Wine, Dinner & Darts am 9. April im KUZ Eisenstadt

AN EVENING WITH PHIL TAYLOR AND FRIENDS

Es wird ein Abend der Superlative, bei dem sich die Top-Stars des Dartsports zum ersten Mal im Burgenland treffen. Phil Taylor, mit sechzehn Weltmeistertiteln der erfolgreichste Spieler in der Geschichte dieses Sports, misst sich unter anderem mit Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez und Darts-Lady Fallon Sherrock. Auf die Gäste wartet ein gediegenes Dinner, erstklassige Burgenländische Weine und ein Showprogramm, das nicht nur die Herzen von Dartfans höherschlagen lässt. Ein Charity-Match mit VIP-Gast, Überraschungsgäste, spannende Interviews und Showmatches mit den Dart-Stars rücken im Kulturzentrum Eisenstadt für einen Abend ins Rampenlicht der Dartwelt.

Was dich erwartet

  • Einlass um 18:00 Uhr mit Sektempfang und Fingerfood
  • Beginn der Darts-Gala um 19:00 Uhr
  • Showmatches und Interviews mit den Dart-Stars Phil Taylor, Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez, Darts-Lady Fallon Sherrock und Russ Bray
  • Meet and Greet mit den Dart-Stars

Kulinarische Vorschau

Happen zum Aperitif: Grammelpogatscherl, Gänseleberpralinen mit Pistazien gerollt, Frühspargelrollen, Weißbrot mit Bärlauch- und Räucherlachstatar, Hortobagy Strudel

Vorspeisenbuffet: Bgld. Prosciutto mit eingelegten Birnen und Melone, Geflügelleberpastete mit Dörrpflaumen im Speckmantel, Kalter gespickter Kalbsrücken in der Bärlauchkruste, Gekochtes Teilsames mit Oberskren, Geräucherte Forelle, Burgenländischer Bauernsalat, Blunz’n – Apfelterrine mit Eierschwammerlsalat, Gefüllte Eier mit Forellenkaviar, Anti Pasti und Butter, Jour Gebäck und Stangenbrote

Suppen: Burgenländischer Rindsuppentopf mit Leberknödel, Fritatten und Gemüse, Bärlauchcremesuppe mit geröstetem Tramezzini

Hauptspeisen: Gebackene Surschnitzel und ausgelöste Hendlhaxerl mit Erbsenreis, Kalbspörkölt mit frischen Paprikastreifen, Speck und hausgemachten Nockerln,
Bohnenstrudel mit Schnittlauchrahm, Blunz’ngröstl mit Jungzwiebeln und Speckkruste, Spanferkelbraten mit Weizenbiersafterl dazu Speckrahmkraut und Serviettenknödel, Gebratene Zander- und Welsfilets mit pannonischem Gemüse und Petersilienerdäpfel

Salatbuffet: Salatbuffet mit verschiedenen Dressings (Erdäpfel-, Dillrahmgurken-, Kraut-, Paradeiser-, Schwarzwurzel-, verschiedene Blattsalate)

Nachspeisen: Somlauer Nockerl mit Schokoladensauce und Schlagobers, Warmer Topfenstrudel mit Vanilleschaum, Creme-, Esterhazy-, Erdbeer-Mohnschnitten,
Schaumrollen, Joghurtmousse mit Erdbeermark

Heimische Käseauswahl mit Trauben und Kernen dazu verschiedene Stangenbrote

Der Abend wird von unserem Kooperationspartner Söls Gastromatic GmbH organisiert.

Tickets gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.