Sportlicher Semesterausklang für 550 Schüler beim SPORTUNION actionday Oberpullendorf

Oberpullendorf, 6.2.2020 | Der zweite große SPORTUNION actionday des Jahres ging – nach dem Start in Mattersburg am Tag davor – in der Sporthalle Kurz in Oberpullendorf über die Bühne. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland, die den 550 Kindern und Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten.

Ein SPORTUNION actionday ist ein vielfältiges Sport- und Spielfest, bei dem es darum geht, verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben. Auch in der kalten Jahreszeit zieht die SPORTUNION Burgenland mit geschulten Betreuer/innen, coolen Trendsportarten und viel Mithilfe regionaler Sportvereine durch das Burgenland, um Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. In diesem Jahr legt die SPORTUNION dabei viel Wert auf Bewegung mit Sportgeräten damit die Kinder sehen, welche vielfältigen Möglichkeiten es im Sport gibt. Den Anfang machten dabei Gymnastikbänder, wie man sie aus der Rhythmischen Gymnastik kennt. Selbstverständlich konnten die Kinder auch auf der beliebten Airtrack springen, den Riesenwuzzler ausprobieren und viele weitere Trendsportstationen besuchen. Von Seiten unserer Vereine präsentierten sich die UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf und der UNION Bogensportclub Artemis Burgenland. Die Tennisstation wurde vom Sporthotel Kurz betreut. Auch das Rote Kreuz und die Katholische Jugend/Jungschar war mit einer Mitmachstation vertreten. Daneben gab es Äpfel als gesunde Jause – mehr als 20 Kilogramm wurden von den Schüler/innen an diesem Tag verspeist – und zum Abschluss für jeden, der mitgemacht hat, eine Erinnerungsmedaille.

Unter den Ehrengästen waren SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser, Jugendreferentin Sarah Bachkönig, Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und viele Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Schulen: VS Steinberg-Dörfl, MS Oberpullendorf, VS Deutschkreutz, VS Drassmarkt, VS Unterpullendorf, ASO Oberpullendorf, VS Unterpetersdorf, VS Nikitsch, VS Kroatisch-Minihof, NMS Lockenhaus und Bernstein, VS Unterfrauenhaid, VS Großwarasdorf, VS Oberpullendorf und NMS Marianum.

SPORTUNION Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour endlich wieder los geht: „Nachdem wir zuvor schon in Mattersburg einen guten Start hingelegt hatten, ging es dann in Oberpullendorf mit 550 Kindern so richtig los. Mit der actionday Tour möchten wir unseren Vereinen dabei helfen, Mitglieder zu gewinnen und den Kindern – getreu unserem Motto „wir bewegen Menschen“ – Spaß am Sport und der Bewegung im Allgemeinen vermitteln.“

Bild1: Herbert Schmall und Christian Zambach von den Oberpullendorfer Karatekas zeigten Bürgermeister Geißler, SPORTUNION Vizepräsident Donhauser und Isabell, Alina und Luisa erste Karatetechniken.

Bild2: Auch das Rote Kreuz war mit einer Mitmachstation vertreten. Hier wurde Leonie und Medea gezeigt, wie man sich richtig verbindet. Mit dabei Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser.

Bild3: Am meisten Andrang war beim Riesenwuzzler, wo die Kinder ein kurzes Fußball-Match gegeneinander spielen und sich dabei wie Wuzzlerfiguren fühlen konnten.

Bild4 (Titelbild): SPORTUNION Jugendreferentin Sarah Bachkönig mit Sarah, Isabel, Laura und Michael bei der Sprung Station mit Reifen.

Das könnte dich auch interessieren...

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz