Sportlicher Semesterausklang für 550 Schüler beim SPORTUNION actionday Oberpullendorf

Oberpullendorf, 6.2.2020 | Der zweite große SPORTUNION actionday des Jahres ging – nach dem Start in Mattersburg am Tag davor – in der Sporthalle Kurz in Oberpullendorf über die Bühne. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland, die den 550 Kindern und Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten.

Ein SPORTUNION actionday ist ein vielfältiges Sport- und Spielfest, bei dem es darum geht, verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben. Auch in der kalten Jahreszeit zieht die SPORTUNION Burgenland mit geschulten Betreuer/innen, coolen Trendsportarten und viel Mithilfe regionaler Sportvereine durch das Burgenland, um Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. In diesem Jahr legt die SPORTUNION dabei viel Wert auf Bewegung mit Sportgeräten damit die Kinder sehen, welche vielfältigen Möglichkeiten es im Sport gibt. Den Anfang machten dabei Gymnastikbänder, wie man sie aus der Rhythmischen Gymnastik kennt. Selbstverständlich konnten die Kinder auch auf der beliebten Airtrack springen, den Riesenwuzzler ausprobieren und viele weitere Trendsportstationen besuchen. Von Seiten unserer Vereine präsentierten sich die UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf und der UNION Bogensportclub Artemis Burgenland. Die Tennisstation wurde vom Sporthotel Kurz betreut. Auch das Rote Kreuz und die Katholische Jugend/Jungschar war mit einer Mitmachstation vertreten. Daneben gab es Äpfel als gesunde Jause – mehr als 20 Kilogramm wurden von den Schüler/innen an diesem Tag verspeist – und zum Abschluss für jeden, der mitgemacht hat, eine Erinnerungsmedaille.

Unter den Ehrengästen waren SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser, Jugendreferentin Sarah Bachkönig, Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und viele Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Schulen: VS Steinberg-Dörfl, MS Oberpullendorf, VS Deutschkreutz, VS Drassmarkt, VS Unterpullendorf, ASO Oberpullendorf, VS Unterpetersdorf, VS Nikitsch, VS Kroatisch-Minihof, NMS Lockenhaus und Bernstein, VS Unterfrauenhaid, VS Großwarasdorf, VS Oberpullendorf und NMS Marianum.

SPORTUNION Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour endlich wieder los geht: „Nachdem wir zuvor schon in Mattersburg einen guten Start hingelegt hatten, ging es dann in Oberpullendorf mit 550 Kindern so richtig los. Mit der actionday Tour möchten wir unseren Vereinen dabei helfen, Mitglieder zu gewinnen und den Kindern – getreu unserem Motto „wir bewegen Menschen“ – Spaß am Sport und der Bewegung im Allgemeinen vermitteln.“

Bild1: Herbert Schmall und Christian Zambach von den Oberpullendorfer Karatekas zeigten Bürgermeister Geißler, SPORTUNION Vizepräsident Donhauser und Isabell, Alina und Luisa erste Karatetechniken.

Bild2: Auch das Rote Kreuz war mit einer Mitmachstation vertreten. Hier wurde Leonie und Medea gezeigt, wie man sich richtig verbindet. Mit dabei Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser.

Bild3: Am meisten Andrang war beim Riesenwuzzler, wo die Kinder ein kurzes Fußball-Match gegeneinander spielen und sich dabei wie Wuzzlerfiguren fühlen konnten.

Bild4 (Titelbild): SPORTUNION Jugendreferentin Sarah Bachkönig mit Sarah, Isabel, Laura und Michael bei der Sprung Station mit Reifen.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben