Eine Woche Spiel, Spaß und Sport beim Schwimmcamp der SU-Neusiedl am See

Zum dritten Mal war dies das Motto des Feriencamps der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS). Eine Woche lang wurden 23 Kinder professionell betreut. Am Programm standen neben intensivem Schwimmtraining unter anderem auch Freizeitaktivitäten wie Tretboot fahren am Neusiedler See, Spiel und Spaß in der NMS Gols, Turnen auf der Airtrack-Bahn und ein Volleyballtraining mit dem Volleyballclub Neusiedl am See. Belohnt für ihre sportliche Leistung wurden die Kinder mit einem Besuch im Family Park in St. Margarethen.

Das SUNS-Team, an der Spitze die Organisatorin Lena Sebauer, entschied sich nach reichlicher Überlegung das Camp für den Nachwuchs stattfinden zu lassen. Zusätzlich zum Problem der Infrastruktur, die Heimatstätte des Vereines wurde geschlossen (Hallenbad Neusiedl am See), stellte sich der Verein der Herausforderung der aktuellen COVID-19 Situation. Umso mehr freut es den Verein, dass keinerlei Komplikationen entstanden und die teilnehmenden Kids eine wunderschöne Woche hatten.

Besonders freuten sich die Kinder über den Besuch der Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm. Die Stadtchefin ermöglichte den Kindern nicht nur einen gratis Tageseintritt in das Seebad Neusiedl am See, sondern spendierte den Kindern am Ende des Seetages ein kühles Eis. In einer kurzen Rede bewunderte Bgm. LAbg. Böhm die sportlichen Leistung der Kinder und lobte das Trainerteam für den unermüdlichen Einsatz. Sie versicherte auch, sich weiterhin für die baldige Wiederinbetriebnahme des Neusiedler Hallenbad einzusetzen.

Der Fokus des Camps, an dem 23 Kinder teilnahmen, wurde auf die bis zu zweimal täglichen Schwimmeinheiten gelegt, jedoch war das steigende Team Building und der starke Zusammenhalt der Gruppe ebenso ein fantastisches Resultat der Sportwoche. Die ausgebildete Freizeitpädagogin der SPORTUNION Burgenland und Trainerin des Vereines Lena Sebauer blickt voller Zuversicht auf das nächste Jahr und freut sich bereits auf die Planung und Durchführung. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden bedanken, besonders bei der Geschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland und dem Golser Bürgermeister Hans Schrammel.“ Unser Verein bedankt sich weiteres bei allen regionalen Unterstützern u.a. der Marina West, dem Aqua Splash Gols, dem Badrestaurant Aqua Splash und dem Resataurant Nagelreiter “Pizza, Spritzer & Eis” in Neusiedl am See.

Obmann Hans Christian Gettinger lobt das Engagement des Teams Benjamin Bachler, Anna Horvath, Isabella Kollar, Patrick Oberroither, Rubens Giurgiu und Florian Rinnhofer und gratuliert Lena Sebauer zur hervorragenden Organisation und Leitung des Schwimmcamps. „Es freut mich sehr, dass unser Verein der schwierigen Zeit trotzt und sich nach wie vor 100% in die Nachwuchsarbeit hängt.“

Danke an alle Kids fürs Teilnehmen und die schöne gemeinsame Zeit!

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,