Letztes Wochenende bestritt der UTTC Oberwart sowohl ein Heim- als auch ein Auswärts-Spiel!

In der 4. Runde hatte der UTTC Oberwart am Freitag die Turnerschaft Innsbruck zu Gast und erstmals wurde Trainer Tamas KALMAR, als Ersatz für Mathias Habesohn, der als National-Teamchef unterwegs war, eingesetzt. Dieses Spiel war für den Tischtennisclub sehr wichtig, denn mit einem Sieg, hätte der UTTC den Vorsprung auf den Achtplatzierten Baden auf 3 Punkte vergrößern können! Daher hieß die Devise wieder einmal, verlieren –Verboten!

Im ersten Spiel hatte Dominik HABESOHN den Innsbrucker Christoph MAIER als Gegner und konnte ihn, nach hartem Kampf 3:2 besiegen und somit die 1:0 Führung herstellen!

Im zweiten Spiel konnte Martin STORF seinen Gegner Krisztian GARDOS glatt mit 3:0 besiegen und der Oberwarter Tischtennisclub führte 2:0! Im dritten Spiel hatte Tamas KALMAR gegen David PÜHRINGER Startschwierigkeiten, denn sein letztes Meisterschaftsspiel war im Oktober 2020. Tamas KALMAR lag bereits 0:2 in den Sätzen zurück, fand aber wieder in seinen Rhythmus zurück und drehte das Spiel. Somit gewann der UTTC 3:2 und führten 3:0! Im anschließenden Doppel, Dominik Habesohn/Tamas Kalmar gegen Pühringer/Gardos, spielten die Oberwarter sehr souverän und gewannen mit 3:0 und haben damit den doch überraschend hohen 4:0 Sieg fixiert!

In der 5. Runde war der UNION Tischtennisclub Oberwart am Sonntag in Wiener Neustadt zu Gast und spielten gegen den Tabellen-Zweiten. In diesem Spiel war Wiener Neustadt an allen Positionen überlegen und der UTTC musste sich  4:0 geschlagen geben.

Mit den Leistungen des letzten Wochenendes sind die Oberwarter sehr zufrieden.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg