Fun und Action beim UES-Schaulaufen

Am 7. März 2020 fand ab 16.00 Uhr im Allsportzentrum Eisenstadt das große Schaulaufen statt, welches für viele Kinder der Höhepunkt der Eislaufsaison ist. Zum Saisonabschluss der Kurskinder, präsentierte der Union Eis- und Rollsportclub mit über 100 Kindern und Jugendlichen bunte Showprogramme, bei denen alle – von den Jüngsten aus den Kindergartenkursen bis hin zu den Kunstläufern – zeigten, was sie in diesem Jahr auf Eis gelernt haben.

Das SyS-Team „Spirit on Ice“ eröffnete das Schaulaufen mit der Kür zu einem Michael Jackson Medley. Dann hieß es für die Kleinsten „Rauf aufs Eis”. Sie zeigten ihr Können zur Musik „Der Regenbogenfisch“. Das SyS-Team „Mini-Spritis“ ,im Alter von 9 bis 12 Jahren, führten die Kür zur Musik Rapunzel vor. Ebenso die Fortgeschrittenengruppe der Kinderkurse, verkleidet als Fred Feuerstein, begeisterte das Publikum mit ihrer Darbietung.

Das Breitensportteam „Die Eiskristalle“ führten ihre Kür zum Lied „Lollipop“ vor.  Die Mädchen der Breitensportgruppe „Pretty Little Figure Skaters“ zeigten eine schwungvolle Rock´n´Roll Kür und die Mini-Kunstläufer präsentierten eine Gruppennummer zu „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“.

Ein Highlight war dann die Abschlussnummer der Leistunsgläufer und der beiden Wettkampfteams des UES. Sie zeigten eine gelungene Vorstellung zu Aladdin und begeisterten hiermit alle Zuschauer. Zum Finale kamen alle Sportler noch einmal mit dem Ehrengast Ugotchi aufs Eis, mit dem bei der anschließenden Eisdisco fleißig getanzt wurde.

Am 21. März 2020 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über die Kurse im Sommer zu informieren.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei