SPORTUNION actionday-Tour der VS St. Margarethen

Einen actionday für sich ganz allein! Darauf freuten sich die knapp 70 Kinder der Volksschule Sankt Margarethen ganz besonders. Nach anfänglichem Regen verwandelte sich der Vormittag zu einem sonnigen und actionreichen Sportfest, bei dem die Kinder 8 Bewegungsstationen ausprobieren und sich so richtig auspowern konnten.

Die Tauzieh-Challenge war ein Hit!
Das Gefahrenstoffpuzzle vom Zivilschutzverband macht nicht nur Spaß, sondern ist auch lehrreich
Der Bungee Run begeistert immer wieder

Im Zuge einer Verlosung gewann die Volksschule Sankt Margarethen einen actionday für ihre SchülerInnen. Nach einem kurzen gemeinsamen Warm-Up mit Bewegungscoach Evelin Wilfing konnten die SchülerInnen den Vormittag nutzen, um sich auszupowern und verschiedene Sportarten und Stationen absolvieren.

Zahlreiche Stationen wurden aufgebaut, um den SchülerInnen einen actionreichen Sportvormittag zu bieten. Neben Airtrack und Bungee Run konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Gewandtheit bei Übungen wie dem For Sports-Reaktionsspiel, dem Stelzengehen, dem Zielschießen u. v. m., erproben. Besonders gut besucht war die Station der Dance Station Austria, bei der das Einstudieren von coolen Moves für gute Laune sorgte. Eine Gesunde Jause hielt die SchülerInnen bei Kräften. Für jede absolvierte Station erhielten die Kids einen Stempel für ihren Stationspass. Der ausgefüllte Pass wurde für ein Gewinnspiel verwendet, bei dem es insgesamt über 20 Preise zu gewinnen gab.

Unterstützt wurde die SPORTUNION vom Zivilschutzverband und der Katholischen Jugend, die heuer wieder bei zahlreichen actiondays dabei sind. Vielen Dank für die jahrelange Partnerschaft!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freute sich mit den Kindern. „Mich freut es sehr, dass die Volksschule Sankt Margarethen diesen actionday gewonnen hat. Die Schule ist zwar oft bei unseren Veranstaltungen in anderen Ortschaften dabei, es ist jedoch das erste Mal, dass wir in Sankt Margarethen vor Ort sind und danken für die Gastfreundschaft. Die gemeinsame Durchführung der Veranstaltung ist für uns als Dachverband ein klares Zeichen, dass der Schule und ihren LehrerInnen die Bewegung und Gesundheit ihrer SchülerInnen am Herzen liegt.“

Der actionday in Sankt Margarethen war bereits das vierte Sportfest der SPORTUNION Burgenland seit Ende April! Mit voller Fahrt geht es in den nächsten Wochen und Monaten weiter:

Datum Veranstaltung
Mittwoch, 8. Juni 2022 Trainingstage Ninja Triple Kinder, Leichtathletikarena Eisenstadt
Di, 21. Juni 2022 Sporttag NMS Frauenkirchen
Freitag, 24. Juni 2022 SPORTUNION Ninja Cup (Kids) mit actionday, Leichtathletikarena Eisenstadt
Freitag, 24. Juni 2022 actionday VS Pilgersdorf
Sonntag, 26. Juni 2022 actionday Special Olympics
Montag, 27. Juni 2022 actionday Bezirk Güssing in Güssing
Dienstag, 28. Juni 2022 actionday Bezirk Jennersdorf in Jennersdorf
Mittwoch, 29. Juni 2022 UNIQA Trendsportfestival in Mattersburg
Donnerstag, 30. Juni 2022 actionday Stotzing
Samstag, 16.07.2022 actionday Neufeldersee
Samstag, 30. Juli 2022 actionday Seebad Breitenbrunn
Donnerstag, 11. August 2022 actionday beim Ferienspiel Eisenstadt
Samstag, 3. September 2022 actionday Einkaufszentrum Oberwart
Samstag, 3. September 2022 actionday und langer Tag des Sports / Tag der offenen Tür in Eisenstadt

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung