Sportlicher Semesterausklang für 550 Schüler beim SPORTUNION actionday Oberpullendorf

Oberpullendorf, 6.2.2020 | Der zweite große SPORTUNION actionday des Jahres ging – nach dem Start in Mattersburg am Tag davor – in der Sporthalle Kurz in Oberpullendorf über die Bühne. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland, die den 550 Kindern und Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten.

Ein SPORTUNION actionday ist ein vielfältiges Sport- und Spielfest, bei dem es darum geht, verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben. Auch in der kalten Jahreszeit zieht die SPORTUNION Burgenland mit geschulten Betreuer/innen, coolen Trendsportarten und viel Mithilfe regionaler Sportvereine durch das Burgenland, um Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. In diesem Jahr legt die SPORTUNION dabei viel Wert auf Bewegung mit Sportgeräten damit die Kinder sehen, welche vielfältigen Möglichkeiten es im Sport gibt. Den Anfang machten dabei Gymnastikbänder, wie man sie aus der Rhythmischen Gymnastik kennt. Selbstverständlich konnten die Kinder auch auf der beliebten Airtrack springen, den Riesenwuzzler ausprobieren und viele weitere Trendsportstationen besuchen. Von Seiten unserer Vereine präsentierten sich die UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf und der UNION Bogensportclub Artemis Burgenland. Die Tennisstation wurde vom Sporthotel Kurz betreut. Auch das Rote Kreuz und die Katholische Jugend/Jungschar war mit einer Mitmachstation vertreten. Daneben gab es Äpfel als gesunde Jause – mehr als 20 Kilogramm wurden von den Schüler/innen an diesem Tag verspeist – und zum Abschluss für jeden, der mitgemacht hat, eine Erinnerungsmedaille.

Unter den Ehrengästen waren SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser, Jugendreferentin Sarah Bachkönig, Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und viele Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Schulen: VS Steinberg-Dörfl, MS Oberpullendorf, VS Deutschkreutz, VS Drassmarkt, VS Unterpullendorf, ASO Oberpullendorf, VS Unterpetersdorf, VS Nikitsch, VS Kroatisch-Minihof, NMS Lockenhaus und Bernstein, VS Unterfrauenhaid, VS Großwarasdorf, VS Oberpullendorf und NMS Marianum.

SPORTUNION Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour endlich wieder los geht: „Nachdem wir zuvor schon in Mattersburg einen guten Start hingelegt hatten, ging es dann in Oberpullendorf mit 550 Kindern so richtig los. Mit der actionday Tour möchten wir unseren Vereinen dabei helfen, Mitglieder zu gewinnen und den Kindern – getreu unserem Motto „wir bewegen Menschen“ – Spaß am Sport und der Bewegung im Allgemeinen vermitteln.“

Bild1: Herbert Schmall und Christian Zambach von den Oberpullendorfer Karatekas zeigten Bürgermeister Geißler, SPORTUNION Vizepräsident Donhauser und Isabell, Alina und Luisa erste Karatetechniken.

Bild2: Auch das Rote Kreuz war mit einer Mitmachstation vertreten. Hier wurde Leonie und Medea gezeigt, wie man sich richtig verbindet. Mit dabei Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser.

Bild3: Am meisten Andrang war beim Riesenwuzzler, wo die Kinder ein kurzes Fußball-Match gegeneinander spielen und sich dabei wie Wuzzlerfiguren fühlen konnten.

Bild4 (Titelbild): SPORTUNION Jugendreferentin Sarah Bachkönig mit Sarah, Isabel, Laura und Michael bei der Sprung Station mit Reifen.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot