Sportlicher Semesterausklang für 550 Schüler beim SPORTUNION actionday Oberpullendorf

Oberpullendorf, 6.2.2020 | Der zweite große SPORTUNION actionday des Jahres ging – nach dem Start in Mattersburg am Tag davor – in der Sporthalle Kurz in Oberpullendorf über die Bühne. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland, die den 550 Kindern und Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten.

Ein SPORTUNION actionday ist ein vielfältiges Sport- und Spielfest, bei dem es darum geht, verschiedene Stationen zu absolvieren und dabei sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben. Auch in der kalten Jahreszeit zieht die SPORTUNION Burgenland mit geschulten Betreuer/innen, coolen Trendsportarten und viel Mithilfe regionaler Sportvereine durch das Burgenland, um Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. In diesem Jahr legt die SPORTUNION dabei viel Wert auf Bewegung mit Sportgeräten damit die Kinder sehen, welche vielfältigen Möglichkeiten es im Sport gibt. Den Anfang machten dabei Gymnastikbänder, wie man sie aus der Rhythmischen Gymnastik kennt. Selbstverständlich konnten die Kinder auch auf der beliebten Airtrack springen, den Riesenwuzzler ausprobieren und viele weitere Trendsportstationen besuchen. Von Seiten unserer Vereine präsentierten sich die UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf und der UNION Bogensportclub Artemis Burgenland. Die Tennisstation wurde vom Sporthotel Kurz betreut. Auch das Rote Kreuz und die Katholische Jugend/Jungschar war mit einer Mitmachstation vertreten. Daneben gab es Äpfel als gesunde Jause – mehr als 20 Kilogramm wurden von den Schüler/innen an diesem Tag verspeist – und zum Abschluss für jeden, der mitgemacht hat, eine Erinnerungsmedaille.

Unter den Ehrengästen waren SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser, Jugendreferentin Sarah Bachkönig, Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und viele Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Schulen: VS Steinberg-Dörfl, MS Oberpullendorf, VS Deutschkreutz, VS Drassmarkt, VS Unterpullendorf, ASO Oberpullendorf, VS Unterpetersdorf, VS Nikitsch, VS Kroatisch-Minihof, NMS Lockenhaus und Bernstein, VS Unterfrauenhaid, VS Großwarasdorf, VS Oberpullendorf und NMS Marianum.

SPORTUNION Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour endlich wieder los geht: „Nachdem wir zuvor schon in Mattersburg einen guten Start hingelegt hatten, ging es dann in Oberpullendorf mit 550 Kindern so richtig los. Mit der actionday Tour möchten wir unseren Vereinen dabei helfen, Mitglieder zu gewinnen und den Kindern – getreu unserem Motto „wir bewegen Menschen“ – Spaß am Sport und der Bewegung im Allgemeinen vermitteln.“

Bild1: Herbert Schmall und Christian Zambach von den Oberpullendorfer Karatekas zeigten Bürgermeister Geißler, SPORTUNION Vizepräsident Donhauser und Isabell, Alina und Luisa erste Karatetechniken.

Bild2: Auch das Rote Kreuz war mit einer Mitmachstation vertreten. Hier wurde Leonie und Medea gezeigt, wie man sich richtig verbindet. Mit dabei Oberpullendorfs Bürgermeister Rudolf Geißler und SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser.

Bild3: Am meisten Andrang war beim Riesenwuzzler, wo die Kinder ein kurzes Fußball-Match gegeneinander spielen und sich dabei wie Wuzzlerfiguren fühlen konnten.

Bild4 (Titelbild): SPORTUNION Jugendreferentin Sarah Bachkönig mit Sarah, Isabel, Laura und Michael bei der Sprung Station mit Reifen.

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der