„Es geht rund“: Anmeldestart für UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2021

Österreichzum Originalbeitrag

Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 17.05. bis zum 13.06.2021 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen, Anmeldungen sind bis zum 22.03.2021 möglich.

Jährlich werden über das Schulprojekt der SPORTUNION bis zu 60.000 Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu mehr Bewegung animiert – in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit. Im Corona-Jahr 2020 hat fast jede dritte Volksschule Österreichs an der krisenfesten Initiative teilgenommen. Beim vierwöchigen Gesundheitsprogramm “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” dreht sich alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist, und das ändert sich auch in der 16. Staffel nicht.

Lern- und Konzentrationsfähigkeit stärken

„Mit Expertinnen und Experten vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund haben wir eine spannende Staffel zusammengestellt: UGOTCHI bringt 2021 unter anderem auch (ball)spielerische Übungen ins Klassen- und Wohnzimmer, mit denen die Kinder lockerer und leichter lernen können. Wir wollen heuer vor allem auch Mädchen für das freudvolle Ballspielen begeistern“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.Unter anderem ist auch das Maskottchen des ÖFB-Nationalteams, der Adler Ostar-Richi, dabei.

Das Punktesammel-Spiel kann über einen abgegrenzten Zeitraum einfach in die schulischen Abläufe integriert werden. Mit der Anmeldung erhalten die Lehrkräfte großartige Unterrichtsmaterialien kostenlos zugesandt. Dazu zählen unter anderem ein Punkteheft für jedes Kind und dessen Eltern, gesonderte Eltern-Informationen, Informationen für Lehrkräfte mit Anleitungen und den Erklärungen zu den SIMPLY STRONG Übungen, ein Poster für den Klassenraum und Medaillensticker. Über die Website sind alle Übungen in Form von Videos abrufbar. Schülerinnen und Schüler werden mit dem krisensicheren Programm mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) ihre ballspielerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern.

Anmeldung läuft bis 22.03.2021

„Wir wissen um die Unsicherheit um Covid-19 Bescheid. Deswegen haben wir das Punktesammelspiel mit gezielten Anpassungen heuer noch krisensicherer gemacht. Zusätzlich könnte mit dem gemeinsamen Punktesammeln selbst bei Distance-Learning der Zusammenhalt in der Klasse gesteigert werden“, betont McDonald. Schülerinnen und Schüler können damit heuer über das spielerische Programm krisensicher mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar Richi (ÖFB) quer durch Europa reisen.

Die Anmeldung ist für alle Lehrkräfte aus Volks- und Sonderschulen ab sofort bis 22.03.2021 unter www.ugotchi.at möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –