Alle UET Dancers für die World Dance Masters qualifiziert

Vom 21. bis 24. April fand sich die gesamte Tanzelite Österreichs zum größten Event des Jahres, dem DanceStar Austria, in Zell am See ein. Darunter waren auch 45 Tänzerinnen der UET Dancers, die dreimal Gold, dreimal Silber, dreimal Bronze, sowie 28 Qualifikationen für die World Dance Masters in Porec nach Eisenstadt holten.

Den größten Jubel gab es bei den Tänzerinnen der Gruppe Dancing Divas, als sie für den 1. Platz in der Kategorie Lyrical Group Senior ausgezeichnet wurden. Ihr Beitrag „When You Move“, choreografiert von Sophie Török, erreichte mit 96 Punkten die höchste Wertung der UET, die auch eine Qualifikation für die A-Liga der Masters in Porec bedeutet. Die Gruppe Crazealot ertanzte in derselben Kategorie mit der Choreografie „Carry You“ von Stephanie Török 91 Punkte und den 3. Platz.

Platzierungen

Ebenfalls in die A-Liga und aufs erste Podest tanzte sich das gemeinsame Projekt der Gruppen Dancing Divas und Fastfeet. „At Pace“, choreografiert von Doris Rupp, siegte in der Kategorie Contemporary Formations Juniors.

Marie Zechmeister musste sich in der 32 Teilnehmer starken Kategorie Lyrical Solo Seniors nur ihrer Tiroler Freundin Anna Stecher geschlagen geben. Mit der gemeinsam mit Stephanie Török erarbeiteten Choreografie „Let You Know“ erreichte sie mit 93 Punkten Silber und ebenfalls eine Qualifikation für die A-Liga.

Auch in der A-Liga bei den World Dance Masters in Porec wird das bereits mehrfach prämierte Duo „Ready“ von Emilia Fritz und Martha Schläffer an den Start gehen. Mit der Choreografie von Verena Müllner ertanzten sie Bronze in der Kategorie Contemporary Duo/Trio/Quartet Seniors. Solistin Tanja Biocanin hat um nur 2 Punkte knapp die A-Liga verpasst.

Der gemeinsam mit Sophie Török erarbeitete Akrobatikbeitrag „Game of Survival“ wurde mit Platz 1 belohnt. Die beiden zweiten Plätze für die Gruppe No Stripes mit „Dream“, sowie die Gruppe Dancetastics mit „Saxophone“ – beide choreografiert von Doris Rupp – und der dritte Platz für Mia Leitner mit „The Real Slim Shady?“ – choreografiert von Martina Piniel – rundeten das ausgezeichnete Ergebnis der UET Dancers ab.

Ebenfalls für die B-Liga qualifiziert sind die Beiträge „Fever“, „Patience“, „Quake“, „Trigger“, „Feeling Pressure“, „Bad”, „Even If“, „Der Mond lacht“, „Stone Cold”, „Green Light“, „Manicure”, „Where is the Love?”, „If No One Will Listen“, „Drip, Drip”, „Watch Me”, „Cellophane”, „One World”, „Nine to Five” und „Lay Down”.

Müde von 4 langen Wettkampftagen, aber überglücklich über die Ergebnisse und Qualifikationen für die World Dance Masters Ende Mai in Porec gehen die UET Dancers bereits in 4 Tagen in den nächsten Bewerb und werden bei den Austrian Open in Wr. Neustadt vom 28. April bis 1. Mai erneut ihr Können unter Beweis stellen.

Das könnte dich auch interessieren...

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight

LAUFTEAM-ELITE international im Einsatz

Rekord für Niklas Strohmayer-Dangl; Pech für Caroline Bredlinger in Metz Nachdem er letztes Wochenende leider ohne gültiges Ergebnis aus dem belgischen Gent die Heimreise antreten musste, verlief es an diesem Wochenende deutlich besser für den Laufteam-Athleten Niklas Strohmayer-Dangl. Der 400m-Hürdenspezialist ging beim Nat. Hallenmeeting in Magglingen (CH) an den Start und konnte mit einer Zeit

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,