Alle UET Dancers für die World Dance Masters qualifiziert

Vom 21. bis 24. April fand sich die gesamte Tanzelite Österreichs zum größten Event des Jahres, dem DanceStar Austria, in Zell am See ein. Darunter waren auch 45 Tänzerinnen der UET Dancers, die dreimal Gold, dreimal Silber, dreimal Bronze, sowie 28 Qualifikationen für die World Dance Masters in Porec nach Eisenstadt holten.

Den größten Jubel gab es bei den Tänzerinnen der Gruppe Dancing Divas, als sie für den 1. Platz in der Kategorie Lyrical Group Senior ausgezeichnet wurden. Ihr Beitrag „When You Move“, choreografiert von Sophie Török, erreichte mit 96 Punkten die höchste Wertung der UET, die auch eine Qualifikation für die A-Liga der Masters in Porec bedeutet. Die Gruppe Crazealot ertanzte in derselben Kategorie mit der Choreografie „Carry You“ von Stephanie Török 91 Punkte und den 3. Platz.

Platzierungen

Ebenfalls in die A-Liga und aufs erste Podest tanzte sich das gemeinsame Projekt der Gruppen Dancing Divas und Fastfeet. „At Pace“, choreografiert von Doris Rupp, siegte in der Kategorie Contemporary Formations Juniors.

Marie Zechmeister musste sich in der 32 Teilnehmer starken Kategorie Lyrical Solo Seniors nur ihrer Tiroler Freundin Anna Stecher geschlagen geben. Mit der gemeinsam mit Stephanie Török erarbeiteten Choreografie „Let You Know“ erreichte sie mit 93 Punkten Silber und ebenfalls eine Qualifikation für die A-Liga.

Auch in der A-Liga bei den World Dance Masters in Porec wird das bereits mehrfach prämierte Duo „Ready“ von Emilia Fritz und Martha Schläffer an den Start gehen. Mit der Choreografie von Verena Müllner ertanzten sie Bronze in der Kategorie Contemporary Duo/Trio/Quartet Seniors. Solistin Tanja Biocanin hat um nur 2 Punkte knapp die A-Liga verpasst.

Der gemeinsam mit Sophie Török erarbeitete Akrobatikbeitrag „Game of Survival“ wurde mit Platz 1 belohnt. Die beiden zweiten Plätze für die Gruppe No Stripes mit „Dream“, sowie die Gruppe Dancetastics mit „Saxophone“ – beide choreografiert von Doris Rupp – und der dritte Platz für Mia Leitner mit „The Real Slim Shady?“ – choreografiert von Martina Piniel – rundeten das ausgezeichnete Ergebnis der UET Dancers ab.

Ebenfalls für die B-Liga qualifiziert sind die Beiträge „Fever“, „Patience“, „Quake“, „Trigger“, „Feeling Pressure“, „Bad”, „Even If“, „Der Mond lacht“, „Stone Cold”, „Green Light“, „Manicure”, „Where is the Love?”, „If No One Will Listen“, „Drip, Drip”, „Watch Me”, „Cellophane”, „One World”, „Nine to Five” und „Lay Down”.

Müde von 4 langen Wettkampftagen, aber überglücklich über die Ergebnisse und Qualifikationen für die World Dance Masters Ende Mai in Porec gehen die UET Dancers bereits in 4 Tagen in den nächsten Bewerb und werden bei den Austrian Open in Wr. Neustadt vom 28. April bis 1. Mai erneut ihr Können unter Beweis stellen.

Das könnte dich auch interessieren...

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,