Schwimmunion Neusiedl bei Heimmeisterschaften in Titel und Medaillenlaune

Am vergangenen Wochenende (01. -02.02.2020) fanden in Neusiedl am See die burgenländischen Landesmeisterschaften statt. Die Schwimmunion Neusiedl am See ist stolz über die erfolgreiche Medaillen Bilanz: 20x Gold, 24x Silber, 30x Bronze sowie drei Gesamtsiege in diversen Altersklassen.

Livia Unterberger konnte sich in drei Disziplinen den Sieg sichern. Sowie eine Silbermedaille und 3 Bronzemedaillen. Ihre jüngere Schwester Leni Unterberger konnte sich 4 Goldmedaillen und eine Silbermedaille sichern. Leonie Andert  holte sich ebenso in drei Disziplinen die Goldmedaille sowie in weiteren zwei die Bronzemedaille. Zudem konnte sich die junge Schwimmerin mit dem Gesamtsieg der AK 9/10 belohnen.

Jeweils den 3. Platz in der Gesamtwertung errangen Livia Farese und Johanna Tschida. Livia erzielte 1x Gold und 1x Silber und Johanna sammelte 1 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen in den Altersklassen.

Bei den Männern kämpfte sich Giurgiu Rubens mit 3 Silbermedaillen sowie 3 Bronzemedaillen in der Junioren-Gesamtwertung auf den 3 Platz. Sein Trainingskollege Leonard Katona erschwamm eine Silbermedaille und 4 Bronzemedaillen und holte den 3. Platz in seiner AK. Auch Josef Mezsaros erzielte zwei 2. Plätze und einen Dritten.

Ein Comeback nach 5 jähriger Trainingspause feierte Viktoria Heßheimer. Sie holt sich über 200m Brust den 2. Platz und über die 100m Strecke den Landesmeistertitel und damit den Sieg in der Allgemeinen Klasse. Darüber hinaus erschwamm die Golserin eine Bronzemedaille über 200 Freistil.
Sara Smarikova schaffte trotz starker Verkühlung und der damit verbunden Abwesenheit am 1. Wettkampftag den dritten Platz in der Allgemeinen Klasse über die 200m Schmetterling.

In den Masterklassen holten Linda Korak, Lena Sebauer, Verena Wilhelm, Szilvia Németh, Patrick Oberroither, Christoph Prandtstetten, Christian Unterberger, Florian Rinnhofer und Jakob Kandelsdorfer weitere Medaillen in den Einzelwertungen.

Obmann Hans Christian Gettinger äußert sich stolz  über die Leistungen seiner Schwimmerinnen und Schwimmer.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen