SPORTUNION Leithaberg veranstaltet Schwimmkurs im Sonnenwaldbad Donnerskirchen

Von 9. bis 21. August veranstaltete der erst im Jahr 2020 gegründete Verein SPORTUNION Leithaberg für insgesamt 42 Kinder aus Donnerskirchen und Umgebung einen Anfängerschwimmkurs. Wertgelegt wurde besonders auf qualitativ hochwertige Einheiten in Kleingruppen mit professionellen Trainerinnen.
Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein! Dies nahm sich der junge Verein SPORTUNION Leithaberg unter der Führung von Obmann Nick Roser zu Herzen und beschloss einen Schwimmkurs zu veranstalten. Denn seit Herbst 2020 war es aufgrund der Corona- Pandemie nicht möglich, Schwimmbäder und somit Schwimmkurse zu besuchen.

Im Laufe des Winters und Frühjahres kristallisierte sich immer mehr heraus, dass es im Sommer einen enormen Bedarf an Schwimmkursen geben wird. Da mir die soziale Verantwortung ein großes Anliegen ist, wollte ich mit meinem Vereinsteam für Donnerskirchen und der Umgebung ein qualitativ hochwertiges und preislich angemessenes Angebot schaffen.

,so Obmann Nick Roser.

Der enorme Bedarf an Schwimmkursen spiegelte sich in den Anmeldezahlen wider. 42 Kinder aus Donnerskirchen und der Umgebung nahmen am Kurs teil. Zwei ausgebildete Trainerinnen und eine Pädagogin kümmerten sich täglich in insgesamt 6 Einheiten um die kleinen Wasserratten. Ein besonderer Dank gilt also dem Team, welches die Aufgabe sorgsam und professionell gelöst hat!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner sind qualitativ hochwertige Schwimmkurse, wie sie alle SPORTUNION Schwimmvereine und nun auch die SPORTUNION Leithaberg anbietet ein besonderes Anliegen: „Ein einwöchiger Kurs ist für die Kinder eine erste Wassergewöhnung und der Beginn des Schwimmenlernens. In weiterführenden Kursen in unseren Schwimmvereinen kann dann die Basis dafür gelegt werden, dass die Kinder wirklich schwimmen können. Für die Eltern ist diese Unterscheidung wichtig. Nach einer Woche können nur wenige Kinder wirklich schwimmen, hier sind weitere Kurse nötig, die unsere Vereine in hoher Qualität anbieten.“
Deshalb hatten die Kinder auch noch von 16. bis 20. August die Möglichkeit, eine Verlängerungswoche in Anspruch zu nehmen, um das Gelernte zu vertiefen. Dieses Angebot nahmen insgesamt 25 der 42 Kinder an.
Besonderer Dank gilt dem Sonnenwaldbad Donnerskirchen unter Führung von Bürgermeister LAbg. Johannes Mezgolits und Bademeister Roman Brunnäcker, welche den kostenlosen Eintritt in das Freibad ermöglichten. Des Weiteren gilt großer Dank der SPORTUNION, Servus TV und den Sponsoren Installateur Karner und dem Weingut Reichardt, welche das Vorhaben finanziell und materiell unterstützt haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren