Neues SPORTUNION Akademie Kursprogramm bietet über 130 Angebote!

Die Akademie der SPORTUNION hat sich mit rund 3000 ausgestellten Kursteilnahmebestätigungen pro Jahr als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Höchst qualifizierte ReferentInnen der SPORTUNION Akademie setzen jährlich über 270 Kurse in den Bereichen Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereins-Management um.

 

Hohe Qualität zum leistbaren Preis für sämtliche interessierte Personen

Um unsere hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen, werden sämtliche Kurse von hoch qualifizierten und erfahrenen Expertinnen und Experten geleitet. Bei allen Aus- und Fortbildungen ist es unser Ziel, die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft praxisgerecht aufzubereiten, damit ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen, TrainerInnen und FunktionärInnen sowie sämtliche interessierte Personen in den über 4.400 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus eine Möglichkeit der zertifizierten Aus- und Weiterbildung sowie neue Inputs erhalten.

„Ich möchte mich vielmals bei allen TeilnehmerInnen für das Vertrauen aber auch für euer Engagement zur Weiterbildung bedanken. Wir wissen, dass gut ausgebildete ÜbungsleiterInnen sowie FunktionärInnen ein wesentlicher Faktor für den Vereinserfolg sind. Unser Ziel ist es daher, Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm anzubieten und ich freue mich sehr, wenn unsere Kurse im kommenden Semester gemeinsam mit Euch stattfinden können“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Innovativ aus Tradition

Die SPORTUNION hat zuletzt zwei digitale Plattformen im Rahmen der Akademie eingesetzt, die sich größter Beliebtheit erfreuen.

Unter lernen.sportunion.at wird eine Online-Lernplattform für eine optimale Durchführung der Angebote eingesetzt. Vor allem im Rahmen der Übungsleiter*innen-Ausbildung bringt dies eine spürbare Modernisierung und  Erleichterung im Bereich Kursunterlagen-Bereitstellung, Aufgaben-Upload, Feedback, Beurteilung, Kommunikation und Kursadministration.

Die Kooperation mit dem deutschen Sport und Software-Experten evoletics ermöglicht eine moderne und digitale Trainingsplanung am Puls der Zeit, die Vorteile und Erleichterungen für Vereine und Trainer*innen mit sich bringt. Grundlage bei evoletics ist ein digitaler Übungskatalog mit rund 4000 visualisierten Übungen, die nach verschiedensten Kriterien gefiltert und sehr einfach in einen Trainingsplan oder ein Stundenbild eingefügt werden können. SPORTUNION Akademie TeilnehmerInnen erhalten ein spezielles Angebot zur Nutzung der Plattform! Weitere Informationen: sportunion.at/kooperationen/evoletics/

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,