SPORTUNION actionday-Tour der VS St. Margarethen

Einen actionday für sich ganz allein! Darauf freuten sich die knapp 70 Kinder der Volksschule Sankt Margarethen ganz besonders. Nach anfänglichem Regen verwandelte sich der Vormittag zu einem sonnigen und actionreichen Sportfest, bei dem die Kinder 8 Bewegungsstationen ausprobieren und sich so richtig auspowern konnten.

Die Tauzieh-Challenge war ein Hit!
Das Gefahrenstoffpuzzle vom Zivilschutzverband macht nicht nur Spaß, sondern ist auch lehrreich
Der Bungee Run begeistert immer wieder

Im Zuge einer Verlosung gewann die Volksschule Sankt Margarethen einen actionday für ihre SchülerInnen. Nach einem kurzen gemeinsamen Warm-Up mit Bewegungscoach Evelin Wilfing konnten die SchülerInnen den Vormittag nutzen, um sich auszupowern und verschiedene Sportarten und Stationen absolvieren.

Zahlreiche Stationen wurden aufgebaut, um den SchülerInnen einen actionreichen Sportvormittag zu bieten. Neben Airtrack und Bungee Run konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Gewandtheit bei Übungen wie dem For Sports-Reaktionsspiel, dem Stelzengehen, dem Zielschießen u. v. m., erproben. Besonders gut besucht war die Station der Dance Station Austria, bei der das Einstudieren von coolen Moves für gute Laune sorgte. Eine Gesunde Jause hielt die SchülerInnen bei Kräften. Für jede absolvierte Station erhielten die Kids einen Stempel für ihren Stationspass. Der ausgefüllte Pass wurde für ein Gewinnspiel verwendet, bei dem es insgesamt über 20 Preise zu gewinnen gab.

Unterstützt wurde die SPORTUNION vom Zivilschutzverband und der Katholischen Jugend, die heuer wieder bei zahlreichen actiondays dabei sind. Vielen Dank für die jahrelange Partnerschaft!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freute sich mit den Kindern. „Mich freut es sehr, dass die Volksschule Sankt Margarethen diesen actionday gewonnen hat. Die Schule ist zwar oft bei unseren Veranstaltungen in anderen Ortschaften dabei, es ist jedoch das erste Mal, dass wir in Sankt Margarethen vor Ort sind und danken für die Gastfreundschaft. Die gemeinsame Durchführung der Veranstaltung ist für uns als Dachverband ein klares Zeichen, dass der Schule und ihren LehrerInnen die Bewegung und Gesundheit ihrer SchülerInnen am Herzen liegt.“

Der actionday in Sankt Margarethen war bereits das vierte Sportfest der SPORTUNION Burgenland seit Ende April! Mit voller Fahrt geht es in den nächsten Wochen und Monaten weiter:

Datum Veranstaltung
Mittwoch, 8. Juni 2022 Trainingstage Ninja Triple Kinder, Leichtathletikarena Eisenstadt
Di, 21. Juni 2022 Sporttag NMS Frauenkirchen
Freitag, 24. Juni 2022 SPORTUNION Ninja Cup (Kids) mit actionday, Leichtathletikarena Eisenstadt
Freitag, 24. Juni 2022 actionday VS Pilgersdorf
Sonntag, 26. Juni 2022 actionday Special Olympics
Montag, 27. Juni 2022 actionday Bezirk Güssing in Güssing
Dienstag, 28. Juni 2022 actionday Bezirk Jennersdorf in Jennersdorf
Mittwoch, 29. Juni 2022 UNIQA Trendsportfestival in Mattersburg
Donnerstag, 30. Juni 2022 actionday Stotzing
Samstag, 16.07.2022 actionday Neufeldersee
Samstag, 30. Juli 2022 actionday Seebad Breitenbrunn
Donnerstag, 11. August 2022 actionday beim Ferienspiel Eisenstadt
Samstag, 3. September 2022 actionday Einkaufszentrum Oberwart
Samstag, 3. September 2022 actionday und langer Tag des Sports / Tag der offenen Tür in Eisenstadt

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit