Neuer Schulversuch an der SOB Pinkafeld

Ab dem Schuljahr 2021/22 wird an der SOB Pinkafeld ein neuer Schulversuch „Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege“ angeboten. 

Dabei handelt es sich um eine fünfjährige maturaführende Schule, in der die Schülerinnen und Schüler ab dem 3. Ausbildungsjahr zwischen einer Berufsausbildung in der Pflegefachassistenz und der Diplomsozialbetreuung in der Familienarbeit wählen können.

Diese überaus attraktive und zeitgemäße Schulform darf nur an Privatschulen geführt werden. Die Qualifikation zur Pflegefachassistenz erfolgt in Kooperation mit einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Das Schulgeld beträgt € 50,00 pro Monat.

Diplomsozialbetreuer/innen in der Familienarbeit verfügen über eine fundierte sozialpädagogische Ausbildung und betreuen mobil oder in Einrichtungen Kinder, Jugendliche und Familien. Darüber hinaus verfügen sie über die Qualifikation zur Pflegeassistenz und können im Pflegebereich tätig sein.

Die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz wird nur an Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege angeboten und dauert zwei Jahre. Pflegefachassistent/innen betreuen pflegebedürftige Menschen in Krankenhäusern, Pflegeheimen, der Hauskrankenpflege und bei anderen Gesundheits- und sozialen Diensten.

Es besteht für die Absolvent/innen die Möglichkeit, mit hochwertigen Qualifikationen nach der Matura direkt in den Arbeitsprozess einzusteigen. Aber natürlich ist man auch bestens auf ein Studium im medizinischen, pflegerischen oder sozialen Bereich an einer Universität oder FH vorbereitet.

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant