Trendsport und Spaß zum Schuljahresabschluss 2021 in Oberwart

SPORTUNION und UNIQA sorgen zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien.

Insgesamt 300 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler aus der Europäischen Mittelschule Oberwart waren am 30. Juni beim UNIQA Trendsportfestival 2021 auf dem Gelände der EMS Oberwart dabei. Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. An mehreren Standorten sorgten verschiedene Stationen für Action und Spaß. Zu den zahlreichen Möglichkeiten gehörten unter anderem Airtrack, Spikeball, SPORTUNION Ninja, Basketball und viele mehr. Die zahlreichen Stationen wurden unter anderem von den SPORTUNION Vereinen UNION Nagato Shotokan Karatedo Oberschützen, USVC Wild Volleys Oberschützen, SPORTUNION Pinkafit, Ungersteel Oberwart Gunners und der Gymnastik & Tanz UNION Mattersburg gestaltet. Ein großes Dankeschön gilt den Partnerorganisationen Special Olympics, dem Roten Kreuz, der Katholischen Jugend und dem Zivilschutzverband, die uns ebenfalls mit tollen Workshops unterstützt haben.

Bewegungsoffensive an Österreichs Schulen

„Mit dem UNIQA Trendsportfestival haben wir im Vorfeld der Sommerferien für ein actionreiches Highlight gesorgt. Insgesamt waren in Oberwart 300 Schülerinnen und Schüler dabei. Damit haben wir unsere Bewegungsoffensive nach den Volksschulen, auch an Österreichs Gymnasien und Mittelschulen fortgesetzt. Unser Ziel ist es, nach dem Corona-Lockdown vor allem Kinder und Jugendliche verstärkt in Bewegung zu bringen und neue Verbindungen mit den Sportvereinen aufzubauen. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Organisationsteam mit den engagierten Coaches, die einen vorbildlichen Verlauf des Sportevents sichergestellt haben“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich auch bei der UNIQA für die erfolgreiche Partnerschaft bedankt.

Landesdirektor Herbert Kaiser: „Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs sind wir bei UNIQA Ansprechpartner, Begleiter und Unterstützer für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesünderes Leben. Gerade bei jungen Menschen sollte Bewegung ganz selbstverständlich ein fixer Bestandteil des wöchentlichen Freizeitplans sein. Die sportlichen Interessen der heutigen Jugend sind geprägt von Lifestyle und jugendkulturellen Strömungen mit großem Fokus auf Trendsport. UNIQA und SPORTUNION setzen mit dem Trendsportfestival, welches wir bereits zum fünften Mal veranstaltet haben, einen zeitgemäßen Impuls für die Gesundheit unserer Jugend. Die Jugendlichen lernen neue Sportarten kennen und werden nachhaltig dafür begeistert.“

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.