„Fit in den Frühling“: SPORTUNION sorgt mit Landjugend Burgenland online für Fitness & Gesundheit

Die SPORTUNION Burgenland hat im April für die Landjugend Burgenland die Webinar Reihe „Fit in den Frühling“ zu den Themen Fitness und Gesundheit veranstaltet. Das Angebot konnte von Mitgliedern der Landjugend kostenfrei genutzt werden und erfreute sich großer Beliebtheit. Es wurden die Themen Laufen, Ernährung, Hometraining und Regeneration behandelt.

Spannende Online-Vorträge zu verschiedenen Themen

Der ganze April stand so unter dem Motto „etwas für seine Fitness und Gesundheit tun“. Den Start machte der diplomierte Lauf-, Gesundheits- und Fitnesstrainer Klaus Kollowein von der SPORTUNION Pinkafit. In seinem Vortrag am 1. April ging es vor allem ums Lauftraining und um alles was dazugehört. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landjugend konnten sich umfassend über den richtigen Start ins Läuferleben informieren Der knapp 2-stündige Online-Vortrag wurde durch ein kurzes gemeinsames Workout abgeschlossen. Zahlreiche Landjugendliche konnten sich hier die besten Tipps für den Wings for Life World Run, der am 9. Mai stattfindet, holen.

Am 8. April stand Sportwissenschafter und Fitnessblogger (www.4yourfitness.com) Mag. Patrick J. Bauer von der SPORTUNION Burgenland vor der Webcam, um die Landjugend Mitglieder über das Training mit dem eigenen Körpergewicht zu informieren. Es wurde abgeklärt, welches Equipment fürs Training zuhause wirklich notwendig ist und welche Übungen sich am besten eignen, um auch in den eigenen vier Wänden fit zu bleiben. Auch hier gab es zum Abschluss ein schweißtreibendes Workout.

Am 15. April ging es schließlich mit Diätologin Birgit Brunner um Ernährung und Sport. Die Expertin referierte über den Einfluss der Ernährung auf Kraft, Ausdauer, Konzentration, Muskelaufbau und Sportverletzungen. Anhand praktischer Beispiele wurde aufgezeigt, wie eine optimale Speisenauswahl gelingt und die Teilnehmer gingen mit Ernährungstipps aus dem Webinar, die ohne großen Zeitaufwand und mit spürbarem Erfolg umgesetzt werden können.

Den Abschluss der Webinar Reihe machte der Sportwissenschafter Stefan Hörlesberger, Bakk. zum Thema Regeneration. Fragen, wie lange man nach dem Training pausieren sollte, wie man mit Muskelkater umgeht und was zu einer schnelleren Regeneration beiträgt, standen im Fokus.

Kooperation wird weiter ausgebaut

Von Seiten der SPORTUNION Burgenland wurden kürzlich Workout-Videos produziert, die der Landjugend zur Verfügung gestellt wurden. Auch alle anderen Interessierten, können diese kostenlos am YouTube Kanal der SPORTUNION unter https://www.youtube.com/c/unionbgld abrufen. Serviceleistungen wie diese und die erwähnte Webinar Reihe werden in Zukunft innerhalb der SPORTUNION Burgenland unter dem Titel „SPORTUNION Mind & Movement Center“ weiter ausgebaut.

Workout Video zum Mitmachen

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg