Wine, Dinner & Darts am 9. April im KUZ Eisenstadt

AN EVENING WITH PHIL TAYLOR AND FRIENDS

Es wird ein Abend der Superlative, bei dem sich die Top-Stars des Dartsports zum ersten Mal im Burgenland treffen. Phil Taylor, mit sechzehn Weltmeistertiteln der erfolgreichste Spieler in der Geschichte dieses Sports, misst sich unter anderem mit Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez und Darts-Lady Fallon Sherrock. Auf die Gäste wartet ein gediegenes Dinner, erstklassige Burgenländische Weine und ein Showprogramm, das nicht nur die Herzen von Dartfans höherschlagen lässt. Ein Charity-Match mit VIP-Gast, Überraschungsgäste, spannende Interviews und Showmatches mit den Dart-Stars rücken im Kulturzentrum Eisenstadt für einen Abend ins Rampenlicht der Dartwelt.

Was dich erwartet

  • Einlass um 18:00 Uhr mit Sektempfang und Fingerfood
  • Beginn der Darts-Gala um 19:00 Uhr
  • Showmatches und Interviews mit den Dart-Stars Phil Taylor, Mensur Suljovic, Rowby John Rodriguez, Darts-Lady Fallon Sherrock und Russ Bray
  • Meet and Greet mit den Dart-Stars

Kulinarische Vorschau

Happen zum Aperitif: Grammelpogatscherl, Gänseleberpralinen mit Pistazien gerollt, Frühspargelrollen, Weißbrot mit Bärlauch- und Räucherlachstatar, Hortobagy Strudel

Vorspeisenbuffet: Bgld. Prosciutto mit eingelegten Birnen und Melone, Geflügelleberpastete mit Dörrpflaumen im Speckmantel, Kalter gespickter Kalbsrücken in der Bärlauchkruste, Gekochtes Teilsames mit Oberskren, Geräucherte Forelle, Burgenländischer Bauernsalat, Blunz’n – Apfelterrine mit Eierschwammerlsalat, Gefüllte Eier mit Forellenkaviar, Anti Pasti und Butter, Jour Gebäck und Stangenbrote

Suppen: Burgenländischer Rindsuppentopf mit Leberknödel, Fritatten und Gemüse, Bärlauchcremesuppe mit geröstetem Tramezzini

Hauptspeisen: Gebackene Surschnitzel und ausgelöste Hendlhaxerl mit Erbsenreis, Kalbspörkölt mit frischen Paprikastreifen, Speck und hausgemachten Nockerln,
Bohnenstrudel mit Schnittlauchrahm, Blunz’ngröstl mit Jungzwiebeln und Speckkruste, Spanferkelbraten mit Weizenbiersafterl dazu Speckrahmkraut und Serviettenknödel, Gebratene Zander- und Welsfilets mit pannonischem Gemüse und Petersilienerdäpfel

Salatbuffet: Salatbuffet mit verschiedenen Dressings (Erdäpfel-, Dillrahmgurken-, Kraut-, Paradeiser-, Schwarzwurzel-, verschiedene Blattsalate)

Nachspeisen: Somlauer Nockerl mit Schokoladensauce und Schlagobers, Warmer Topfenstrudel mit Vanilleschaum, Creme-, Esterhazy-, Erdbeer-Mohnschnitten,
Schaumrollen, Joghurtmousse mit Erdbeermark

Heimische Käseauswahl mit Trauben und Kernen dazu verschiedene Stangenbrote

Der Abend wird von unserem Kooperationspartner Söls Gastromatic GmbH organisiert.

Tickets gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft