Saisonstart 2020 bei der ESU mit verstärktem Trainerteam

Saisonstart 2020 mit verstärktem Trainerteam

Mit dem Schulbeginn im Burgenland ist auch die ESU wieder voll in den Trainingsbetrieb eingestiegen.  Nach der Wiedereröffnung des Eisenstäder – Hallenbades wird unter den Covid 19 Vorgaben bereits seit Anfang September sowohl von den Leistungsgruppen als auch von den Nachwuchsgruppen fleißig trainiert.

Zeitgleich mit Beginn der neuen Saison strukturiert die ESU ihr Trainerteam neu, um sich den neuen Herausforderungen zu stellen und die Erfolgsgeschichte weiter auszubauen.
Ab sofort erweitern die beiden staatlich geprüften Trainer Patrick Oberroither und Lena Seebauer das Trainerteam der ESU. Sebastian Stoss der für die Leistungsgruppe im letzten Jahr allein verantwortlich war und seine Schützlinge bestens durch Corona gebracht hat, verändert seine Position im Verein. Er wird strategischer Sport/Trainingsverantwortlicher, Patrick Oberroither mit langjähriger Erfahrung als aktiver Spitzenschwimmer, der auch den Aufstieg von Lena Grabowski mit begleitete, und Nachwuchstrainerin Lena Seebauer werden für die künftige sportlichen Entwicklungen verantwortlich sein.

Internationale Öst. OpenWater Staatsmeisterschaften

Gleich am ersten Wochenende nach dem Schulbeginn stand der erste Bewerb der neuen Saison am Programm – die Int. Öster. Open Water Staatsmeisterschaften an der Alten Donau in Wien. Sportlich zeigte die ESU gleich wieder auf.

5,0 km Allg. Klasse – Männer
Platz 13 für Florian Schumich
Platz 16 für Alexander Szekely

5,0 km Allg. Klasse – Frauen
Platz 4 für Karoline Schwarz

5,0 km Allg. Klasse – Staffel
2 Platz hinter den Kollegen aus Innsbruck
Für die ESU waren am Start Floran Schumich, Karoline Schwarz, Anastasia Barcal und Alexander Szekely

10 km Allg. Klasse – Frauen 
Platz 2 und somit Vizestaatsmeistertitel für Karoline Schwarz mit einer Zeit von 02:23:17,55

5,0 km  Junioren C – Weiblich
Platz 2 für Anastasia Barcal mit einer Zeit von 01:34:53

5,0 km  Junioren C – Männlich
Platz 3 für Alexander Szekely mit einer Zeit von 01:23:24
Platz 9 für Felix Schumich mit einer Zeit von 01:37:26

5,0 km Junioren B – Männlich
Platz 4 für Florian Schumich mit einer Zeit von 01:25:05

Die Vereinsführung gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ihren Leistungen und bedankt sich für ihren Einsatz.

 

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-Staatsmeisterschaft

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den Staatsmeisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch mit

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und