Danke Kristina!

Nach gut zwei Jahren professioneller Projektkoordination im Rahmen der Initiative BetriebsFitService und Projektbetreuung im Norden des Burgenlandes (Bezirk Mattersburg, Eisenstadt & Neusiedl) verändert sich Kristina Töltl MSc. mit 1.12.2020 beruflich.

Auf diesem Weg möchten wir uns bei Ihr recht herzlich für ihre Mitarbeit in der SPORTUNION Burgenland bedanken und ihr für Ihren neuen Lebensabschnitt nur das Beste wünschen.

Ihre Agenden übernimmt  Mag. Georg M. Dorfer,  BetriebsFitService Projektkoordinator SÜD, der jetzt für das gesamte Burgenland zuständig ist.

Kontaktdaten:

Über das BetriebsFitService

Die Gesundheitsinitiative BetriebsFitService startete im Mai 2017 und baut auf dem erfolgreichen gleichnamigen Projekt BetriebsFitService auf, welches von April 2014 bis Mai 2017, knapp 30 Burgenländische Unternehmen mit jeweils 5 – 20 MitarbeiterInnen betreute. Zu jener Zeit war das Projekt ein vom Fonds Gesundes Österreich gefördertes Projekt, an dem sich auch die Burgenländische Krankenkasse beteiligte.

Auf Grund des Projekterfolgs sowie der Nachfrage nach Betrieblicher Gesundheitsförderung entstand daraus eine weiterführende Gesundheitsinitiative seitens der SPORTUNION Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, Burgenländischer Gebietskrankenkasse und Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Burgenlands, sowie der AUVA. Seit September 2018 starten wir mit einem neuen Team wieder voll durch und betreuen Betriebe zwischen EPU und bis zu 30 Mitarbeiter/innen!

Das ursprüngliche Projekt entstand durch das Inkrafttreten des neuen Gesetzes am 1. Jänner 2013 bezüglich der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Die Absicht der neuen Gesetzesnovelle liegt in der Bewusstseinsbildung für betriebliche Gesundheitsvorsorge im Betrieb und soll ein Umdenken in Unternehmen ermöglichen. Arbeitsinspektoren können die Gestaltung der Aufgaben & Tätigkeiten, die Arbeitsumgebung, Arbeitsabläufe und die Organisation kontrollieren.

Zur BetriebsFitService Webseite

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall