SPORTUNION Workouts für zuhause

Wir halten dich fit bis zur Sportöffnung am 19. Mai!

Die MitarbeiterInnen der SPORTUNION Burgenland haben sich ins Zeug gelegt und für dich Workout-Videos gedreht. Fünf verschiedene Videos helfen dir dabei, noch fitter zu werden. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr!

Alle Videos findest du in unserer YouTube-Playlist. Damit dir die Auswahl leichter fällt, stellen wir dir hier die Workouts vor. Such dir eines aus und klicke einfach auf das Bild, um das Video zu starten. Viel Spaß!

Armworkout

Unser Landesgeschäftsführer Mag. Patrick Bauer zeigt dir, wie du deine Arme kräftigst. Das einzige was du dazu brauchst ist ein stabiler Tisch und eine Matte. Jede Übung kannst du individuell an dein Level anpassen. 40 Sekunden Belastung – 20 Sekunden Pause!

Ausdauerworkout

Mit Mag. Sonja Zinkl kommst du so richtig ins Schwitzen. Ihr Cardio-Workout stärkt dein Herz-Kreislauf-System. Bei den 14 Übungen kannst du das Intensitätslevel ganz auf dich anpassen. Auf 50 Sekunden Belastung folgen 10 Sekunden aktive Erholung.

Beinworkout

Mit Nick Roser, Bakk. trainierst du deine Beinmuskulatur. Er hilft dir zum Beispiel, deine Kniebeugen zu perfektionieren. Aber auch die seitlichen und hinteren Beinmuskeln kommen ordentlich zum Einsatz.  Das Workout besteht aus jeweils 40 Sekunden Belastung pro Übung und drei Wiederholungen des Übungssets.

Gehirnjogging

Koordination, Konzentration und Gehirntraining stehen beim Workout von Evelin Wilfing, MA im Mittelpunkt. Natürlich alles in Verbindung mit Bewegung! So forderst du Körper und Geist gemeinsam heraus. Du brauchst zwei Wurfgegenstände, die gut in der Hand liegen.

Bewegungspause

Für eine bewegte Pause am Arbeitsplatz sorgt Mag. Georg Dorfer. Die Übungen stärken deine körperliche Stabilität und dauern ca. 10 Minuten – perfekt für eine Auflockerung an langen Arbeitstagen.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des