Wine, Dinner & Darts am 9. April im KUZ Eisenstadt

AN EVENING WITH PHIL TAYLOR AND FRIENDS

Es wird ein Abend der Superlative, bei dem sich die Top-Stars des Dartsports zum ersten Mal im Burgenland treffen. Phil Taylor, mit sechzehn Weltmeistertiteln der erfolgreichste Spieler in der Geschichte dieses Sports, misst sich unter anderem mit Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez und Darts-Lady Fallon Sherrock. Auf die Gäste wartet ein gediegenes Dinner, erstklassige Burgenländische Weine und ein Showprogramm, das nicht nur die Herzen von Dartfans höherschlagen lässt. Ein Charity-Match mit VIP-Gast, Überraschungsgäste, spannende Interviews und Showmatches mit den Dart-Stars rücken im Kulturzentrum Eisenstadt für einen Abend ins Rampenlicht der Dartwelt.

Was dich erwartet

  • Einlass um 18:00 Uhr mit Sektempfang und Fingerfood
  • Beginn der Darts-Gala um 19:00 Uhr
  • Showmatches und Interviews mit den Dart-Stars Phil Taylor, Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez, Darts-Lady Fallon Sherrock und Russ Bray
  • Meet and Greet mit den Dart-Stars

Kulinarische Vorschau

Happen zum Aperitif: Grammelpogatscherl, Gänseleberpralinen mit Pistazien gerollt, Frühspargelrollen, Weißbrot mit Bärlauch- und Räucherlachstatar, Hortobagy Strudel

Vorspeisenbuffet: Bgld. Prosciutto mit eingelegten Birnen und Melone, Geflügelleberpastete mit Dörrpflaumen im Speckmantel, Kalter gespickter Kalbsrücken in der Bärlauchkruste, Gekochtes Teilsames mit Oberskren, Geräucherte Forelle, Burgenländischer Bauernsalat, Blunz’n – Apfelterrine mit Eierschwammerlsalat, Gefüllte Eier mit Forellenkaviar, Anti Pasti und Butter, Jour Gebäck und Stangenbrote

Suppen: Burgenländischer Rindsuppentopf mit Leberknödel, Fritatten und Gemüse, Bärlauchcremesuppe mit geröstetem Tramezzini

Hauptspeisen: Gebackene Surschnitzel und ausgelöste Hendlhaxerl mit Erbsenreis, Kalbspörkölt mit frischen Paprikastreifen, Speck und hausgemachten Nockerln,
Bohnenstrudel mit Schnittlauchrahm, Blunz’ngröstl mit Jungzwiebeln und Speckkruste, Spanferkelbraten mit Weizenbiersafterl dazu Speckrahmkraut und Serviettenknödel, Gebratene Zander- und Welsfilets mit pannonischem Gemüse und Petersilienerdäpfel

Salatbuffet: Salatbuffet mit verschiedenen Dressings (Erdäpfel-, Dillrahmgurken-, Kraut-, Paradeiser-, Schwarzwurzel-, verschiedene Blattsalate)

Nachspeisen: Somlauer Nockerl mit Schokoladensauce und Schlagobers, Warmer Topfenstrudel mit Vanilleschaum, Creme-, Esterhazy-, Erdbeer-Mohnschnitten,
Schaumrollen, Joghurtmousse mit Erdbeermark

Heimische Käseauswahl mit Trauben und Kernen dazu verschiedene Stangenbrote

Der Abend wird von unserem Kooperationspartner Söls Gastromatic GmbH organisiert.

Tickets gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,