SPORTUNION begeistert 500 Kinder mit Trendsport und Vereinsangeboten in Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für SchülerInnen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Montag, 27. Juni 2022 war es nach 2-jähriger pandemiebedingter Pause wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 500 SchülerInnen am Gelände des Aktivpark Güssing statt. 

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Bürgermeister Vinzenz Knor eröffnet. Danach waren die Kids aus den umliegenden Volksschulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen.

Die SPORTUNION bereitete 15 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen JUSSI Blackbirds, der UNION Lady Fitness Güssing und dem UTC Güssing vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat. Natürlich kamen dabei Trendsportarten wie Ninja auch nicht zu kurz,

zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreutz, der Zivilschutzverband und die Katholische Jugend das vielfältige Programm ab.

Viele coole Bewegungsstationen, wie beispielsweise die Airtrack, der Bungee Run, Rhythmische Gymnastik, ein Hindernisparcours und vieles mehr sorgten für Abwechslung bei den Kindern und rundeten das Angebot ab.

Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres

war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Karotten und Äpfeln – bekamen die TeilnehmerInnen als kleine Anerkennung eine Medaille.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Burgauberg, VS Stegersbach, VS Boccksdorf, VS Neuberg, VS Güssing, VS Eberau, VS Hackerberg, VS Ollersdorf, VS Deutsch Tschantschendorf und VS Wörterberg. Danke für den Besuch!

Auch nächstes Jahr wird es wieder am Montag in der letzten Schulwoche den actionday in Güssing geben – das Team der SPORTUNION freut sich schon jetzt darauf und wünscht einen schönen Sommer!

adctionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Schon am Dienstag, 28. Juni gestaltet die SPORTUNION einen actionday am Sportplatz des UFC Jennersdorf für über 300 teilnehmende Kinder. Danach geht es am Mittwoch mit dem UNIQA Trendsportfestival in Mattersburg weiter und schon am Donnerstag steht der actionday in Stotzing am Programm. Auch im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Neufeld am 16. Juli und das actioncamp Mitte Juli in Eisenstadt.

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

Bildtexte:

Bild 1: Ruth, Lina und Jana bei der Basketballstation mit Julian und Emil von den JUSSI Blackbirds.

Bild 2: Tobias, Jonas, Amelie und Sarah bei der Tennisstation mit Stefanie, Raphael und Alexander vom UTC Güssing sowie SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Bild 3: Die Fitness Station wurde vom Verein SPORTUNION Lady Fitness Güssing unter der Leitung von Obfrau Brigitte Szvetits und ihrem Team betreut – hier am Bild mit teilnehmenden Kindern und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

 

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter