Zwei Diplomtrainer Kampfsport im Burgenland

Mario Schindler (Ringen) und Nicole Trimmel (Kickboxen) haben Österreichs höchste staatliche Trainerausbildung den Diplomtrainer Kampfsport erfolgreich abgelegt. Letztere sogar mit Auszeichnung wie es sich für einen Champion gehört.

Zwei Jahre lang haben die Burgenländer an der Bundessportakademie Wien die Schulbank gedrückt. Mit an Bord waren Österreichs Kampfsportarten: Karate, Judo, Jiu-Jitsu, Taekwondo, Ringen und Kickboxen.

Neben einigen gemeinsamen Modulen mit externen Referenten wurde vor allem auch intern geforscht, getestet und entwickelt. Der Großteil der Kurse wurde im Bundessportzentrum Schielleiten abgehalten. Auch Hospitationen im Ausland waren für diese Ausbildung erforderlich. Gott sei Dank wurden diese bereits vor dem Ausbruch von COVID absolviert.

„Die Ausbildung war eine Bereicherung. Die Zusammenarbeit und der Einblick in andere Kampfsportarten war sehr interessant und es ist auch ein gutes Netzwerk dadurch entstanden!“ so Nationalteamtrainer Mario Schindler. In seiner Abschlussarbeit hat sich Schindler mit dem Thema „Sportmotorische Grundlagen im frühen Schulkindalter und ihre Anwendung im Ringsport“ beschäftigt passend zu seinem Projekt Wrestling goes School (Verein UNION Action4Kids).

Kickboxerin Nicole Trimmel hat ihre Abschlussarbeit über die Trainingssteuerung im Kickboxen geschrieben: „Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung des Trainings der konditionellen Fähigkeiten durch Technik bzw. Techniktransfertraining“ und hat dafür auch eine Auszeichnung eingehamstert.

„Hier stecken sehr viele Entwicklungen und Daten aus meiner eigenen Karriere drinnen, aber auch zahlreiche Tests, welche wir aufgrund unserer Thesen mit dem Nationalteam gemacht haben. Gemeinsam mit meinem Trainerteam Mag. Andreas Vock und Ing. Ernst Dörr haben wir in den letzten 10 Jahren meiner aktiven Karriere sehr viel entwickelt. Das System ist einzigartig und ich glaube nur wenige im Kampfsport haben eine Ahnung hinsichtlich Trainingssteuerung. Aber am Ende wird sich nur der Sportler langfristig durchsetzen, der intelligent trainiert. Meine Erfolge sind glaub ich genug Beweis dafür, dass dieses System funktioniert,“ so Nicole Trimmel.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday