Erfolgreiches Auswärtsspiel für den UTTC Oberwart

Letzten Sonntag war der UTTC Town & Country Haus Oberwart in Wr. Neudorf zu Gast! In der 2. Runde der 1. Bundesliga – Unteres Playoff – konnte der UTTC Oberwart, nach dem Unentschieden in der 1. Runde in Kuchl, im zweiten Auswärtsspiel, in Wr. Neudorf, nach 3 ½ Stunden den ersten Sieg feiern!

 

Im ersten Spiel hatte der 18-jähriger Neuzugang, André Pierre KASES den Wr. Neudorfer Wojciech KOLODZIEJCZYK als Gegner und er musste sich leider, nach gutem Spiel, hartem Kampf und einigen Satzbällen, 3:1 geschlagen geben und Wr. Neudorf ging 1:0 in Führung. Im zweiten Spiel hatte die Nummer 1 von UTTC Oberwart, Martin STORF gegen Fabian FRITZ keine Probleme und gewann glatt mit 0:3 und UTTC Oberwart konnten auf 1:1 ausgleichen! Im dritten Spiel hat der 19-jähriger Eigenbauspieler Michael SEPER gegen den stärker einzuschätzenden Martin RADEL sehr stark begonnen, gewann die ersten zwei Sätze, doch der Gegner konnte die nächsten zwei Sätze für sich entscheiden. Im letzten Satz spielte Michi wieder groß auf, ging rasch 1:9 in Führung und hat schlussendlich mit einem 8:11 die 1:2 Führung für UTTC Oberwart herausgespielt! Im anschließenden Doppel, wo erstmals Michael Seper mit Martin Storf gegen Radel/Kolodziejczyk spielten, hat der Rhythmus noch nicht ganz gepasst und UTTC Oberwart verlor mit 3:1 und Wr. Neudorf konnte auf 2:2 ausgleichen. Im nächsten Spiel kam es zum Duell der beiden Nummer 1 Spieler und Martin STORF spielte gegen Wojciech KOLODZIEJCZYK eine tolle Partie, gewann souverän mit 0:3 und UTTC Oberwart ging 2:3 in Führung! Im letzten Spiel traf André Pierre KASES auf Fabian FRITZ, musste in diesem Entscheidungsspiel aber auch über die volle Distanz von fünf Sätzen, ließ doch seinem Gegner im 5. Satz überhaupt keine Chance, gewann diesen Satz glatt mit 4:11 und erkämpfte somit den 2:4 Sieg.

Hier der Spielablauf:
Wojciech KOLODZIEJCZYK André Pierre KASES 3:1 ( -6,6,-10,-15 ) 1:0
Fabian FRITZ Martin STORF 0:3 ( 1,3,4 ) 1:1
Martin RADEL Michael SEPER 2:3 ( 10,13,-5,-9,8 ) 1:2
Radel/Kolodziejczyk Seper/Storf 3:1 ( 6.-7,-8,-4 ) 2:2
Wojciech KOLODZIEJCZYK Martin STORF 0:3 ( 10,4,9 ) 2:3
Fabian FRITZ André Pierre KASES 2:3 ( 6,-9,3,-10,4 ) 2:4
Die jungen wilden von Oberwart Michael Seper und Andre Kases machten gemeinsam mit Zweifach-Sieger Martin Storf den Sack für uns, als freiwilliger Absteiger aus dem oberen Play-Off, in Wr. Neudorf zu. Damit ist der UTTC Town & Country Haus Oberwart wieder auf Tuchfühlung zu den Relegationsplätzen!

Das könnte dich auch interessieren...

Starker Abschluss bei den Staatsmeisterschaften – Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben