ESU bei den Österreichischen Openwater Staatsmeisterschaften und Juniorenmeisterschaften

Vergangenes Wochenende von 06.08.-07.08. 2021 fanden die Open Water Staatsmeisterschaften bzw. Österreichischen Meisterschaften der Juniorenklasse in Kufstein statt. Die ESU kehrt mit 2 Österreichischen Meistern, einem Bronzegewinner und 3 weiteren Top-Ergebnissen aus Tirol zurück. Unsere SchwimmerInnen bewiesen, dass sie nicht nur im Becken zur Elite gehören, sondern auch im freien Gewässer über die 5 km Distanz kaum zu bremsen sind. Zum Einschwimmen nahm die ESU auch bei dem lokalen Fun-Bewerb teil und räumte ab!

Der 17-jährige Allrounder der ESU, Florian Schumich, krönte sich zum Sieger der Juniorenklasse B mit einer sehr starken Zeit von 1:01:41, und landete sogar in der Allgemeinen Wertung auf Platz 7. Sein jüngerer Bruder Felix Schumich stand als Bronzegewinner am Podest der Juniorenklasse C.

Der Sieger der Junioren C Klasse war sein Vereinskollege Balazs Bognar. Der 15-jährige Eisenstädter blieb weiter auf seiner Erfolgswelle von den Nachwuchsstaats und gewann mit über 5 Minuten Vorsprung die Wertung in einer Zeit von 1:03:09,8. Somit war er als 10.-Platzierter der Allgemeinen Klasse nur knapp hinter Florian.

Überragende Leistungen erbrachte auch das restliche Team. Leni Unterberger konnte ihre persönliche Bestzeit über die 5 km Distanz stark verbessern und wurde mit der Zeit von 1:08:41 Vierte in ihrer Altersklasse, mit nur 10 Sekunden Rückstand aufs Podest. Ihre Kollegen Mathias Bichler und Sebastian Eiszner starteten zum ersten Mal über die 5 km Distanz und konnten bei ihrer Premiere Platz 4 & 5 in der Junioren C Klasse erreichen.

Als Abschluss der Österreichischen Meisterschaften starteten noch Florian Schumich, Balazs Bognar, Leni Unterberger und Livia Unterberger über die 4 x 1,25 km Staffel. Nach einem wahnsinnig spannenden Rennen konnte sich das junge Team auf Rang 5 einreihen. Die Gesamtzeit von 1:03:41 beweist, dass das Team alles gegeben hat und der Trainer Patrick Oberroither zeigt sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner SchwimmerInnen:

Dies war eine sehr besondere Saison für das Team und es gibt kaum einen schöneren Abschluss als solche erfreulichen Ergebnisse. Dies war die 3. Wettkampfwoche ohne Pause und das Training war teilweise schwer zu planen. Das Team der ESU hat sich die Sommerpause mehr als verdient!

Noch am Tag vor dem 5 km Bewerb reiste das Team der ESU bereits zum Funbewerb am Hechtsee an. Florian Schumich gewann die 1.25km vor Balazs Bognar, Mathias Bichler und Felix Schumich. Bei den Mädls erreichte Leni Unterberger den 2. Platz sowohl Allgemein, als auch in ihrer Altersklasse.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,