Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes Team mit Sitz in Eisenstadt. Sie möchten sich im Sportbereich engagieren, sind flexibel einsetzbar und handwerklich begabt? Dann ist diese Stelle vielleicht genau das, nachdem Sie gesucht haben!
Aufgaben
Sie kümmern sich um die Funktionsfähigkeit der Landesgeschäftsstelle mit angeschlossenen Bewegungsräumen
Sie sind für kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten zuständig
Sie unterstützen beim Auf- und Abbau für Veranstaltungen
Betreuung der Außenanlagen (unter anderem Gartenpflege, Fahnenmasten)
Anforderungen
Flexible Verfügbarkeiten, auch am Wochenende
Handwerkliche Fähigkeiten
Hands-On Qualitäten und keine Probleme beim Tragen von schweren Lasten
Teamfähigkeit
Räumliche Nähe zur Landesgeschäftsstelle, Wohnort idealerweise in oder um Eisenstadt
Wir bieten
Leistungsgerechte Bezahlung mit freiem Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze
Fallweise geringfügige Beschäftigung (5 bis 10 Wochenstunden)
Flexible Arbeitseinteilung
Zusammenarbeit in einem dynamischen, sympathischen Team
Kostenlose Nutzung der Fitness-Räume
Sind Sie interessiert?
Dann melden Sie sich bis 27.7.2020 in der Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland unter +43 2682 62188 bzw. office@sportunion-burgenland.at um einen persönlichen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.
Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn
St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot
Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung
Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –
Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,
Am Samstag, den 08.11., fand in Graz die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Für die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg gingen zwei Gruppen mit je vier Gymnastinnen an den Start – und das mit großem Erfolg! In der allgemeinen Jugendklasse B erturnten Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller mit ihrer Kür