Sonnige Action mit über 250 Kids in Neudörfl

Gemeinsam mit dem Elternverein der Volksschule Neudörfl und der SPORTUNION Neudörfl veranstaltete die SPORTUNION Burgenland am Freitag, 20. Mai 2022, dem sonnigsten Tag der Woche, im Rahmen des Schulfestes einen actionreichen Sportnachmittag. Der Schulhof der Volksschule verwandelte sich dabei durch 11 Bewegungsstationen zu einem Bewegungsparadies für Kinder.

Die Veranstaltung wurde am Freitagnachmittag vom Elternverein und dem Direktor der Volksschule Neudörfl sowie der SPORTUNION Burgenland eröffnet. Eine Tanzvorführung der SchülerInnen sowie eine musikalische Darbietung des Schulchores rundete die Eröffnung ab.

An 11 coolen Bewegungsstationen konnten sich die Kinder austoben und ihr Können erproben, wie beispielsweise Tennis und Rhythmische Gymnastik mit der SPORTUNION Neudörfl. Des Weiteren durften die beliebten aufblasbaren Stationen wie die Airtrack und der Bungee Run, sowie viele weitere actionreiche Stationen nicht fehlen. Um an diesem Nachmittag nicht zu überhitzen, stellte der Elternverein Verpflegungsstationen zur Verfügung, bei denen sich die Kinder zwischendurch stärken und erfrischen konnten. Für jede absolvierte Station erhielten die Kids einen Stempel für ihren Stationenpass.

Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Hand- Augen Koordination war beim Sport Stacking gefragt
Bei der Kreativstation konnten die Kinder Buttons mit ihrem Namen erstellen und Bilder bemalen
Großer Andrang herrschte wie immer beim Bungee Run

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner konnte dieses Mal leider nicht vor Ort sein, freute sich jedoch aus der Ferne mit den Kindern mit.

Mich freut es sehr, dass wir heuer wieder gemeinsam mit der SPORTUNION Neudörfl und dem Elternverein im Rahmen des Schulfestes einen bewegungsreichen Nachmittag gestalten durften und diese langjährige Tradition fortführen konnten. Für viele Volkschulkinder ist dieser Sportnachmittag in der Schule der erste ihres noch jungen Schullebens ohne COVID-19 Einschränkungen.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,