ESU bei den Österreichischen Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften

Trotz anhaltender Einschränkungen auf Grund der Corona Pandemie konnten vom letzten Wochenende bis Mitte dieser Woche in der Grazer Auster die 75. Staats-, Junioren und Nachwuchsmeisterschaften ausgetragen werden. Im Zuge dessen konnten überragende Erfolge für die Schwimmerinnen und Schwimmer der ESU gefeiert werden. Eine wahre Flut an Medaillen, Pokalen und Rekorden konnte von den Athletinnen und Atlehten erschwommen werden.

Insgesamt konnte die ESU 14 Gold, 3 Silber, 4 Bronze Medaillen erschwimmen sowie unglaubliche 14 Landesrekorde und persönliche Bestzeiten erzielen!

Eine schier unglaubliche Leistung, wenn man die massiv erschwerten Trainingsbedingungen der letzten Monate berücksichtigt. Cheftrainer Sebastian Stoss und seine Mannschaft ließen sich nicht beirren. Es wurde seit dem Lockdown zuerst im „Hometraining“ und sobald es möglich war im Freiwasser oder eingeschränkt in Freibädern akribisch weiter trainiert und dies offenbar ziemlich erfolgreich.

Unter anderem brach Florian Schumich den 37 Jahre alten Landesrekord über 400 Freistil in seinem Jahrgang.
Das Trainerteam sowie die Vereinsführung sind unheimlich stolz auf alle Schwimmerinnen und Schwimmer. Sie haben eine hervorragende Visitenkarte für den Schwimmsport abgegeben. Dies ist gerade in schwierigen Zeiten wie den jetzigen unglaublich wichtig für den Vereinssport.

Die ESU blickt aufgrund dieser Erfolge äußerst zuversichtlich in die kommenden Bewerbe des restlichen Jahres. Wir hoffen, dass mit einer Wiederöffnung des Eisenstädter Bades im Allsport-Zentrum der reguläre Trainingsbetrieb im Herbst wieder aufgenommen werden kann.

Die Erfolge der Schwimmerinnen und Schwimmer

Anastasia Barcal
6 x Gold (200, 400, 800m Freistil; 200m Rücken; 200, 400m Lagen)
1 x Silber (100m Rücken)
3 x Quali für A – 2 x für B-Finale
3 Landesrekorde darunter der Landesrekord über 400m Freistil

Martha Felkel
6 x Gold (200, 800m Freistil; 100, 200m Delphin; 200, 400m Lagen)
1 x Silber (400m Freistil)
1 x Bronze (200m Brust)
4 x Quali für A- und 4 x für B-Finale
3 Landesrekorde, darunter 200m Lagen

Florian Schumich
2 x Gold (100m Rücken, 400m Lagen)
1 x Silber (200m Rücken)
2 x Bronze (1500m Freistil, 200m Lagen)
4 x Quali f. A- und 2 x für B-Finale
6 Landesrekorde unter anderem über 400m & 1500m Freistil

Alexander Szekely
1 x Bronze (200m Delphin)
2 x Quali für B-Finale
1 Landesrekord

Karoline Schwarz
3 x A-Finale, 2 x B-Finale

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von