5. Beachvolleyballtunier für den guten Zweck

Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu und der das “Beachvolleyball für den guten Zweck” Organisationsteam möchte gerne noch einmal auf die prägenden Ereignisse zurück blicken.

Auch Die Sportlerinnen wurden bei der Umsetzung des 5. Beachvolleyballturniers für den guten Zweck, aufgrund zahlreicher Verordnungen, vor die Frage gestellt: “Wie sollen wir das schaffen?”

Doch besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, denn die Mädels vom Vamos – UNION Volleyballverein Mattersburg wollten auf keinen Fall, dass die ohnehin vom Schicksal schwer getroffenen krebskranken Kinder heuer keine Unterstützung erhalten. Deshalb haben die jungen Mädchen all ihre Energien in die Entwicklung und Umsetzung eines neuen Konzepts gesteckt.

Gemeinsam konnten sie eine unglaubliche Spendensumme von € 8.489,41 an die Österreichische Kinderkrebshilfe übergeben. Im Speziellen unterstützen die Volleyballerinnen  heuer das Herzensprojekt “Talking in Symbols”. Mit diesem bildbasierten Kartenset können krebskranke Kinder sprachunabhängig kommunizieren und ihre Gefühle ausdrücken.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde