Die Eislaufsaison in Eisenstadt beginnt!

Ab dem 27. Oktober 2022 von 10.00 – 12.00 Uhr beginnt im Allsportzentrum mit der Einschreibung für die Kurse offiziell die Eislaufsaison 2022/23 auf dem heimischen Eis des UES. Mit der Überdachung der großen Eislauffläche hat vor drei Jahren eine neue Ära für den Eislaufsport in Eisenstadt begonnen und die Sportler haben nun endlich die Möglichkeit geschützt von Regen und Schnee bei stabilen Bedingungen zu trainieren. Schon jetzt gibt es die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern.

Kinder ab 3 Jahren können die Kurse des UNION Eis- und Rollsportclubs bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter der Leitung von Sportwissenschaftlerin Mag. Irene Fuchs formt nicht nur die Spitzenkunstläufer von morgen, sondern steht in den jeweiligen Kursen auch Anfängern, Fortgeschrittenen und Hobbyeisläufern mit Rat und Tat zur Seite.

Ausgebildete Kursleiterinnen und Kursleiter widmen sich besonders den Kleinsten in den Kindergartenkursen. In Kleingruppen werden die ersten Grundelemente des Eislaufens wie Bremsen, Vorwärts- und Rückwärtsgehen und gleiten gelehrt und auf spielerische Art geübt.

In den Kursen der Grundstufe für Anfänger und Fortgeschrittene besteht der Inhalt aus den aufbauenden Übungen wie Gleiten einbeinig und Richtungsänderungen. Diese Elemente sind für Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und natürlich für Eishockey von Bedeutung.

Wer gerne Eiskunstlauf betreiben möchte, kann in die Trainingsgruppen des UES einsteigen und ist dort bestens aufgehoben. In der Gruppe Minikunstlauf können 5 bis 8-jährige in den Kunstlauf­bereich hinein schnuppern. Die Kinder werden in individuelle Trainingsgruppen aufgeteilt und abgestimmt auf ihr Können gezielt trainiert, um so Lernfortschritte zu maximieren. Eine Kür kann einstudiert werden und die Kinder haben die Möglichkeit, den Sport als Hobbyläufer oder auch gezielt als Leistungssport auszuüben.

Für die Fans des Eislaufens als Teamsport bietet der Union Eis- und Rollsportclub Eisenstadt Synchronized Skating an. Durch die Einteilung in drei Teams – je nach Alter und Können – ist für jeden Anspruch etwas dabei – im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung und das Teamgefühl. Der Einstieg ist in allen Teams möglich, die Kinder freuen sich auf jeden, der mit ihnen übt und sie im Team verstärkt.

Wer gerne am Eis schnell unterwegs ist, kann an den Speedskating-Kurs teilnehmen und dort erste Erfahrung mit dieser Sportart sammeln.

Weitere Informationen zu den Kursangeboten und die Online-Anmeldung findest du unter www.ues-eisenstadt.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine