Spannung pur im ersten Bundesligaspiel nach der Corona-Pause

Nachdem der UTTC Oberwart in der 1. Runde spielfrei war, ist er am Sonntag 13.09.2020 mit den neuen Dressen, gesponsert von JOOLA, fernstudium.study, MK-Massivhaus und Eleven Points in die Herbstsaison im oberen Playoff der 1. Bundesliga gestartet.

In der 2. Runde war der UTTC Oberwart bei Aufsteiger Baden zu Gast. Von der Papierform her war von einem ausgeglichenen Spiel auszugehen. Baden ist in dieser Saison für die Oberwarter ein direkter Gegner gegen den Abstieg, daher hatte dieses erste Spiel für die Spieler bereits eine sehr große Bedeutung. Somit war das Ziel klar – nur nicht auswärts verlieren!

Spannender Auftakt für den UTTC Oberwart

Im ersten Spiel musste sich Martin Storf gegen Patrik Juhasz, nach 2:1 Satzführung und Matchball im 4. Satz, leider mit 2:3 geschlagen geben und Baden führte 1:0. Im zweiten Spiel hat Dominik Habesohn gegen Aidos Kenzhigulov hart zu kämpfen und konnte nach einem unglücklichen 1:2 Rückstand in den Sätzen, das Spiel doch noch drehen und gewann 3:2 und glich auf 1:1 aus. Im dritten Spiel hatte Mathias Habesohn mit Dmitrij Levenko keine Probleme und gewann 3:1 und ging 2:1 in Führung.

Im anschließenden Doppel, D. Habesohn/M. Habesohn gegen Levenko/Juhasz, konnte der UTTC Oberwart seine Doppelqualitäten wieder einmal voll ausspielen und gewann glatt mit 3:0 in Sätzen, der erfreuliche Zwischenstand hieß nun 3:1!
Im nächsten Spiel trafen die beiden Nummer 1 Spieler, Dominik Habesohn und Patrik Juhasz, aufeinander. Dominik wusste um die Wichtigkeit dieses Spieles und setzte gleich von Beginn weg seinen Gegner unter Druck, spielte tolles Tischtennis und gewann ganz glatt und verdient 3:0!

Damit konnte der UTTC Oberwart gleich das erste Spiel mit 4:1 gewinnen und ganz wichtige Punkte nach Oberwart mitnehmen!

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-Staatsmeisterschaft

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den Staatsmeisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch mit

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und