Spannung pur im ersten Bundesligaspiel nach der Corona-Pause

Nachdem der UTTC Oberwart in der 1. Runde spielfrei war, ist er am Sonntag 13.09.2020 mit den neuen Dressen, gesponsert von JOOLA, fernstudium.study, MK-Massivhaus und Eleven Points in die Herbstsaison im oberen Playoff der 1. Bundesliga gestartet.

In der 2. Runde war der UTTC Oberwart bei Aufsteiger Baden zu Gast. Von der Papierform her war von einem ausgeglichenen Spiel auszugehen. Baden ist in dieser Saison für die Oberwarter ein direkter Gegner gegen den Abstieg, daher hatte dieses erste Spiel für die Spieler bereits eine sehr große Bedeutung. Somit war das Ziel klar – nur nicht auswärts verlieren!

Spannender Auftakt für den UTTC Oberwart

Im ersten Spiel musste sich Martin Storf gegen Patrik Juhasz, nach 2:1 Satzführung und Matchball im 4. Satz, leider mit 2:3 geschlagen geben und Baden führte 1:0. Im zweiten Spiel hat Dominik Habesohn gegen Aidos Kenzhigulov hart zu kämpfen und konnte nach einem unglücklichen 1:2 Rückstand in den Sätzen, das Spiel doch noch drehen und gewann 3:2 und glich auf 1:1 aus. Im dritten Spiel hatte Mathias Habesohn mit Dmitrij Levenko keine Probleme und gewann 3:1 und ging 2:1 in Führung.

Im anschließenden Doppel, D. Habesohn/M. Habesohn gegen Levenko/Juhasz, konnte der UTTC Oberwart seine Doppelqualitäten wieder einmal voll ausspielen und gewann glatt mit 3:0 in Sätzen, der erfreuliche Zwischenstand hieß nun 3:1!
Im nächsten Spiel trafen die beiden Nummer 1 Spieler, Dominik Habesohn und Patrik Juhasz, aufeinander. Dominik wusste um die Wichtigkeit dieses Spieles und setzte gleich von Beginn weg seinen Gegner unter Druck, spielte tolles Tischtennis und gewann ganz glatt und verdient 3:0!

Damit konnte der UTTC Oberwart gleich das erste Spiel mit 4:1 gewinnen und ganz wichtige Punkte nach Oberwart mitnehmen!

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren