Eine Woche Spiel, Spaß und Sport beim Schwimmcamp der SU-Neusiedl am See

Zum dritten Mal war dies das Motto des Feriencamps der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS). Eine Woche lang wurden 23 Kinder professionell betreut. Am Programm standen neben intensivem Schwimmtraining unter anderem auch Freizeitaktivitäten wie Tretboot fahren am Neusiedler See, Spiel und Spaß in der NMS Gols, Turnen auf der Airtrack-Bahn und ein Volleyballtraining mit dem Volleyballclub Neusiedl am See. Belohnt für ihre sportliche Leistung wurden die Kinder mit einem Besuch im Family Park in St. Margarethen.

Das SUNS-Team, an der Spitze die Organisatorin Lena Sebauer, entschied sich nach reichlicher Überlegung das Camp für den Nachwuchs stattfinden zu lassen. Zusätzlich zum Problem der Infrastruktur, die Heimatstätte des Vereines wurde geschlossen (Hallenbad Neusiedl am See), stellte sich der Verein der Herausforderung der aktuellen COVID-19 Situation. Umso mehr freut es den Verein, dass keinerlei Komplikationen entstanden und die teilnehmenden Kids eine wunderschöne Woche hatten.

Besonders freuten sich die Kinder über den Besuch der Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm. Die Stadtchefin ermöglichte den Kindern nicht nur einen gratis Tageseintritt in das Seebad Neusiedl am See, sondern spendierte den Kindern am Ende des Seetages ein kühles Eis. In einer kurzen Rede bewunderte Bgm. LAbg. Böhm die sportlichen Leistung der Kinder und lobte das Trainerteam für den unermüdlichen Einsatz. Sie versicherte auch, sich weiterhin für die baldige Wiederinbetriebnahme des Neusiedler Hallenbad einzusetzen.

Der Fokus des Camps, an dem 23 Kinder teilnahmen, wurde auf die bis zu zweimal täglichen Schwimmeinheiten gelegt, jedoch war das steigende Team Building und der starke Zusammenhalt der Gruppe ebenso ein fantastisches Resultat der Sportwoche. Die ausgebildete Freizeitpädagogin der SPORTUNION Burgenland und Trainerin des Vereines Lena Sebauer blickt voller Zuversicht auf das nächste Jahr und freut sich bereits auf die Planung und Durchführung. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden bedanken, besonders bei der Geschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland und dem Golser Bürgermeister Hans Schrammel.“ Unser Verein bedankt sich weiteres bei allen regionalen Unterstützern u.a. der Marina West, dem Aqua Splash Gols, dem Badrestaurant Aqua Splash und dem Resataurant Nagelreiter “Pizza, Spritzer & Eis” in Neusiedl am See.

Obmann Hans Christian Gettinger lobt das Engagement des Teams Benjamin Bachler, Anna Horvath, Isabella Kollar, Patrick Oberroither, Rubens Giurgiu und Florian Rinnhofer und gratuliert Lena Sebauer zur hervorragenden Organisation und Leitung des Schwimmcamps. „Es freut mich sehr, dass unser Verein der schwierigen Zeit trotzt und sich nach wie vor 100% in die Nachwuchsarbeit hängt.“

Danke an alle Kids fürs Teilnehmen und die schöne gemeinsame Zeit!

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg