Besinnungstag für Sportlerinnen und Sportler feierte ein Comeback

Am 15. Mai fand, nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause, endlich wieder der traditionelle Sportbesinnungstag der SPORTUNION Wien statt. Über 200 Besucherinnen und Besucher aus Wien und den beiden Landesverbänden Niederösterreich und Burgenland, folgten der Einladung in das Herzstück von Wien, dem Wiener Stephansdom. Auf sie wartete ein tolles Programm mit zahlreichen Highlights.

Eröffnet wurde das Programm mit einem exklusiven Orgelkonzert auf einer der größten Orgelanlagen Europas. Mächtige Klänge aus den mehr als 12.000 Pfeifen erfüllten die Kirche mit einem tollen Klangerlebnis. Im Anschluss konnten die BesucherInnen aus Führungen durch die Katakomben von St. Stephan oder einer Besichtigung der altehrwürdigen Westempore wählen.

Agape am Dachboden des Stephansdoms

Die diesjährige Messe im Dom wurde wieder von unserem Olympiapfarrer, Dr. Johannes Paul Chavanne, zelebriert. Musikalisch begleitet wurde er dabei durch das Saxophon-Ensemble der Triathlon-SPORTUNION Wien unter der Leitung von Vizepräsident Dr. Martin Zehetner.

Im Anschluss an die Messe wurden die Besucherinnen und Besucher zu einer Agape am Dachboden des Stephansdoms geladen. Ein exklusives Erlebnis mit Speisen der Firma Ströck und einen atemberaubenden Ausblick über Wien. Für die musikalische Untermalung sorgte der Gospelchor Cakewalk-Dimes gemeinsam mit dem Saxophon-Ensemble der Triathlon-SPORTUNION Wien. Bei netten Gesprächen und Getränken fand der diesjährige Besinnungstag für Sportlerinnen und Sportler über den Dächern von Wien seinen Ausklang.

Herzlichen Dank an die Firma Ströck, Gösser und Coca Cola für die Unterstützung.

Hier sind Fotos von der Veranstaltung zu finden

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg