„Es geht rund“: Anmeldestart für UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2021

Österreichzum Originalbeitrag

Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 17.05. bis zum 13.06.2021 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen, Anmeldungen sind bis zum 22.03.2021 möglich.

Jährlich werden über das Schulprojekt der SPORTUNION bis zu 60.000 Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu mehr Bewegung animiert – in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit. Im Corona-Jahr 2020 hat fast jede dritte Volksschule Österreichs an der krisenfesten Initiative teilgenommen. Beim vierwöchigen Gesundheitsprogramm “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” dreht sich alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist, und das ändert sich auch in der 16. Staffel nicht.

Lern- und Konzentrationsfähigkeit stärken

„Mit Expertinnen und Experten vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund haben wir eine spannende Staffel zusammengestellt: UGOTCHI bringt 2021 unter anderem auch (ball)spielerische Übungen ins Klassen- und Wohnzimmer, mit denen die Kinder lockerer und leichter lernen können. Wir wollen heuer vor allem auch Mädchen für das freudvolle Ballspielen begeistern“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.Unter anderem ist auch das Maskottchen des ÖFB-Nationalteams, der Adler Ostar-Richi, dabei.

Das Punktesammel-Spiel kann über einen abgegrenzten Zeitraum einfach in die schulischen Abläufe integriert werden. Mit der Anmeldung erhalten die Lehrkräfte großartige Unterrichtsmaterialien kostenlos zugesandt. Dazu zählen unter anderem ein Punkteheft für jedes Kind und dessen Eltern, gesonderte Eltern-Informationen, Informationen für Lehrkräfte mit Anleitungen und den Erklärungen zu den SIMPLY STRONG Übungen, ein Poster für den Klassenraum und Medaillensticker. Über die Website sind alle Übungen in Form von Videos abrufbar. Schülerinnen und Schüler werden mit dem krisensicheren Programm mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) ihre ballspielerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern.

Anmeldung läuft bis 22.03.2021

„Wir wissen um die Unsicherheit um Covid-19 Bescheid. Deswegen haben wir das Punktesammelspiel mit gezielten Anpassungen heuer noch krisensicherer gemacht. Zusätzlich könnte mit dem gemeinsamen Punktesammeln selbst bei Distance-Learning der Zusammenhalt in der Klasse gesteigert werden“, betont McDonald. Schülerinnen und Schüler können damit heuer über das spielerische Programm krisensicher mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar Richi (ÖFB) quer durch Europa reisen.

Die Anmeldung ist für alle Lehrkräfte aus Volks- und Sonderschulen ab sofort bis 22.03.2021 unter www.ugotchi.at möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall