Letztes Wochenende bestritt der UTTC Oberwart sowohl ein Heim- als auch ein Auswärts-Spiel!

In der 4. Runde hatte der UTTC Oberwart am Freitag die Turnerschaft Innsbruck zu Gast und erstmals wurde Trainer Tamas KALMAR, als Ersatz für Mathias Habesohn, der als National-Teamchef unterwegs war, eingesetzt. Dieses Spiel war für den Tischtennisclub sehr wichtig, denn mit einem Sieg, hätte der UTTC den Vorsprung auf den Achtplatzierten Baden auf 3 Punkte vergrößern können! Daher hieß die Devise wieder einmal, verlieren –Verboten!

Im ersten Spiel hatte Dominik HABESOHN den Innsbrucker Christoph MAIER als Gegner und konnte ihn, nach hartem Kampf 3:2 besiegen und somit die 1:0 Führung herstellen!

Im zweiten Spiel konnte Martin STORF seinen Gegner Krisztian GARDOS glatt mit 3:0 besiegen und der Oberwarter Tischtennisclub führte 2:0! Im dritten Spiel hatte Tamas KALMAR gegen David PÜHRINGER Startschwierigkeiten, denn sein letztes Meisterschaftsspiel war im Oktober 2020. Tamas KALMAR lag bereits 0:2 in den Sätzen zurück, fand aber wieder in seinen Rhythmus zurück und drehte das Spiel. Somit gewann der UTTC 3:2 und führten 3:0! Im anschließenden Doppel, Dominik Habesohn/Tamas Kalmar gegen Pühringer/Gardos, spielten die Oberwarter sehr souverän und gewannen mit 3:0 und haben damit den doch überraschend hohen 4:0 Sieg fixiert!

In der 5. Runde war der UNION Tischtennisclub Oberwart am Sonntag in Wiener Neustadt zu Gast und spielten gegen den Tabellen-Zweiten. In diesem Spiel war Wiener Neustadt an allen Positionen überlegen und der UTTC musste sich  4:0 geschlagen geben.

Mit den Leistungen des letzten Wochenendes sind die Oberwarter sehr zufrieden.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit