Landes-Ehrenzeichen ging an 3 engagierte Ehrenamtliche der SPORTUNION

Die Ehrenzeichen des Landes Burgenland wurden traditionell rund um den Landesfeiertag 11.11. in Oberschützen und Eisenstadt vergeben. Mit dabei waren auch dieses Jahr wieder 1 SPORTUNION Funktionärin und 2 SPORTUNION Funktionäre, die sich über eine Ehrung von Seiten des Landes Burgenland freuen durften. Mit dabei in Eisenstadt war als erste Gratulantin auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Ehre, wem Ehre gebührt

Von Seiten der SPORTUNION wurden für ihre ehrenamtliche Verdienste in Vereinen Mag. (FH) Elisabeth Weinfurter (SPORTUNION Neudörfl), Michael Müller, MBA MSD (UNION Eisenstadt Volleyball) und Andreas Schmidt (UESV Jennersdorf) ausgezeichnet.

Elisabeth Weinfurter ist seit 1987 in der SPORTUNION Neudörfl Sektion Gymnastik aktiv. Zunächst als Aktive, später auch als Trainerin und ehrenamtliche Funktionärin und hat in ihrer Funktion maßgebend zur positiven Entwicklung des Vereins und insbesondere der Sektion beigetragen.

Michael Müller gründete 1978 den Verein UNION Eisenstadt Volleyball und war und ist seit der Gründung – insgesamt 44 Jahre – Sektionsleiter bzw. Obmann des später entstandenen Vereins. Er wickelt jährlich über 100 Trainerstunden ehrenamtlich ohne Honorar ab und ist Organisator von Volleyballturnieren und Laufbewerben.

Andreas Schmidt ist seit 1994 bei den Stockschützen des UESV Jennersdorf aktiv. Er feierte zahlreiche sportliche Erfolge – wie den Aufstieg in die Landesliga und -meisterschaft der Herren im Stocksport und war auch 12 Jahre als Obmann des Vereins tätig. Nach wie vor bringt er seine Erfahrung als 2. Stellvertreter in den Verein ein.

WhatsApp Bild 2022-11-14 um 12.28.47
Andreas Schmidt vom UESV Jennersdorf erhielt seine Auszeichnung in Oberschützen, Michael Müller und Elisabeth Weinfurter im Beisein von Präsidentin Ofner in Eisenstadt.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sind genau solche Funktionärinnen und Funktionäre das Rückgrat des burgenländischen Sports:

Ehrenamt ist keine unbezahlte Arbeit, es ist viel mehr eine unbezahlbare Arbeit. Ich möchte allen Preisträgern noch einmal herzlich Gratulieren und bedanke mich auch bei unseren weit über 1.000 ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern in den SPORTUNION Vereinen im Burgenland für ihre engagierte Tätigkeit für den Sport im Burgenland.

Das könnte dich auch interessieren...

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight

LAUFTEAM-ELITE international im Einsatz

Rekord für Niklas Strohmayer-Dangl; Pech für Caroline Bredlinger in Metz Nachdem er letztes Wochenende leider ohne gültiges Ergebnis aus dem belgischen Gent die Heimreise antreten musste, verlief es an diesem Wochenende deutlich besser für den Laufteam-Athleten Niklas Strohmayer-Dangl. Der 400m-Hürdenspezialist ging beim Nat. Hallenmeeting in Magglingen (CH) an den Start und konnte mit einer Zeit

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,