Eine Woche Spiel, Spaß und Sport beim Schwimmcamp der SU-Neusiedl am See

Zum dritten Mal war dies das Motto des Feriencamps der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS). Eine Woche lang wurden 23 Kinder professionell betreut. Am Programm standen neben intensivem Schwimmtraining unter anderem auch Freizeitaktivitäten wie Tretboot fahren am Neusiedler See, Spiel und Spaß in der NMS Gols, Turnen auf der Airtrack-Bahn und ein Volleyballtraining mit dem Volleyballclub Neusiedl am See. Belohnt für ihre sportliche Leistung wurden die Kinder mit einem Besuch im Family Park in St. Margarethen.

Das SUNS-Team, an der Spitze die Organisatorin Lena Sebauer, entschied sich nach reichlicher Überlegung das Camp für den Nachwuchs stattfinden zu lassen. Zusätzlich zum Problem der Infrastruktur, die Heimatstätte des Vereines wurde geschlossen (Hallenbad Neusiedl am See), stellte sich der Verein der Herausforderung der aktuellen COVID-19 Situation. Umso mehr freut es den Verein, dass keinerlei Komplikationen entstanden und die teilnehmenden Kids eine wunderschöne Woche hatten.

Besonders freuten sich die Kinder über den Besuch der Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm. Die Stadtchefin ermöglichte den Kindern nicht nur einen gratis Tageseintritt in das Seebad Neusiedl am See, sondern spendierte den Kindern am Ende des Seetages ein kühles Eis. In einer kurzen Rede bewunderte Bgm. LAbg. Böhm die sportlichen Leistung der Kinder und lobte das Trainerteam für den unermüdlichen Einsatz. Sie versicherte auch, sich weiterhin für die baldige Wiederinbetriebnahme des Neusiedler Hallenbad einzusetzen.

Der Fokus des Camps, an dem 23 Kinder teilnahmen, wurde auf die bis zu zweimal täglichen Schwimmeinheiten gelegt, jedoch war das steigende Team Building und der starke Zusammenhalt der Gruppe ebenso ein fantastisches Resultat der Sportwoche. Die ausgebildete Freizeitpädagogin der SPORTUNION Burgenland und Trainerin des Vereines Lena Sebauer blickt voller Zuversicht auf das nächste Jahr und freut sich bereits auf die Planung und Durchführung. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden bedanken, besonders bei der Geschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland und dem Golser Bürgermeister Hans Schrammel.“ Unser Verein bedankt sich weiteres bei allen regionalen Unterstützern u.a. der Marina West, dem Aqua Splash Gols, dem Badrestaurant Aqua Splash und dem Resataurant Nagelreiter “Pizza, Spritzer & Eis” in Neusiedl am See.

Obmann Hans Christian Gettinger lobt das Engagement des Teams Benjamin Bachler, Anna Horvath, Isabella Kollar, Patrick Oberroither, Rubens Giurgiu und Florian Rinnhofer und gratuliert Lena Sebauer zur hervorragenden Organisation und Leitung des Schwimmcamps. „Es freut mich sehr, dass unser Verein der schwierigen Zeit trotzt und sich nach wie vor 100% in die Nachwuchsarbeit hängt.“

Danke an alle Kids fürs Teilnehmen und die schöne gemeinsame Zeit!

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei