Neues SPORTUNION Akademie Kursprogramm bietet über 130 Angebote!

Die Akademie der SPORTUNION hat sich mit rund 3000 ausgestellten Kursteilnahmebestätigungen pro Jahr als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Höchst qualifizierte ReferentInnen der SPORTUNION Akademie setzen jährlich über 270 Kurse in den Bereichen Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereins-Management um.

 

Hohe Qualität zum leistbaren Preis für sämtliche interessierte Personen

Um unsere hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen, werden sämtliche Kurse von hoch qualifizierten und erfahrenen Expertinnen und Experten geleitet. Bei allen Aus- und Fortbildungen ist es unser Ziel, die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft praxisgerecht aufzubereiten, damit ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen, TrainerInnen und FunktionärInnen sowie sämtliche interessierte Personen in den über 4.400 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus eine Möglichkeit der zertifizierten Aus- und Weiterbildung sowie neue Inputs erhalten.

„Ich möchte mich vielmals bei allen TeilnehmerInnen für das Vertrauen aber auch für euer Engagement zur Weiterbildung bedanken. Wir wissen, dass gut ausgebildete ÜbungsleiterInnen sowie FunktionärInnen ein wesentlicher Faktor für den Vereinserfolg sind. Unser Ziel ist es daher, Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm anzubieten und ich freue mich sehr, wenn unsere Kurse im kommenden Semester gemeinsam mit Euch stattfinden können“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Innovativ aus Tradition

Die SPORTUNION hat zuletzt zwei digitale Plattformen im Rahmen der Akademie eingesetzt, die sich größter Beliebtheit erfreuen.

Unter lernen.sportunion.at wird eine Online-Lernplattform für eine optimale Durchführung der Angebote eingesetzt. Vor allem im Rahmen der Übungsleiter*innen-Ausbildung bringt dies eine spürbare Modernisierung und  Erleichterung im Bereich Kursunterlagen-Bereitstellung, Aufgaben-Upload, Feedback, Beurteilung, Kommunikation und Kursadministration.

Die Kooperation mit dem deutschen Sport und Software-Experten evoletics ermöglicht eine moderne und digitale Trainingsplanung am Puls der Zeit, die Vorteile und Erleichterungen für Vereine und Trainer*innen mit sich bringt. Grundlage bei evoletics ist ein digitaler Übungskatalog mit rund 4000 visualisierten Übungen, die nach verschiedensten Kriterien gefiltert und sehr einfach in einen Trainingsplan oder ein Stundenbild eingefügt werden können. SPORTUNION Akademie TeilnehmerInnen erhalten ein spezielles Angebot zur Nutzung der Plattform! Weitere Informationen: sportunion.at/kooperationen/evoletics/

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg