ESU bei den Österreichischen Openwater Staatsmeisterschaften und Juniorenmeisterschaften

Vergangenes Wochenende von 06.08.-07.08. 2021 fanden die Open Water Staatsmeisterschaften bzw. Österreichischen Meisterschaften der Juniorenklasse in Kufstein statt. Die ESU kehrt mit 2 Österreichischen Meistern, einem Bronzegewinner und 3 weiteren Top-Ergebnissen aus Tirol zurück. Unsere SchwimmerInnen bewiesen, dass sie nicht nur im Becken zur Elite gehören, sondern auch im freien Gewässer über die 5 km Distanz kaum zu bremsen sind. Zum Einschwimmen nahm die ESU auch bei dem lokalen Fun-Bewerb teil und räumte ab!

Der 17-jährige Allrounder der ESU, Florian Schumich, krönte sich zum Sieger der Juniorenklasse B mit einer sehr starken Zeit von 1:01:41, und landete sogar in der Allgemeinen Wertung auf Platz 7. Sein jüngerer Bruder Felix Schumich stand als Bronzegewinner am Podest der Juniorenklasse C.

Der Sieger der Junioren C Klasse war sein Vereinskollege Balazs Bognar. Der 15-jährige Eisenstädter blieb weiter auf seiner Erfolgswelle von den Nachwuchsstaats und gewann mit über 5 Minuten Vorsprung die Wertung in einer Zeit von 1:03:09,8. Somit war er als 10.-Platzierter der Allgemeinen Klasse nur knapp hinter Florian.

Überragende Leistungen erbrachte auch das restliche Team. Leni Unterberger konnte ihre persönliche Bestzeit über die 5 km Distanz stark verbessern und wurde mit der Zeit von 1:08:41 Vierte in ihrer Altersklasse, mit nur 10 Sekunden Rückstand aufs Podest. Ihre Kollegen Mathias Bichler und Sebastian Eiszner starteten zum ersten Mal über die 5 km Distanz und konnten bei ihrer Premiere Platz 4 & 5 in der Junioren C Klasse erreichen.

Als Abschluss der Österreichischen Meisterschaften starteten noch Florian Schumich, Balazs Bognar, Leni Unterberger und Livia Unterberger über die 4 x 1,25 km Staffel. Nach einem wahnsinnig spannenden Rennen konnte sich das junge Team auf Rang 5 einreihen. Die Gesamtzeit von 1:03:41 beweist, dass das Team alles gegeben hat und der Trainer Patrick Oberroither zeigt sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner SchwimmerInnen:

Dies war eine sehr besondere Saison für das Team und es gibt kaum einen schöneren Abschluss als solche erfreulichen Ergebnisse. Dies war die 3. Wettkampfwoche ohne Pause und das Training war teilweise schwer zu planen. Das Team der ESU hat sich die Sommerpause mehr als verdient!

Noch am Tag vor dem 5 km Bewerb reiste das Team der ESU bereits zum Funbewerb am Hechtsee an. Florian Schumich gewann die 1.25km vor Balazs Bognar, Mathias Bichler und Felix Schumich. Bei den Mädls erreichte Leni Unterberger den 2. Platz sowohl Allgemein, als auch in ihrer Altersklasse.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des