SPORTUNION lädt zum Livetalk „Jugend – Sport – Corona“ ein

Österreichzum Originalbeitrag

Am Freitag, dem 25. Februar, veranstaltet der Sport-Dachverband von 18:00 bis 19:30 Uhr eine Live-Diskussion in Salzburg, welche auch via Livestream österreichweit übertragen wird.

Die Corona-Pandemie und die damit zusammenhängende Schutzimpfung sind oft Gegenstand zahlreicher Debatten und werfen viele Fragen auch im Sportbereich auf. Die SPORTUNION wird im Rahmen eines Expertengespräches das Thema „Jugend – Sport – Corona“ in den Mittelpunkt rücken. Zu Gast sein werden der aus zahlreichen TV-Shows bekannte Molekularbiologe und Science Buster Martin Moder, PhD sowie der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation, Sportmediziner Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. Josef Niebauer, MBA. Die beiden Experten werden über die neuesten Erkenntnisse und Fakten im Zusammenhang mit dem Virus und der Impfung sprechen. Moderiert wird das Live-Event von SPORTUNION-Salzburg-Präsidentin LAbg. Michaela Bartel.

Hybrid-Event als Online- und Präsenz-Veranstaltung

Die Veranstaltung wird unter sportunion.at/jugend-sport-corona via Livestream übertragen und kann somit ortsunabhängig und österreichweit mitverfolgt werden. Hierbei ist keine Anmeldung erforderlich. Nähere Details sind unter dem genannten Link zu finden, wo auch persönliche Fragen bis zum 22. Februar online eingereicht werden können, die dann vor Ort von den Experten beantwortet werden.

Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung unter office@sportunion-sbg.at – mit dem Kennwort „Teilnahme_Livetalk“ – erforderlich. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Teilnehmenden ist jedoch begrenzt. Um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten, gilt die 2G Regelung. Der Livetalk wird von 18:00 bis 19:30 Uhr im SN-Saal, Karolingerstraße 40 in der Stadt Salzburg stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren...

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.