Der UTTC Town & Country Haus Oberwart wahrt weiterhin die weiße Weste!

Im ersten Heimspiel in dieser Saison konnten sich der UTTC Town & Country Haus Oberwartuns, im Spitzenspiel, gegen Biesenfeld ( OÖ ), Zweiter gegen Dritter, mit 4:1 durchsetzen und blieb damit auch im fünften Spiel ungeschlagen!

Hinter Innsbruck lauert der UTTC Town & Country Haus Oberwart. Beim 4:1 Sieg gegen Biesenfeld agierten Martin STORF und André Pierre KASES in Topform! Storf gewann beide Einzel und im Doppel mit Kases. Der Neuzugang André Pierre KASES holte gegen seinen Ex-Klub insgesamt auch noch einen Einzelpunkt. Für Michael SEPER war leider gegen die Nummer 1 von Biesenfeld, Luka Mihailovic, nichts zu holen. In diesem Heimspiel wurden der UTTC Town & Country Haus Oberwart lautstark von zahlreichen Fans unterstützt!

 

Hier der Spielablauf:
UTTC Town & Country Haus Oberwart – UNIQA Biesenfeld 4:1
Martin Storf Christian Wolf 3:2 ( 7,-10,4,-6,5 ) 1:0
Michael Seper Luka Mihailovic 0:3 ( -7,-7,-5 ) 1:1
Andre Pierre Kases Michael Binder 3:1 ( -8.4,8,10 ) 2:1
Storf / Kases Wolf / Binder 3:0 ( 2,8,2 ) 3:1
Martin Storf Luka Mihailovic 3:0 ( 1,1,4 ) 4:1

Das könnte dich auch interessieren...

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften