KARATE ANFÄNGERKURS

Du willst eine neue Sportart ausprobieren? Wie wäre es mit Karate? Am 1. September gibt es eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde beim Verein Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf. Bei Karate trainierst du Kraft, Konzentration, Fitness und Selbstverteidigung – die perfekte Kombination in jedem Alter!

Der Verein “Miyamoto Musashi Oberpullendorf” (1982 als „Karate und Kickboxing“ gegründet) wurde im Jahr 2000 Mitglied der „Shotokan Karatedo International Austrian Federation“ (SKIAF), um das traditionelle Shotokan Karate-Do im Burgenland zugänglich zu machen.

Als Mitglied der SKIAF sind wir Teil des weltweit größten Verbandes für Shotokan-Karate-Do, dem SKIF. Der SKIF steht für ein traditionelles Shotokan-Karate-Do im Sinne von Großmeister Gichin Funakoshi, mit dem Ziel der Perfektion von Körper und Geist durch Training und Disziplin. Der Verein bietet ganzjährig Trainingsmöglichkeiten.

Karate ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters gleichermaßen geeignet. Karate beinhaltet Fitness, Sport und Selbstverteidigung, ist Kampfkunst, Körperschule und Philosophie. Durch regelmäßiges Training wird Ausdauer, Kraft, Koordination und Konzentration gestärkt und die Lebensqualität gesteigert. Karate ist Spaß an der Bewegung, für die ganze Familie geeignet, kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden, bedeutet neue Freunde zu finden und sich in einer Gruppe wohlzufühlen. Karate ist also nicht nur in sportlicher Hinsicht vielseitig.

Um Interessierten einen Einblick in die Grundlagen zu geben, organisieren wir als Karate-Club „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ zweimal im Jahr einen Anfängerkurs. Kinder ab ca. 8 Jahren, Jugendliche sowie Erwachsene sind herzlich eingeladen, am Anfängerkurs teilzunehmen. Eltern, die ihre Kinder zum Anfängerkurs begleiten, dürfen sich also gerne beteiligen und ebenfalls am Training teilnehmen. Der Kurs ist für ein Schnuppertraining kostenlos und wird von erfahrenen Trainern unseres Vereins geleitet.

Vorkenntnisse? Kleider? Für den Besuch des Kurses sind absolut keine Vorkenntnisse notwendig. Kommen Sie in normalen Turnkleidern (Trainer / Turnhose / T-Shirt). Karate wird barfuß ausgeübt – es sind also keine Turnschuhe notwendig.

Beginn: Mittwoch, 1. September von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Turnsaal des Bundesrealgymnasium Oberpullendorf.

Anmeldung: Herbert Schmall 0664/5103864; E-mail: info@karate-op.at; Homepage: www.karate-op.at

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,