SPORTUNION Initiative UGOTCHI „Punkten mit Klasse“ steht in den Startlöchern

Die SPORTUNION führt zum bereits 22. Mal das Kindergesundheitsprogramm UGOTCHI “Punkten mit Klasse” in burgenländischen Volksschulen durch. Das Projekt wird österreichweit angeboten und erreichte erneut Rekordteilnahmezahlen. Auch im Burgenland nehmen an der Aktion von 9. Mai bis 5. Juni über 2.000 Schülerinnen und Schüler in 125 Klassen und 50 Schulen teil. Auch Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner unterstützt die wichtige Initiative.

UGOTCHI – Punkten mit Klasse

Laut der 2017 erstmalig in Österreich durchgeführten “Childhood Obesity Surveillance Initiative” (COSI) der WHO Europa ist jeder dritte Bub und jedes vierte Mädchen im Alter von 8 Jahren übergewichtig oder adipös. Bei den Mädchen konnten dabei deutliche regionale Unterschiede im Sinne eines Ost-West- bzw. eines Ost-Süd-Gefälles beobachtet werden.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner ist überzeugt:

Die Kinder lieben UGOTCHI – das süße Küken – über alles. Während der Initiative ‘Punkten mit Klasse’ können sie gemeinsam mit UGOTCHI Punkte sammeln und so etwas für ihre Gesundheit tun. Auch der Kontakt zu Sportvereinen wird durch die Initiative gefördert. Alles in allem eine absolute Win-Win-Situation für Kinder, Schule und Vereine.

UGOTCHI – Punkten mit Klasse ist das vierwöchige Gesundheitsprogramm, das jährlich rund 60.000 Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Darüber hinaus sensibilisiert es für gesunde Ernährung, Achtsamkeit und das „Miteinander“. Noch dazu werden weitaus mehr Kinder von qualifizierten Vereinstrainerinnen und -trainern im Volksschulunterricht und in Vereinseinheiten bewegt.

Für Burgenlands Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner ist klar:

Die Gesundheit unserer Kinder hat für das Burgenland oberste Priorität. Daher unterstütze ich die SPORTUNION Initiative UGOTCHI gerne. Kinder bekommen damit spielerisch einen Bezug zur eigenen Gesundheitsvorsorge und – für mich als Sportlandesrat fast noch wichtiger – sie bekommen auch Kontakt zu unseren zahlreichen Sportvereinen, wo sie dann ein Leben lang Sport betreiben können.

UGOTCHI365

Die vom Familienministerium und Bildungsministerium empfohlene Familieninitiative rund um Bewegung, Sport und Gesundheit bringt UGOTCHI mit Mitmachvideos für Groß und Klein in die Wohnzimmer. Mehr Informationen zum lustigen Spiel sind auf der Webseite www.ugotchi365.at zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,