SPORTUNION informiert Vereine bei „digitalem Vereinsupdate“

Die SPORTUNION Burgenland lud zum digitalen Vereinsupdate und rund 50 Vereine folgten der Einladung. Präsidentin Karin Ofner, Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer und ihr Team brachten die wichtigsten Informationen und Updates für Vereine in knapp 90 Minuten auf den Punkt.

Gerade in der schwierigen Zeit der Pandemie haben es ehrenamtlich geführte Sportvereine schwer, sich durch den Dschungel der aktuell gültigen COVID-19 Schutzmaßnahmen zu kämpfen. Die SPORTUNION informiert daher ihre Mitgliedsvereine nach jeder Änderung der Verordnung über die Infoplattform www.sportunion.at/bgld/corona-virus mit Antworten auf häufig gestellte Fragen. Erstmals wurde nun auch eine digitale Informationsveranstaltung – das „digitale Vereinsupdate“ abgehalten. Rund 50 Vereine nutzten die Chance sich über folgende Themen zu informieren:

  • Corona-Maßnahmen Update – was ist erlaubt?
  • NPO-Fonds kurz erklärt
  • Förderungen, Fristen und Abrechnung
  • Digitale Weiterentwicklung (Webseite, Design)
  • Termine 2021

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl war es zwar nicht möglich, dass die Vereinsfunktionäre Fragen über das Mikrofon stellten, umso besser wurde dafür die Chatfunktion genutzt, die Gelegenheit bot, nach jedem Tagesordnungspunkt auf individuelle Fragen der Vereine einzugehen. Dort ging es dann um Themen wie: Wer ist Spitzensportler? Ist ein Tennis-Doppel erlaubt? Wann darf wieder Fußball gespielt werden? Diese und viele weitere Fragen wurden vom SPORTUNION Team – sofern zum aktuellen Zeitpunkt bereits möglich – kompetent beantwortet und werden im Anschluss allen Mitgliedsvereinen zur Verfügung gestellt.

„Unser Ziel ist es, 100 Prozent unserer Mitgliedsvereine durch die Krise zu bringen. Dabei sehen wir einen guten Informationsfluss, regelmäßigen Kontakt, finanzielle Förderungen und Aufklärung über die aktuell gültigen COVID-19 Schutzmaßnahmen als unsere wichtigsten Angriffspunkte. Natürlich arbeiten wir parallel auch wieder an einer großen Sommersportoffensive, die wir gemeinsam mit unseren Vereinen umsetzen wollen. Der Frühling kommt und draußen wird hoffentlich schon bald wieder ein Sportbetrieb möglich sein, aktuell starten ja zunächst die Kinder und Jugendlichen“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die auch auf weitere Maßnahmen und Perspektiven der Politik für das Sport- und Vereinswesen im Sinne von #comebackstronger hofft.

 

Hier findest du die Folien, Fragen und Antworten des digitalen Vereinsupdate:

Folien Vereinsupdate als PDF

Fragen und Antworten des digitalen Vereinsupdates als PDF

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant