SPORTUNION zu NPO-Fonds: Wir müssen 100 Prozent der Sportvereine durch die Krise bringen

SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner: „Zum ersten Mal in der Geschichte ist es uns gelungen, dass eine ‚Katastrophenhilfe‘ des Bundes auch für Sportvereine geschaffen wird.“

Das Sportministerium und das Regionalministerium haben die Verordnung für den 700 Millionen Euro Non-Profit-Organisationen-Fonds (NPO) präsentiert. „Burgenlands gemeinnützige Vereine dürfen nicht als Verlierer vom Platz gehen, weil die Hilfen erst ankommen, wenn schon abgepfiffen wurde. Nun ist es entscheidend, dass das Geld rasch am Konto der Sportvereine ankommt, damit die kritische Sport-Infrastruktur für die Gesellschaft erhalten bleibt“, betont SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner und bedankt sich bei Vizekanzler Werner Kogler sowie Bundesministerin Elisabeth Köstinger für das gute Ergebnis. Die SPORTUNION hat sich intensiv bei der Erarbeitung der Verordnung eingebracht und die Bundesregierung mit ihrer Expertise unterstützt. 576.000 Ehrenamtliche in rund 15.000 Sportvereinen sind österreichweit von der Lage betroffen. Auch im Burgenland sind über 1.000 Sportvereine mit vielen Tausenden Ehrenamtlichen durch Corona in ihrer Arbeit eingeschränkt worden.

„Unser aller Ziel muss sein, 100 Prozent der Sportvereine durch die Krise zu bringen. Wir haben im Burgenland eine Struktur mit Tausenden Ehrenamtlichen in den Sportvereinen bis ins kleinste Dorf – um diese Werte- und Gesundheitsarbeit werden wir in ganz Europa beneidet. Wie im Sport, stehen die nächsten Matches ohnedies schon vor der Tür. Vor allem wenn es darum geht, nun aus der Krise richtige Erkenntnisse zu ziehen und dem Sport sowie seinen Ehrenamtlichen endlich den Stellenwert einzuräumen, der ihnen aufgrund ihrer Leistungen für unsere Gesellschaft zusteht. Genauso braucht es einen langen Atem der Unterstützung, da ja auch die regionale Wirtschaft aktuell in ihrer Sponsorentätigkeit gehemmt ist. Außerdem benötigen wir bereits im Sommer eine verpflichtende Öffnung von Schulsportstätten an schulfreien Tagen (180 von 365), genauso wie ordentlich ausfinanzierte Leistungsvereinbarungen mit den Sportvereinen für ihr aktives Engagement für die Gesellschaft“, so Ofner.

„Wir haben hier europaweit ein einmaliges, umfassendes Unterstützungspaket geschaffen, zur Stärkung der Zivilgesellschaft und der Vereine. Es sind Orte, wie die Sportvereine, wo das gemeinsame Leben und Engagement stattfinden. Neben der Gesundheit fördern sie das gesellschaftliche Miteinander und holen das Beste aus uns heraus. Wir glauben, dass wir hier wirklich einen guten Unterstützungsfonds geschaffen haben, eigentlich den Besten, wenn wir uns den internationalen Vergleich anschauen, aber die Vereine und die Zivilgesellschaft haben sich das auch verdient. Ich bin zuversichtlich, denn wir können mit 8. Juli mit der Entgegennahme der Anträge beginnen und auch wenige Tage danach ausbezahlen“, hält Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler fest.

„Österreichs gemeinnützige Sportvereine halten uns in Bewegung. Damit leisten sie einen essentiellen Beitrag für die gesellschaftliche Gesundheit und auch für unser Zusammenleben. Durch die Corona-Krise stehen viele vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Mit dem NPO-Fonds wollen wir Österreichs Sportvereinen bestmöglich durch die Krise helfen. Darum haben wir uns als Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bei der Erarbeitung der Verordnung intensiv für die Interessen der gemeinnützigen Vereine eingesetzt“, verstärkt Bundesministerin Elisabeth Köstinger.

Nähere Infos sind unter www.npo-fonds.at zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday