Schwimmunion Neusiedl bei Heimmeisterschaften in Titel und Medaillenlaune

Am vergangenen Wochenende (01. -02.02.2020) fanden in Neusiedl am See die burgenländischen Landesmeisterschaften statt. Die Schwimmunion Neusiedl am See ist stolz über die erfolgreiche Medaillen Bilanz: 20x Gold, 24x Silber, 30x Bronze sowie drei Gesamtsiege in diversen Altersklassen.

Livia Unterberger konnte sich in drei Disziplinen den Sieg sichern. Sowie eine Silbermedaille und 3 Bronzemedaillen. Ihre jüngere Schwester Leni Unterberger konnte sich 4 Goldmedaillen und eine Silbermedaille sichern. Leonie Andert  holte sich ebenso in drei Disziplinen die Goldmedaille sowie in weiteren zwei die Bronzemedaille. Zudem konnte sich die junge Schwimmerin mit dem Gesamtsieg der AK 9/10 belohnen.

Jeweils den 3. Platz in der Gesamtwertung errangen Livia Farese und Johanna Tschida. Livia erzielte 1x Gold und 1x Silber und Johanna sammelte 1 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen in den Altersklassen.

Bei den Männern kämpfte sich Giurgiu Rubens mit 3 Silbermedaillen sowie 3 Bronzemedaillen in der Junioren-Gesamtwertung auf den 3 Platz. Sein Trainingskollege Leonard Katona erschwamm eine Silbermedaille und 4 Bronzemedaillen und holte den 3. Platz in seiner AK. Auch Josef Mezsaros erzielte zwei 2. Plätze und einen Dritten.

Ein Comeback nach 5 jähriger Trainingspause feierte Viktoria Heßheimer. Sie holt sich über 200m Brust den 2. Platz und über die 100m Strecke den Landesmeistertitel und damit den Sieg in der Allgemeinen Klasse. Darüber hinaus erschwamm die Golserin eine Bronzemedaille über 200 Freistil.
Sara Smarikova schaffte trotz starker Verkühlung und der damit verbunden Abwesenheit am 1. Wettkampftag den dritten Platz in der Allgemeinen Klasse über die 200m Schmetterling.

In den Masterklassen holten Linda Korak, Lena Sebauer, Verena Wilhelm, Szilvia Németh, Patrick Oberroither, Christoph Prandtstetten, Christian Unterberger, Florian Rinnhofer und Jakob Kandelsdorfer weitere Medaillen in den Einzelwertungen.

Obmann Hans Christian Gettinger äußert sich stolz  über die Leistungen seiner Schwimmerinnen und Schwimmer.

Das könnte dich auch interessieren...

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz