SPORTUNION Leithaberg veranstaltet Schwimmkurs im Sonnenwaldbad Donnerskirchen

Von 9. bis 21. August veranstaltete der erst im Jahr 2020 gegründete Verein SPORTUNION Leithaberg für insgesamt 42 Kinder aus Donnerskirchen und Umgebung einen Anfängerschwimmkurs. Wertgelegt wurde besonders auf qualitativ hochwertige Einheiten in Kleingruppen mit professionellen Trainerinnen.
Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein! Dies nahm sich der junge Verein SPORTUNION Leithaberg unter der Führung von Obmann Nick Roser zu Herzen und beschloss einen Schwimmkurs zu veranstalten. Denn seit Herbst 2020 war es aufgrund der Corona- Pandemie nicht möglich, Schwimmbäder und somit Schwimmkurse zu besuchen.

Im Laufe des Winters und Frühjahres kristallisierte sich immer mehr heraus, dass es im Sommer einen enormen Bedarf an Schwimmkursen geben wird. Da mir die soziale Verantwortung ein großes Anliegen ist, wollte ich mit meinem Vereinsteam für Donnerskirchen und der Umgebung ein qualitativ hochwertiges und preislich angemessenes Angebot schaffen.

,so Obmann Nick Roser.

Der enorme Bedarf an Schwimmkursen spiegelte sich in den Anmeldezahlen wider. 42 Kinder aus Donnerskirchen und der Umgebung nahmen am Kurs teil. Zwei ausgebildete Trainerinnen und eine Pädagogin kümmerten sich täglich in insgesamt 6 Einheiten um die kleinen Wasserratten. Ein besonderer Dank gilt also dem Team, welches die Aufgabe sorgsam und professionell gelöst hat!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner sind qualitativ hochwertige Schwimmkurse, wie sie alle SPORTUNION Schwimmvereine und nun auch die SPORTUNION Leithaberg anbietet ein besonderes Anliegen: „Ein einwöchiger Kurs ist für die Kinder eine erste Wassergewöhnung und der Beginn des Schwimmenlernens. In weiterführenden Kursen in unseren Schwimmvereinen kann dann die Basis dafür gelegt werden, dass die Kinder wirklich schwimmen können. Für die Eltern ist diese Unterscheidung wichtig. Nach einer Woche können nur wenige Kinder wirklich schwimmen, hier sind weitere Kurse nötig, die unsere Vereine in hoher Qualität anbieten.“
Deshalb hatten die Kinder auch noch von 16. bis 20. August die Möglichkeit, eine Verlängerungswoche in Anspruch zu nehmen, um das Gelernte zu vertiefen. Dieses Angebot nahmen insgesamt 25 der 42 Kinder an.
Besonderer Dank gilt dem Sonnenwaldbad Donnerskirchen unter Führung von Bürgermeister LAbg. Johannes Mezgolits und Bademeister Roman Brunnäcker, welche den kostenlosen Eintritt in das Freibad ermöglichten. Des Weiteren gilt großer Dank der SPORTUNION, Servus TV und den Sponsoren Installateur Karner und dem Weingut Reichardt, welche das Vorhaben finanziell und materiell unterstützt haben.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot