Offene Worte von SPORTUNION-Präsident McDonald zur aktuellen Corona-Situation

Österreichzum Originalbeitrag

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zuge der Corona-Krise, gab SPORTUNION-Präsident Peter McDonald heute folgendes bekannt:

Liebe SPORTUNION- Freunde,

aufgrund der 11. Lockerungsverordnung und möglicher Interpretation (bei Veranstaltungen ab Montag indoor eine Obergrenze von 10 Personen auch für Trainings- und Bewegungsangebote) hatten wir die letzten beiden Tage viele Gespräche und unzählige Mails sowie WhatsApp-Nachrichten.

Aktuell gehen wir davon aus, dass in einer Sportstätte mehrere Gruppen parallel trainieren können, wenn eine Durchmischung ausgeschlossen werden kann. Die Gesamtsituation ist gerade in etwa gleich wie heuer am 7. Mai (es sollen Bewegungsangebote in Kleingruppen aber nur Outdoor wieder möglich sein). Daher müssen wir eine Balance zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Verantwortung unseren Mitgliedsvereinen und Mitgliedern gegenüber wählen. Wir haben viel gelernt (gemeinsam überwinden wir jede Krise, dank Projekten wie DIGITALSPORTS oder unseren Präventionskonzepten, …) und finden, dass die Auslegung so viel Interpretationsspielraum zulässt, um in den Herbst zu starten. Wenn wir alles richtig machen, tragen unsere Sport- & Bewegungsangebote dazu bei, dass wir alle gemeinsam und gesund durch den Herbst kommen. Dabei werden wir unsere Vereine weiterhin bestmöglich unterstützen.

Weitere Schritt werden wir mit Gesundheitsminister Anschober sowie Vizekanzler und Sportminister Kogler besprechen, um Klarheit zu schaffen. Bleibt gesund!

Sportliche Grüße, euer Mecy

 

Nähere Infos zur aktuellen rechtlichen Situation findet ihr in unseren FAQs.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit