Die Spannung vor dem ersten Bundesligaspiel in der Rückrunde des UTTC Oberwart war sehr groß

In einem vom 05.02.2021 vorgezogenen Spiel der 2. Runde gegen den Badener AC ging es für den UTTC Oberwart um sehr viel! Immerhin hat der Badener AC vor einer Woche in Linz 4:2 gewonnen und somit waren beide Mannschaften Punktegleich. Daher hieß die Devise, verlieren – Verboten!

Nachdem der Tischtennisclub in der 1.Runde spielfrei war, ist er letzten Samstag in die Frühjahrs Saison im oberen Playoff der 1. Bundesliga gestartet! Dieses Spiel wurde von LAOLA-TV Live übertragen und der UTTC bedankt sich sehr herzlich bei der Malerei Radakovics GmbH. für die Patronanz bei diesem Live-Spiel! Von der Papierform her, war von einem ausgeglichenen Spiel auszugehen. Da Baden in dieser Saison zu einen der direkten Gegner gegen den Abstieg zählt, hatte dieses Spiel für Oberwart bereits enorme Bedeutung und daher war das Ziel, nur nicht zu verlieren, denn immerhin hat sich der Badener AC mit einem Iraner verstärkt, der in Linz letzte Woche zwei Spiele gewonnen hat. Bis das erste Spiel aber beginnen konnte dauerte es noch ca. 20 Minuten, bis von den Schiedsrichtern entschieden wurde, ob das Material des Iraners, den Bestimmungen entspricht oder nicht.

Im ersten Spiel hatte Dominik HABESOHN somit den Iraner Amirreza ABBASI als Gegner und konnte diesen Verteidiger mit einem sehr intelligenten Spiel 3:1 besiegen und die 1:0 Führung herstellen!

Im zweiten Spiel konnte sich Martin STORF für seine 2:3 Niederlage vom Herbstdurchgang gegen den Ungarn Patrik JUHASZ revanchieren und gewann glatt 3:0 und der UTTC führte 2:0!

Im dritten Spiel hat Mathias HABESOHN gegen Narayan KAPOLNEK hart zu kämpfen und konnte nach einem 0:2 Rückstand in den Sätzen, das Spiel noch drehen und gewann 3:2 und der Tischtennisclub führte 3:0!

Im anschließenden Doppel, D. Habesohn/M. Habesohn gegen Kapolnek/Juhasz, konnten die Doppelqualitäten wieder einmal voll ausgespielt werden und gewannen mit 3:0 in den Sätzen und haben damit den sensationellen 4:0 Sieg fixiert! Mathias Habesohn hat sich professionell mit 2 Siegen in diesem Spiel von der Bundesliga verabschiedet! In Zukunft ist er als Chef-National-Trainer für das Österreichische National-Team verantwortlich!

Hier Alles noch zum Nachlesen:

https://www.oettv.org/de/news/newsshow-mathias-habesohn-von-tennis-guru-guenter-bresniklosgeeist

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen