Wine, Dinner & Darts am 9. April im KUZ Eisenstadt

AN EVENING WITH PHIL TAYLOR AND FRIENDS

Es wird ein Abend der Superlative, bei dem sich die Top-Stars des Dartsports zum ersten Mal im Burgenland treffen. Phil Taylor, mit sechzehn Weltmeistertiteln der erfolgreichste Spieler in der Geschichte dieses Sports, misst sich unter anderem mit Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez und Darts-Lady Fallon Sherrock. Auf die Gäste wartet ein gediegenes Dinner, erstklassige Burgenländische Weine und ein Showprogramm, das nicht nur die Herzen von Dartfans höherschlagen lässt. Ein Charity-Match mit VIP-Gast, Überraschungsgäste, spannende Interviews und Showmatches mit den Dart-Stars rücken im Kulturzentrum Eisenstadt für einen Abend ins Rampenlicht der Dartwelt.

Was dich erwartet

  • Einlass um 18:00 Uhr mit Sektempfang und Fingerfood
  • Beginn der Darts-Gala um 19:00 Uhr
  • Showmatches und Interviews mit den Dart-Stars Phil Taylor, Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez, Darts-Lady Fallon Sherrock und Russ Bray
  • Meet and Greet mit den Dart-Stars

Kulinarische Vorschau

Happen zum Aperitif: Grammelpogatscherl, Gänseleberpralinen mit Pistazien gerollt, Frühspargelrollen, Weißbrot mit Bärlauch- und Räucherlachstatar, Hortobagy Strudel

Vorspeisenbuffet: Bgld. Prosciutto mit eingelegten Birnen und Melone, Geflügelleberpastete mit Dörrpflaumen im Speckmantel, Kalter gespickter Kalbsrücken in der Bärlauchkruste, Gekochtes Teilsames mit Oberskren, Geräucherte Forelle, Burgenländischer Bauernsalat, Blunz’n – Apfelterrine mit Eierschwammerlsalat, Gefüllte Eier mit Forellenkaviar, Anti Pasti und Butter, Jour Gebäck und Stangenbrote

Suppen: Burgenländischer Rindsuppentopf mit Leberknödel, Fritatten und Gemüse, Bärlauchcremesuppe mit geröstetem Tramezzini

Hauptspeisen: Gebackene Surschnitzel und ausgelöste Hendlhaxerl mit Erbsenreis, Kalbspörkölt mit frischen Paprikastreifen, Speck und hausgemachten Nockerln,
Bohnenstrudel mit Schnittlauchrahm, Blunz’ngröstl mit Jungzwiebeln und Speckkruste, Spanferkelbraten mit Weizenbiersafterl dazu Speckrahmkraut und Serviettenknödel, Gebratene Zander- und Welsfilets mit pannonischem Gemüse und Petersilienerdäpfel

Salatbuffet: Salatbuffet mit verschiedenen Dressings (Erdäpfel-, Dillrahmgurken-, Kraut-, Paradeiser-, Schwarzwurzel-, verschiedene Blattsalate)

Nachspeisen: Somlauer Nockerl mit Schokoladensauce und Schlagobers, Warmer Topfenstrudel mit Vanilleschaum, Creme-, Esterhazy-, Erdbeer-Mohnschnitten,
Schaumrollen, Joghurtmousse mit Erdbeermark

Heimische Käseauswahl mit Trauben und Kernen dazu verschiedene Stangenbrote

Der Abend wird von unserem Kooperationspartner Söls Gastromatic GmbH organisiert.

Tickets gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit