SPORTUNION Trendsportfestival im Eisenstädter Wolfgarten

Wie können Jugendliche langfristig für Sport und Bewegung begeistert werden? Mit der passenden Sportart! Die SPORTUNION brachte daher im Rahmen des Trendsportfestivals mit vielen Sportvereinen und Kooperationspartnern Bewegung in den Schulalltag. Dieses Jahr machte das Trendsportfestival unter entsprechenden COVID-19 Präventionsmaßnahmen Station im Gymnasium der Diözese Eisenstadt – Wolfgarten. Im Rahmen der Veranstaltung werden Impulse für eine gesunde Lebensweise gesetzt.
Tolle Bewegungstationen beim Trendsportfestival

Am 18. September 2020 konnten die Schulklassen des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt – Wolfgarten im Zuge des vierten Trendsportfestival die Gelegenheit ergreifen, die neuesten Sportarten auszuprobieren. Dabei stand der Spaß an Bewegung, viel Gelächter sowie der Mut, die eigenen Grenzen auszutesten, im Vordergrund. Der heiteren Stimmung taten auch die allgegenwärtigen MNS-Masken und Absperrungen keinen Abbruch. Damit alle 360 Schülerinnen und Schüler in den Genuss des Trendsportfestivals kommen konnten, wurde ein umfangreiches COVID-19 Präventionskonzept erarbeitet, das die Jugendlichen in Gruppen zu je 90 Personen an zwei Standorten und zwei Zeitpunkten verteilte. Betreuer waren selbst im Freien mit MNS-Maske bzw. Abstand unterwegs und während den Wechseln wurden die Stationen entsprechend desinfiziert. So abgesichert, war es für die Jugendlichen möglich, die verschiedensten Sportarten und Stationen auszuprobieren.
Direktor HR Mag. Josef Mayer freute sich über die Veranstaltung: „Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, dass die SPORTUNION in ihrer Vorbildfunktion zeigt, dass Veranstaltungen mit entsprechenden Präventionsmaßnahmen möglich sind. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht, dass sie heute so viele Sportarten kennen lernen durften und ich bedanke mich bei der SPORTUNION für die Initiative!“
Die rund 16 angeleiteten Bewegungsstationen, sowie viele Klein- und Großgeräte sorgten für Abwechslung, Spaß und natürlich Action. Betreut wurden die Stationen von engagierten Trainern und Vereinen der SPORTUNION, der Katholischen Jugend und Jungschar, dem Zivilschutzverband. Diese Trendsportarten wurden unter anderem beim Festival getestet: Dodgeball, Parcours und Freerunning, Boxen, Hip Hop und vieles mehr.
Auch zahlreiche Ehrengäste besuchten die Veranstaltung: Präsidentin Karin Ofner, LAbg. Bgm. Mag. Thomas Steiner, FI Mag. Harald Ziniel, Dir. HR Mag. Josef Mayer, Abg. z. NR Christoph Zarits und LAbg. DI Julia Wagentristl waren anwesend und begeistert, was trotz Corona und unter Einhaltung aller Auflagen, alles möglich war.

Trendsportfestival ein großer Erfolg

Die Jugendlichen konnten die Gelegenheit am Schopf packen und in der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien die Zeit nutzen, neue Sportarten abseits von den altbekannten Klassikern kennenzulernen. In jedem Bundesland wurde ein Actiontag von UNIQA und SPORTUNION organisiert, zu dem sich Klassen oder ganze Schulen anmelden konnten.
„Die Zusammenarbeit innerhalb der SPORTUNION und mit weiteren Partnerorganisationen ermöglicht es uns, Jugendliche für Sportarten zu begeistern und damit die Weiche hin zu mehr Gesundheit und Selbstvertrauen umzulegen. Eine Vielfalt an Sportarten können in kurzer Zeit ausprobiert werden. Nicht selten ergibt sich daraus eine langjährige Sportvereinsmitgliedschaft und damit ein Leben mit Sport und Gemeinschaft“, so Karin Ofner, Präsidentin der SPORTUNION Burgenland. Sie fügt hinzu: „Das Trendsportfestival macht Sport bei Jugendlichen trendy und liefert damit einen großen Mehrwert für die Gesellschaft!“

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday