Nachwuchssport: ServusTV-Initiative mit Finale in Schladming

Die Landesfinali-Aufsteiger traten am vergangenen Sonntag vor rund 1.000 Zuseherinnen und Zuseher um den Sieg der „Beweg Dich schlau Championship“ an. 

Im Rahmen der gemeinsam von Felix Neureuther und ServusTV aufgerufenen Initiative „Beweg Dich schlau Championship“ wurde in den letzten neun Monaten 10.000 Kindern Spaß an der Bewegung vermittelt – mit neuen Trainingsmethoden, die der ehemalige Ski-Star mit der TU München speziell für Kinder im Volksschulalter entwickelte.

Rund 200 Vereine waren dabei

Das Niveau erwies sich bereits bei den 160 Qualifier-Events, an denen rund 200 Vereine und zahlreiche Schulen teilnahmen, als extrem hoch. Für das Finale in Schladming wurden die Übungen auf den sechs unterschiedliche Anforderungen verlangende Stationen für die gut 250 Kinder unter der Anleitung von zertifizierten Vereinstrainern noch einmal eine Spur schwerer. Unter den SPORTUNION-Teams im Bundesfinale waren unter anderem die UNION FC Altenmarkt, die SPORTUNION Aigen-Schlägl, UNION Baseball Schule Wien oder die UNION Gaimberg/Thurn.

Tipps vom Ski-Idol

Mit wertvollen Tipps von Felix Neureuther sowie einem gemeinsamen Aufwärmen mit dem Ski-Idol und den Athleten Benny Karl, Julian Eberhard und Senad Grosic war aber auch diese Herausforderung zu meistern. Der österreichweite Platz 1 ging an den Skiclub Schlotterer Hallein (Teamname: Die Skifoara) aus Salzburg.

Felix Neureuther: „Es war eine wirklich sensationell coole Veranstaltung mit tollen Kindern, tollen Vereinen, toller Stimmung und tollem Wetter. Ein herzlicher Dank geht an ServusTV, dies ermöglicht zu haben. Ich glaube, dass die Kinder massiv davon profitieren. Dass die Kinder nach der Corona-Zeit wieder soziale Kontakte untereinander haben, sich gegenseitig anfeuern, die Eltern auf den Tribünen mitfiebern, wieder ein Miteinander herrscht, die Kinder nicht weggesperrt werden und sie gemeinsam etwas zusammen bewegen können, ist wirklich cool. Und selbst diejenigen, die nicht gewinnen, haben trotzdem gewonnen, weil sie dabei waren.“

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von