ESU bei den Österreichischen Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften

Trotz anhaltender Einschränkungen auf Grund der Corona Pandemie konnten vom letzten Wochenende bis Mitte dieser Woche in der Grazer Auster die 75. Staats-, Junioren und Nachwuchsmeisterschaften ausgetragen werden. Im Zuge dessen konnten überragende Erfolge für die Schwimmerinnen und Schwimmer der ESU gefeiert werden. Eine wahre Flut an Medaillen, Pokalen und Rekorden konnte von den Athletinnen und Atlehten erschwommen werden.

Insgesamt konnte die ESU 14 Gold, 3 Silber, 4 Bronze Medaillen erschwimmen sowie unglaubliche 14 Landesrekorde und persönliche Bestzeiten erzielen!

Eine schier unglaubliche Leistung, wenn man die massiv erschwerten Trainingsbedingungen der letzten Monate berücksichtigt. Cheftrainer Sebastian Stoss und seine Mannschaft ließen sich nicht beirren. Es wurde seit dem Lockdown zuerst im „Hometraining“ und sobald es möglich war im Freiwasser oder eingeschränkt in Freibädern akribisch weiter trainiert und dies offenbar ziemlich erfolgreich.

Unter anderem brach Florian Schumich den 37 Jahre alten Landesrekord über 400 Freistil in seinem Jahrgang.
Das Trainerteam sowie die Vereinsführung sind unheimlich stolz auf alle Schwimmerinnen und Schwimmer. Sie haben eine hervorragende Visitenkarte für den Schwimmsport abgegeben. Dies ist gerade in schwierigen Zeiten wie den jetzigen unglaublich wichtig für den Vereinssport.

Die ESU blickt aufgrund dieser Erfolge äußerst zuversichtlich in die kommenden Bewerbe des restlichen Jahres. Wir hoffen, dass mit einer Wiederöffnung des Eisenstädter Bades im Allsport-Zentrum der reguläre Trainingsbetrieb im Herbst wieder aufgenommen werden kann.

Die Erfolge der Schwimmerinnen und Schwimmer

Anastasia Barcal
6 x Gold (200, 400, 800m Freistil; 200m Rücken; 200, 400m Lagen)
1 x Silber (100m Rücken)
3 x Quali für A – 2 x für B-Finale
3 Landesrekorde darunter der Landesrekord über 400m Freistil

Martha Felkel
6 x Gold (200, 800m Freistil; 100, 200m Delphin; 200, 400m Lagen)
1 x Silber (400m Freistil)
1 x Bronze (200m Brust)
4 x Quali für A- und 4 x für B-Finale
3 Landesrekorde, darunter 200m Lagen

Florian Schumich
2 x Gold (100m Rücken, 400m Lagen)
1 x Silber (200m Rücken)
2 x Bronze (1500m Freistil, 200m Lagen)
4 x Quali f. A- und 2 x für B-Finale
6 Landesrekorde unter anderem über 400m & 1500m Freistil

Alexander Szekely
1 x Bronze (200m Delphin)
2 x Quali für B-Finale
1 Landesrekord

Karoline Schwarz
3 x A-Finale, 2 x B-Finale

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten