KARATE ANFÄNGERKURS

Du willst eine neue Sportart ausprobieren? Wie wäre es mit Karate? Am 1. September gibt es eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde beim Verein Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf. Bei Karate trainierst du Kraft, Konzentration, Fitness und Selbstverteidigung – die perfekte Kombination in jedem Alter!

Der Verein “Miyamoto Musashi Oberpullendorf” (1982 als „Karate und Kickboxing“ gegründet) wurde im Jahr 2000 Mitglied der „Shotokan Karatedo International Austrian Federation“ (SKIAF), um das traditionelle Shotokan Karate-Do im Burgenland zugänglich zu machen.

Als Mitglied der SKIAF sind wir Teil des weltweit größten Verbandes für Shotokan-Karate-Do, dem SKIF. Der SKIF steht für ein traditionelles Shotokan-Karate-Do im Sinne von Großmeister Gichin Funakoshi, mit dem Ziel der Perfektion von Körper und Geist durch Training und Disziplin. Der Verein bietet ganzjährig Trainingsmöglichkeiten.

Karate ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters gleichermaßen geeignet. Karate beinhaltet Fitness, Sport und Selbstverteidigung, ist Kampfkunst, Körperschule und Philosophie. Durch regelmäßiges Training wird Ausdauer, Kraft, Koordination und Konzentration gestärkt und die Lebensqualität gesteigert. Karate ist Spaß an der Bewegung, für die ganze Familie geeignet, kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden, bedeutet neue Freunde zu finden und sich in einer Gruppe wohlzufühlen. Karate ist also nicht nur in sportlicher Hinsicht vielseitig.

Um Interessierten einen Einblick in die Grundlagen zu geben, organisieren wir als Karate-Club „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ zweimal im Jahr einen Anfängerkurs. Kinder ab ca. 8 Jahren, Jugendliche sowie Erwachsene sind herzlich eingeladen, am Anfängerkurs teilzunehmen. Eltern, die ihre Kinder zum Anfängerkurs begleiten, dürfen sich also gerne beteiligen und ebenfalls am Training teilnehmen. Der Kurs ist für ein Schnuppertraining kostenlos und wird von erfahrenen Trainern unseres Vereins geleitet.

Vorkenntnisse? Kleider? Für den Besuch des Kurses sind absolut keine Vorkenntnisse notwendig. Kommen Sie in normalen Turnkleidern (Trainer / Turnhose / T-Shirt). Karate wird barfuß ausgeübt – es sind also keine Turnschuhe notwendig.

Beginn: Mittwoch, 1. September von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Turnsaal des Bundesrealgymnasium Oberpullendorf.

Anmeldung: Herbert Schmall 0664/5103864; E-mail: info@karate-op.at; Homepage: www.karate-op.at

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit