SPORTUNION Workouts für zuhause

Wir halten dich fit bis zur Sportöffnung am 19. Mai!

Die MitarbeiterInnen der SPORTUNION Burgenland haben sich ins Zeug gelegt und für dich Workout-Videos gedreht. Fünf verschiedene Videos helfen dir dabei, noch fitter zu werden. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr!

Alle Videos findest du in unserer YouTube-Playlist. Damit dir die Auswahl leichter fällt, stellen wir dir hier die Workouts vor. Such dir eines aus und klicke einfach auf das Bild, um das Video zu starten. Viel Spaß!

Armworkout

Unser Landesgeschäftsführer Mag. Patrick Bauer zeigt dir, wie du deine Arme kräftigst. Das einzige was du dazu brauchst ist ein stabiler Tisch und eine Matte. Jede Übung kannst du individuell an dein Level anpassen. 40 Sekunden Belastung – 20 Sekunden Pause!

Ausdauerworkout

Mit Mag. Sonja Zinkl kommst du so richtig ins Schwitzen. Ihr Cardio-Workout stärkt dein Herz-Kreislauf-System. Bei den 14 Übungen kannst du das Intensitätslevel ganz auf dich anpassen. Auf 50 Sekunden Belastung folgen 10 Sekunden aktive Erholung.

Beinworkout

Mit Nick Roser, Bakk. trainierst du deine Beinmuskulatur. Er hilft dir zum Beispiel, deine Kniebeugen zu perfektionieren. Aber auch die seitlichen und hinteren Beinmuskeln kommen ordentlich zum Einsatz.  Das Workout besteht aus jeweils 40 Sekunden Belastung pro Übung und drei Wiederholungen des Übungssets.

Gehirnjogging

Koordination, Konzentration und Gehirntraining stehen beim Workout von Evelin Wilfing, MA im Mittelpunkt. Natürlich alles in Verbindung mit Bewegung! So forderst du Körper und Geist gemeinsam heraus. Du brauchst zwei Wurfgegenstände, die gut in der Hand liegen.

Bewegungspause

Für eine bewegte Pause am Arbeitsplatz sorgt Mag. Georg Dorfer. Die Übungen stärken deine körperliche Stabilität und dauern ca. 10 Minuten – perfekt für eine Auflockerung an langen Arbeitstagen.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot