Mit einer Schwimmmeisterschaft der etwas anderen Art geht eine turbulente Schwimmsaison zu Ende

Die 75. Österreichischen Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften vom 01.08. – 05.08.2020 in der Auster in Graz fanden heuer zusammengefasst unter strengen Verordnungen statt. Bei diesen Meisterschaften gingen für den Union Schwimmclub Eisenstadt fünf Burschen und vier Mädchen an den Start und brachten sogar einige Medaille zurück ins Burgenland.

Dieses Mal war bereits die Vorbereitungszeit etwas anders als normalerweise geplant…

Trotz COVID bedingter Schwierigkeiten – kein Training von 13.03. bis 29.05., erschwerte Trainingsmöglichkeiten ohne Hallenbad, usw. war der USCE trotzdem dabei und konnte neben persönlichen Bestzeiten, auch einige, nicht erwartete Medaillen einpacken.

Chenxu Li schlug gleich 2 Mal zu und gewann über 100m Schmetterling und 200m Schmetterling jeweils Silber in seiner Altersklasse.

Auch sein Vereinskollege und Trainingspartner Raphael Schweiger schaffte den Sprung aufs Podest. Über die 1500m Freistil gewann er in seiner Altersklasse die Bronzemedaille.

Auch Balász Bognar konnte sich über eine Bronzemedaille in seiner Altersklasse über die 1500m Freistil freuen.

Nicht vergessen zu erwähnen ist eines der Mädchen im Verein. Elena Kainz schwamm über 100m Brust zur Bronzemedaille in ihrer Altersklasse.

Weiters konnten sich auch anderen USCE Schwimmerinnen und Schwimmer über persönliche Bestzeiten freuen: Joy Diewald, Chiara Diewald, Anika Markl, Nico Jäger und Robin Jäger.

Jetzt kommt erst mal eine kurze Sommerpause, bevor der USCE hoffentlich im September wieder voll durchstarten darf und gut in die neue Saison starten kann.

www.usce.at

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,