelt jährlich über 100 Trainerstunden ehrenamtlich ohne Honorar ab und ist Organisator von Volleyballturnieren und Laufbewerben.

Andreas Schmidt ist seit 1994 bei den Stockschützen des UESV Jennersdorf aktiv. Er feierte zahlreiche sportliche Erfolge – wie den Aufstieg in die Landesliga und -meisterschaft der Herren im Stocksport und war auch 12 Jahre als Obmann des Vereins tätig. Nach wie vor bringt er seine Erfahrung als 2. Stellvertreter in den Verein ein.

WhatsApp Bild 2022-11-14 um 12.28.47
Andreas Schmidt vom UESV Jennersdorf erhielt seine Auszeichnung in Oberschützen, Michael Müller und Elisabeth Weinfurter im Beisein von Präsidentin Ofner in Eisenstadt.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sind genau solche Funktionärinnen und Funktionäre das Rückgrat des burgenländischen Sports:

Ehrenamt ist keine unbezahlte Arbeit, es ist viel mehr eine unbezahlbare Arbeit. Ich möchte allen Preisträgern noch einmal herzlich Gratulieren und bedanke mich auch bei unseren weit über 1.000 ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern in den SPORTUNION Vereinen im Burgenland für ihre engagierte Tätigkeit für den Sport im Burgenland.

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und