Trendsport und Spaß zum Schuljahresabschluss 2021 in Oberwart

SPORTUNION und UNIQA sorgen zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien.

Insgesamt 300 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler aus der Europäischen Mittelschule Oberwart waren am 30. Juni beim UNIQA Trendsportfestival 2021 auf dem Gelände der EMS Oberwart dabei. Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. An mehreren Standorten sorgten verschiedene Stationen für Action und Spaß. Zu den zahlreichen Möglichkeiten gehörten unter anderem Airtrack, Spikeball, SPORTUNION Ninja, Basketball und viele mehr. Die zahlreichen Stationen wurden unter anderem von den SPORTUNION Vereinen UNION Nagato Shotokan Karatedo Oberschützen, USVC Wild Volleys Oberschützen, SPORTUNION Pinkafit, Ungersteel Oberwart Gunners und der Gymnastik & Tanz UNION Mattersburg gestaltet. Ein großes Dankeschön gilt den Partnerorganisationen Special Olympics, dem Roten Kreuz, der Katholischen Jugend und dem Zivilschutzverband, die uns ebenfalls mit tollen Workshops unterstützt haben.

Bewegungsoffensive an Österreichs Schulen

„Mit dem UNIQA Trendsportfestival haben wir im Vorfeld der Sommerferien für ein actionreiches Highlight gesorgt. Insgesamt waren in Oberwart 300 Schülerinnen und Schüler dabei. Damit haben wir unsere Bewegungsoffensive nach den Volksschulen, auch an Österreichs Gymnasien und Mittelschulen fortgesetzt. Unser Ziel ist es, nach dem Corona-Lockdown vor allem Kinder und Jugendliche verstärkt in Bewegung zu bringen und neue Verbindungen mit den Sportvereinen aufzubauen. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Organisationsteam mit den engagierten Coaches, die einen vorbildlichen Verlauf des Sportevents sichergestellt haben“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich auch bei der UNIQA für die erfolgreiche Partnerschaft bedankt.

Landesdirektor Herbert Kaiser: „Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs sind wir bei UNIQA Ansprechpartner, Begleiter und Unterstützer für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesünderes Leben. Gerade bei jungen Menschen sollte Bewegung ganz selbstverständlich ein fixer Bestandteil des wöchentlichen Freizeitplans sein. Die sportlichen Interessen der heutigen Jugend sind geprägt von Lifestyle und jugendkulturellen Strömungen mit großem Fokus auf Trendsport. UNIQA und SPORTUNION setzen mit dem Trendsportfestival, welches wir bereits zum fünften Mal veranstaltet haben, einen zeitgemäßen Impuls für die Gesundheit unserer Jugend. Die Jugendlichen lernen neue Sportarten kennen und werden nachhaltig dafür begeistert.“

Das könnte dich auch interessieren...

Punschtrinken für den guten Zweck

Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner lädt am Mittwoch, 06.12.2013 von 16:00 bis 21:00 Uhr zum karitativen Punschtrinken in die Hofpassage beim Weinschwein ein. Eine weitere Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen und die Vorweihnachtszeit zu genießen. In dem Zusammenhang haben wir etwas Besonderes für euch geplant: Unsere Präsidentin Karin Ofner und Sport Austria Präsident Hans

6x Gold, 4x Silber, 1x Bronze bei VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn!

Sechs Karateka vom „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ haben in acht Kategorien beim VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn teilgenommen. Sie haben fast das Maximum an den Platzierungen erreicht: 1. Platz          Inas Hercegovac, Kata Knaben 16-19 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben 11-13 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben ab 14 Jahre 1. Platz         

Nächster Meilenstein für das UES-Schnelllaufteam

Erstmals waren vier UES-Nachwuchs-Athleten bei einem Short-Track Meeting am Start. Neben dem Sammeln von viel Wettkampferfahrung, konnten auch zwei Klassen Siege eingefahren werden.  Wien, 26.11.2023: Vier Nachwuchstalente aus dem UES-Schnelllaufteam stellten sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des ersten offiziellen Wettkampfs im Short-Track für das Eisenstädter Team. Besonders erfolgreich zeigten sich vor allem die jüngsten

Die SPORTUNION Burgenland sucht eine:n Buchhalter:in (m/w/d) für 20 Wochenstunden

Sie haben ein Auge für Zahlen und möchten dabei helfen, die Finanzen der SPORTUNION Burgenland im Griff zu haben? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Wir suchen eine:n versierte:n Buchhalter:in in unserem Team der SPORTUNION Burgenland. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und zu Ihren Aufgaben gehören neben der laufenden Verbandsbuchhaltung auch

Landesehrenzeichen für Ehrenamtliche aus 3 SPORTUNION Vereinen

Bei der traditionellen Landesehrenzeichen Verleihung wurden mit Franz Felber (UTTC Oberwart), Mag. Anitra Boszotta (Eisenstädter Babyswim Association) und Manfred Forjan (USV Jennersdorf Volleyball) SPORTUNION Funktionäre bzw. Funktionärin für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. Das Land Burgenland ehrt traditionell rund um den Landesfeiertag Martini am 11.11. Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für