Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION laden zur #BeActive Schnupperwoche.

Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION laden zur #BeActive Schnupperwoche.
Im Zuge der Europäischen Woche des Sports bietet die #BeActive Schnupperwoche von 23. bis 30. September 2021 allen an Sport interessierten Personen in Österreich kostenlose Bewegungsangebote zum Schnuppern an.

Als ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION Verein könnt ihr teilnehmen, indem ihr eure regulären Bewegungsangebote mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel zertifizieren lasst und Gratis-Schnupperangebote in der #BeActive Schnupperwoche (23.-30. September 2021) anbietet. Die Teilnahme ist auch mit bereits zertifizierten Bewegungsangeboten möglich.
Unter den teilnehmenden Vereinen werden tolle Preise verlost:

3 Gutscheine für Sportmaterialien im Wert von je € 1.000,-
10 Gutscheine für Sportbekleidung im Wert von je € 200,-

Neu-zertifizierte Bewegungsangebote

Sollte es sich um ein neu zertifiziertes Bewegungsangebot handeln, habt ihr zusätzlich die Chance einen von 100 Gutscheinen für Sportmaterialien im Wert von je € 150,- zu gewinnen.

Anmeldung des Schnupperangebots und weitere Informationen:

www.fitsportaustria.at/go/schnupperwoche

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.