Offene Worte von SPORTUNION-Präsident McDonald zur aktuellen Corona-Situation

Österreichzum Originalbeitrag

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zuge der Corona-Krise, gab SPORTUNION-Präsident Peter McDonald heute folgendes bekannt:

Liebe SPORTUNION- Freunde,

aufgrund der 11. Lockerungsverordnung und möglicher Interpretation (bei Veranstaltungen ab Montag indoor eine Obergrenze von 10 Personen auch für Trainings- und Bewegungsangebote) hatten wir die letzten beiden Tage viele Gespräche und unzählige Mails sowie WhatsApp-Nachrichten.

Aktuell gehen wir davon aus, dass in einer Sportstätte mehrere Gruppen parallel trainieren können, wenn eine Durchmischung ausgeschlossen werden kann. Die Gesamtsituation ist gerade in etwa gleich wie heuer am 7. Mai (es sollen Bewegungsangebote in Kleingruppen aber nur Outdoor wieder möglich sein). Daher müssen wir eine Balance zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Verantwortung unseren Mitgliedsvereinen und Mitgliedern gegenüber wählen. Wir haben viel gelernt (gemeinsam überwinden wir jede Krise, dank Projekten wie DIGITALSPORTS oder unseren Präventionskonzepten, …) und finden, dass die Auslegung so viel Interpretationsspielraum zulässt, um in den Herbst zu starten. Wenn wir alles richtig machen, tragen unsere Sport- & Bewegungsangebote dazu bei, dass wir alle gemeinsam und gesund durch den Herbst kommen. Dabei werden wir unsere Vereine weiterhin bestmöglich unterstützen.

Weitere Schritt werden wir mit Gesundheitsminister Anschober sowie Vizekanzler und Sportminister Kogler besprechen, um Klarheit zu schaffen. Bleibt gesund!

Sportliche Grüße, euer Mecy

 

Nähere Infos zur aktuellen rechtlichen Situation findet ihr in unseren FAQs.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg