SPORTUNION begrüßt Verlängerung des NPO-Fonds für Österreichs Sport- und Vereinswesen

Im Juli 2020 wurde erstmals in der Geschichte eine „Katastrophenhilfe“ des Bundes auch für Sportvereine geschaffen. Vom 8. Juli bis zum 15. Oktober können gemeinnützige Vereine wieder Anträge unter www.npo-fonds.at für das erste Halbjahr 2021 stellen. Für coronabedingte Ausgaben werden jetzt erstmals – unabhängig vom Einnahmeentfall – Kosten bis zu 12.000 Euro ersetzt.

Seit einem Jahr wird der Fortbestand von rund 15.000 Sportvereinen vom Neusiedler See bis zum Bodensee mit Corona-Hilfsmitteln aktiv unterstützt!

Peter McDonald, SPORTUNION -Präsident

NPO-Fonds für viele Vereine überlebenswichtig

„Es freut uns sehr, dass mit dem NPO-Fonds eine wesentliche Grundsäule für Österreichs Sport in der aktuellen Pandemie weiter bestehen bleibt, die nach wie vor für viele Vereine überlebenswichtig ist. Dank den Corona-Hilfen und den steigenden Impfraten erleben unsere Sportvereine derzeit eine positive Wende hin zu mehr Normalität. Es bleibt jedoch weiterhin wichtig, dem österreichischen Sport mit weiteren Impulsen ein starkes Comeback zu ermöglichen. Wir hoffen daher auf eine rasche Umsetzung weiterer Maßnahmen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der auch die unkomplizierte Abwicklung der Corona-Hilfen lobt und sich bei Ehrenamtsministerin Elisabeth Köstinger sowie Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler für den wichtigen Einsatz bedankt.

Der Verbandschef freut sich zudem über die Rückkehr der Zuschauerinnen und Zuschauer bei Sportveranstaltungen, wodurch auch eine stimmungsvolle Atmosphäre zurückkehrt. Bis Ende 2020 gab es 9.786 Zusagen für 6.336 Sportvereine, welche bis dato 97,25 Millionen Euro aus dem NPO-Unterstützungsfonds erhalten haben.

Ergänzend dazu wären hier noch weitere Infos zum NPO-Fonds und darüber hinaus, die für Österreichs rund 15.000 Sportvereine relevant sind:

Zahlen zum NPO-Fonds und Sport
  • Gesamt Sport 6.336 Begünstigte 97,25 Mio. Euro
  • Gesamt NPO 21.697 Begünstigte 489,41 Mio. Euro
  • Anteil Sport 29,2 % Begünstigte 19,9 % des Gesamtvolumens
Weitere Maßnahmen für den Sport – die unabhängig vom NPO-Fonds beschlossen wurden
  • Ausweitung der Budgetmittel für „Kinder gesund bewegen“ auf zusätzlich 600.000 Euro
  • Ausweitung des Programms „Bewegt im Park“ (26 % mehr Bewegungseinheiten)
  • „Langer Tag des Sports“ gemeinsam mit dem Bildungsministerium an Österreichs Schulen und in Österreichs Sportvereinen am 24. September

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant