Trendsport und Spaß zum Schuljahresabschluss 2021 in Oberwart

SPORTUNION und UNIQA sorgen zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien.

Insgesamt 300 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler aus der Europäischen Mittelschule Oberwart waren am 30. Juni beim UNIQA Trendsportfestival 2021 auf dem Gelände der EMS Oberwart dabei. Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. An mehreren Standorten sorgten verschiedene Stationen für Action und Spaß. Zu den zahlreichen Möglichkeiten gehörten unter anderem Airtrack, Spikeball, SPORTUNION Ninja, Basketball und viele mehr. Die zahlreichen Stationen wurden unter anderem von den SPORTUNION Vereinen UNION Nagato Shotokan Karatedo Oberschützen, USVC Wild Volleys Oberschützen, SPORTUNION Pinkafit, Ungersteel Oberwart Gunners und der Gymnastik & Tanz UNION Mattersburg gestaltet. Ein großes Dankeschön gilt den Partnerorganisationen Special Olympics, dem Roten Kreuz, der Katholischen Jugend und dem Zivilschutzverband, die uns ebenfalls mit tollen Workshops unterstützt haben.

Bewegungsoffensive an Österreichs Schulen

„Mit dem UNIQA Trendsportfestival haben wir im Vorfeld der Sommerferien für ein actionreiches Highlight gesorgt. Insgesamt waren in Oberwart 300 Schülerinnen und Schüler dabei. Damit haben wir unsere Bewegungsoffensive nach den Volksschulen, auch an Österreichs Gymnasien und Mittelschulen fortgesetzt. Unser Ziel ist es, nach dem Corona-Lockdown vor allem Kinder und Jugendliche verstärkt in Bewegung zu bringen und neue Verbindungen mit den Sportvereinen aufzubauen. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Organisationsteam mit den engagierten Coaches, die einen vorbildlichen Verlauf des Sportevents sichergestellt haben“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich auch bei der UNIQA für die erfolgreiche Partnerschaft bedankt.

Landesdirektor Herbert Kaiser: „Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs sind wir bei UNIQA Ansprechpartner, Begleiter und Unterstützer für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesünderes Leben. Gerade bei jungen Menschen sollte Bewegung ganz selbstverständlich ein fixer Bestandteil des wöchentlichen Freizeitplans sein. Die sportlichen Interessen der heutigen Jugend sind geprägt von Lifestyle und jugendkulturellen Strömungen mit großem Fokus auf Trendsport. UNIQA und SPORTUNION setzen mit dem Trendsportfestival, welches wir bereits zum fünften Mal veranstaltet haben, einen zeitgemäßen Impuls für die Gesundheit unserer Jugend. Die Jugendlichen lernen neue Sportarten kennen und werden nachhaltig dafür begeistert.“

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde