„Fit in den Frühling“: SPORTUNION sorgt mit Landjugend Burgenland online für Fitness & Gesundheit

Die SPORTUNION Burgenland hat im April für die Landjugend Burgenland die Webinar Reihe „Fit in den Frühling“ zu den Themen Fitness und Gesundheit veranstaltet. Das Angebot konnte von Mitgliedern der Landjugend kostenfrei genutzt werden und erfreute sich großer Beliebtheit. Es wurden die Themen Laufen, Ernährung, Hometraining und Regeneration behandelt.

Spannende Online-Vorträge zu verschiedenen Themen

Der ganze April stand so unter dem Motto „etwas für seine Fitness und Gesundheit tun“. Den Start machte der diplomierte Lauf-, Gesundheits- und Fitnesstrainer Klaus Kollowein von der SPORTUNION Pinkafit. In seinem Vortrag am 1. April ging es vor allem ums Lauftraining und um alles was dazugehört. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landjugend konnten sich umfassend über den richtigen Start ins Läuferleben informieren Der knapp 2-stündige Online-Vortrag wurde durch ein kurzes gemeinsames Workout abgeschlossen. Zahlreiche Landjugendliche konnten sich hier die besten Tipps für den Wings for Life World Run, der am 9. Mai stattfindet, holen.

Am 8. April stand Sportwissenschafter und Fitnessblogger (www.4yourfitness.com) Mag. Patrick J. Bauer von der SPORTUNION Burgenland vor der Webcam, um die Landjugend Mitglieder über das Training mit dem eigenen Körpergewicht zu informieren. Es wurde abgeklärt, welches Equipment fürs Training zuhause wirklich notwendig ist und welche Übungen sich am besten eignen, um auch in den eigenen vier Wänden fit zu bleiben. Auch hier gab es zum Abschluss ein schweißtreibendes Workout.

Am 15. April ging es schließlich mit Diätologin Birgit Brunner um Ernährung und Sport. Die Expertin referierte über den Einfluss der Ernährung auf Kraft, Ausdauer, Konzentration, Muskelaufbau und Sportverletzungen. Anhand praktischer Beispiele wurde aufgezeigt, wie eine optimale Speisenauswahl gelingt und die Teilnehmer gingen mit Ernährungstipps aus dem Webinar, die ohne großen Zeitaufwand und mit spürbarem Erfolg umgesetzt werden können.

Den Abschluss der Webinar Reihe machte der Sportwissenschafter Stefan Hörlesberger, Bakk. zum Thema Regeneration. Fragen, wie lange man nach dem Training pausieren sollte, wie man mit Muskelkater umgeht und was zu einer schnelleren Regeneration beiträgt, standen im Fokus.

Kooperation wird weiter ausgebaut

Von Seiten der SPORTUNION Burgenland wurden kürzlich Workout-Videos produziert, die der Landjugend zur Verfügung gestellt wurden. Auch alle anderen Interessierten, können diese kostenlos am YouTube Kanal der SPORTUNION unter https://www.youtube.com/c/unionbgld abrufen. Serviceleistungen wie diese und die erwähnte Webinar Reihe werden in Zukunft innerhalb der SPORTUNION Burgenland unter dem Titel „SPORTUNION Mind & Movement Center“ weiter ausgebaut.

Workout Video zum Mitmachen

Das könnte dich auch interessieren...

Starker Abschluss bei den Staatsmeisterschaften – Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben