Dance Team Oggau bei den LM Showdance 2020

Am 7. März 2020 fanden die 14. Landesmeisterschaften im Showdance im Kulturzentrum Eisenstadt statt. Ein langer Tanztag endete für das Dance Team Oggau mit einer tollen Medaillenquote. Von insgesamt 9 Beiträgen landeten 8 auf dem Stockerl.

Medaillenrausch für das Dance Team Oggau

Jana Katter holte mit ihrem Solo „Declaration of love“ die Bronzemedaille nach Oggau.
Die Gruppentänze „Be confident!“ und „That’s how we do“ wurden mit Silber und damit dem Vizelandesmeistertitel belohnt. Beim Medley „Get lost to find you”, bei dem beide Wettkampfteams gemeinsam auf der Bühne standen, gab es ebenfalls Silber für die Tänzerinnen. Andrea Vorster und Lina Tschögl holten sich mit ihrem Duo „Crazy fun“ in einer starken Gruppe ebenfalls die Silbermedaille. In der gleichen Gruppe verpassten Leonie Raschl und Zoé Zehetbauer nur knapp das Stockerl.
Das Duo Janina Raschl und Madeleine Pinter erreichte mit ihrem Urban Dance Style Titel „Ego“ ebenfalls den 2. Platz und strahlte mit ihrer Silbermedaille um die Wette.

In der gleichen Kategorie wurden sie nur vom Commercial Dance Trio Alina Balogh, Lara John und Valentina Popovits geschlagen, die sich mit ihrem Titel „LAV Group“ den 1. Platz und damit den Landesmeistertitel holten.
Bei dem letzten Beitrag kam das Quartett Annika Schuster, Hannah Tschögl, Laura Kusmitsch und Viktoria Stacherl mit dem Titel „When you sleep“ auf die Bühne. Auch sie strahlten vom obersten Podestplatz mit der Goldmedaille um die Wette und holten damit den zweiten Landesmeistertitel nach Oggau.

„Natürlich sind das schöne Erfolge, aber ausrasten wollen wir uns darauf nicht. In etwas mehr als 50 Tagen stehen die Austrian Open am Kalender. Da wollen wir zeigen, dass wir uns noch steigern können!“, sagt dazu Obmann Stefan Stacherl.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen