Sonnige Action mit über 250 Kids in Neudörfl

Gemeinsam mit dem Elternverein der Volksschule Neudörfl und der SPORTUNION Neudörfl veranstaltete die SPORTUNION Burgenland am Freitag, 20. Mai 2022, dem sonnigsten Tag der Woche, im Rahmen des Schulfestes einen actionreichen Sportnachmittag. Der Schulhof der Volksschule verwandelte sich dabei durch 11 Bewegungsstationen zu einem Bewegungsparadies für Kinder.

Die Veranstaltung wurde am Freitagnachmittag vom Elternverein und dem Direktor der Volksschule Neudörfl sowie der SPORTUNION Burgenland eröffnet. Eine Tanzvorführung der SchülerInnen sowie eine musikalische Darbietung des Schulchores rundete die Eröffnung ab.

An 11 coolen Bewegungsstationen konnten sich die Kinder austoben und ihr Können erproben, wie beispielsweise Tennis und Rhythmische Gymnastik mit der SPORTUNION Neudörfl. Des Weiteren durften die beliebten aufblasbaren Stationen wie die Airtrack und der Bungee Run, sowie viele weitere actionreiche Stationen nicht fehlen. Um an diesem Nachmittag nicht zu überhitzen, stellte der Elternverein Verpflegungsstationen zur Verfügung, bei denen sich die Kinder zwischendurch stärken und erfrischen konnten. Für jede absolvierte Station erhielten die Kids einen Stempel für ihren Stationenpass.

Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Hand- Augen Koordination war beim Sport Stacking gefragt
Bei der Kreativstation konnten die Kinder Buttons mit ihrem Namen erstellen und Bilder bemalen
Großer Andrang herrschte wie immer beim Bungee Run

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner konnte dieses Mal leider nicht vor Ort sein, freute sich jedoch aus der Ferne mit den Kindern mit.

Mich freut es sehr, dass wir heuer wieder gemeinsam mit der SPORTUNION Neudörfl und dem Elternverein im Rahmen des Schulfestes einen bewegungsreichen Nachmittag gestalten durften und diese langjährige Tradition fortführen konnten. Für viele Volkschulkinder ist dieser Sportnachmittag in der Schule der erste ihres noch jungen Schullebens ohne COVID-19 Einschränkungen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung