Saisonstart 2020 bei der ESU mit verstärktem Trainerteam

Saisonstart 2020 mit verstärktem Trainerteam

Mit dem Schulbeginn im Burgenland ist auch die ESU wieder voll in den Trainingsbetrieb eingestiegen.  Nach der Wiedereröffnung des Eisenstäder – Hallenbades wird unter den Covid 19 Vorgaben bereits seit Anfang September sowohl von den Leistungsgruppen als auch von den Nachwuchsgruppen fleißig trainiert.

Zeitgleich mit Beginn der neuen Saison strukturiert die ESU ihr Trainerteam neu, um sich den neuen Herausforderungen zu stellen und die Erfolgsgeschichte weiter auszubauen.
Ab sofort erweitern die beiden staatlich geprüften Trainer Patrick Oberroither und Lena Seebauer das Trainerteam der ESU. Sebastian Stoss der für die Leistungsgruppe im letzten Jahr allein verantwortlich war und seine Schützlinge bestens durch Corona gebracht hat, verändert seine Position im Verein. Er wird strategischer Sport/Trainingsverantwortlicher, Patrick Oberroither mit langjähriger Erfahrung als aktiver Spitzenschwimmer, der auch den Aufstieg von Lena Grabowski mit begleitete, und Nachwuchstrainerin Lena Seebauer werden für die künftige sportlichen Entwicklungen verantwortlich sein.

Internationale Öst. OpenWater Staatsmeisterschaften

Gleich am ersten Wochenende nach dem Schulbeginn stand der erste Bewerb der neuen Saison am Programm – die Int. Öster. Open Water Staatsmeisterschaften an der Alten Donau in Wien. Sportlich zeigte die ESU gleich wieder auf.

5,0 km Allg. Klasse – Männer
Platz 13 für Florian Schumich
Platz 16 für Alexander Szekely

5,0 km Allg. Klasse – Frauen
Platz 4 für Karoline Schwarz

5,0 km Allg. Klasse – Staffel
2 Platz hinter den Kollegen aus Innsbruck
Für die ESU waren am Start Floran Schumich, Karoline Schwarz, Anastasia Barcal und Alexander Szekely

10 km Allg. Klasse – Frauen 
Platz 2 und somit Vizestaatsmeistertitel für Karoline Schwarz mit einer Zeit von 02:23:17,55

5,0 km  Junioren C – Weiblich
Platz 2 für Anastasia Barcal mit einer Zeit von 01:34:53

5,0 km  Junioren C – Männlich
Platz 3 für Alexander Szekely mit einer Zeit von 01:23:24
Platz 9 für Felix Schumich mit einer Zeit von 01:37:26

5,0 km Junioren B – Männlich
Platz 4 für Florian Schumich mit einer Zeit von 01:25:05

Die Vereinsführung gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ihren Leistungen und bedankt sich für ihren Einsatz.

 

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei