Zwei Diplomtrainer Kampfsport im Burgenland

Mario Schindler (Ringen) und Nicole Trimmel (Kickboxen) haben Österreichs höchste staatliche Trainerausbildung den Diplomtrainer Kampfsport erfolgreich abgelegt. Letztere sogar mit Auszeichnung wie es sich für einen Champion gehört.

Zwei Jahre lang haben die Burgenländer an der Bundessportakademie Wien die Schulbank gedrückt. Mit an Bord waren Österreichs Kampfsportarten: Karate, Judo, Jiu-Jitsu, Taekwondo, Ringen und Kickboxen.

Neben einigen gemeinsamen Modulen mit externen Referenten wurde vor allem auch intern geforscht, getestet und entwickelt. Der Großteil der Kurse wurde im Bundessportzentrum Schielleiten abgehalten. Auch Hospitationen im Ausland waren für diese Ausbildung erforderlich. Gott sei Dank wurden diese bereits vor dem Ausbruch von COVID absolviert.

„Die Ausbildung war eine Bereicherung. Die Zusammenarbeit und der Einblick in andere Kampfsportarten war sehr interessant und es ist auch ein gutes Netzwerk dadurch entstanden!“ so Nationalteamtrainer Mario Schindler. In seiner Abschlussarbeit hat sich Schindler mit dem Thema „Sportmotorische Grundlagen im frühen Schulkindalter und ihre Anwendung im Ringsport“ beschäftigt passend zu seinem Projekt Wrestling goes School (Verein UNION Action4Kids).

Kickboxerin Nicole Trimmel hat ihre Abschlussarbeit über die Trainingssteuerung im Kickboxen geschrieben: „Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung des Trainings der konditionellen Fähigkeiten durch Technik bzw. Techniktransfertraining“ und hat dafür auch eine Auszeichnung eingehamstert.

„Hier stecken sehr viele Entwicklungen und Daten aus meiner eigenen Karriere drinnen, aber auch zahlreiche Tests, welche wir aufgrund unserer Thesen mit dem Nationalteam gemacht haben. Gemeinsam mit meinem Trainerteam Mag. Andreas Vock und Ing. Ernst Dörr haben wir in den letzten 10 Jahren meiner aktiven Karriere sehr viel entwickelt. Das System ist einzigartig und ich glaube nur wenige im Kampfsport haben eine Ahnung hinsichtlich Trainingssteuerung. Aber am Ende wird sich nur der Sportler langfristig durchsetzen, der intelligent trainiert. Meine Erfolge sind glaub ich genug Beweis dafür, dass dieses System funktioniert,“ so Nicole Trimmel.

Das könnte dich auch interessieren...

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,