actionday mit Ninja Kids Challenge am 3.9. im EO

Der SPORTUNION actionday im EO Einkaufszentrum Oberwart ist ein Sport- und Spielefest für die ganze Familie. Mit dabei sind regionale Sportvereine, Partnerorganisationen und attraktive Trendsportstationen. Kinder bekommen einen Stationenpass und wenn zumindest die Hälfte der Stationen absolviert wurden auch eine Medaille. Zusätzlich gibt es Gigasport Gutscheine und neu die Ninja Kids Challenge für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Wer schafft am schnellsten den Ninja Parcours?
Eckdaten
Termin: Samstag, 3. September 2022
Uhrzeit: 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ort: EO Oberwart
Europastraße 1, 7400 Oberwart
Stationen: Airtrack, Bungee Run, Tischtennis,
Karate, Basketball, Tennis,
SPORTUNION Ninja, Fitness, Tic Tac Toe,
uvm.
Programm
Stationsbetrieb & Challenge
14:00 Uhr: Eröffnung
14:00 – 17:00 Uhr: Stationsbetrieb
17:00 Uhr: Ninja Kids Challenge Siegerehrung und Ende der Veranstaltung
Die Stationen sind im Außenbereich verteilt.
Ein entsprechendes COVID-19 Präventionskonzept wurde erstellt. Alle geplanten Programmpunkte sind im Zusammenhang mit der epidemiologischen Entwicklung von COVID-19 zu sehen und unterliegen somit auch einer laufenden Evaluierung, die gegebenenfalls zu Adaptierungen führt.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit