Teste das SPORTUNION Vereinswebsite System ab sofort kostenlos bis zum Jahresende!
News intern
Sicherer Sport für unseren Nachwuchs
Der SPORTUNION liegt die Nachwuchsarbeit in Vereinen besonders am Herzen. Das zeigt auch das Engagement für Projekte wie Jugendförderpreis, Kinder gesund bewegen, actionday Tour, actioncamp und vieles mehr. Um die Jüngsten nicht nur sportliche bestmöglich zu betreuen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards gewährleisten zu können, erarbeitet die SPORTUNION 2023 ein spezielles Kinderschutzkonzept, das als einfacher Leitfaden
308 SPORTUNION-Veranstaltungen bei “50 Tage Bewegung”
50 Tage lang stand ganz Österreich wieder unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“. Vom 7. September bis 26. Oktober 2022 konnten mit über 1.000 Veranstaltungen viele Menschen zu mehr Bewegung motiviert werden. “Egal ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Es ist nie zu spät für mehr Bewegung”, das zeigte die Initiative
ReferentInnen für Schulungen von Erfolgsprogramm DADAE gesucht
Die SPORTUNION Wien und die Baseballschule Wien haben das DADAE-Programm aus Australien erfolgreich übernommen und sind auf der Suche nach motivierten ReferentInnen, die dieses Projekt gerne umsetzen und sich in diesem Bereich weiterbilden wollen. Das größte Geschenk, dass ein Vater seiner Tochter machen kann, ist Zeit zu zweit. Daughters and Dads Active and Empowered (DADAE)
Gestalte deinen Verein im Corporate Design der SPORTUNION
Seit dem Start im Oktober 2018 sind nicht nur alle Landesverbände, sondern auch sehr viele SPORTUNION-Vereine auf das Corporate-Design umgestiegen. Das belegen nicht zuletzt die Zahlen.
Eisenstädter Schwimmunion – 1. Platz 2022
Die Eisenstädter Schwimmunion holte sich im Jahr 2022 den 1. Platz beim Jugendförderpreis
Judo Jennersdorf – 2. Platz 2022
Der Judo Jennersdorf holte sich im Jahr 2022 den 2. Platz beim Jugendförderpreis
GTU Mattersburg – Sonderpreis 2022
Die GTU Mattersburg holte sich im Jahr 2022 den Sonderpreis für das innovativste Projekt
UTC Pöttsching – 3. Platz 2022
Der UTC Pöttsching holte sich im Jahr 2022 den 3. Platz beim Jugendförderpreis
Auf der Suche nach Geschenken für deine Vereinsmitglieder?
Das Sportjahr 2022 befindet sich schon am Weg Richtung Zielgerade und langsam aber sicher bewegen wir uns in Richtung Weihnachten und den entsprechenden Feierlichkeiten. Im laufenden Jahr stand der Sport und damit alle Sportlerinnen und Sportler wieder im aktiven Mittelpunkt des Geschehens. Angefangen bei den Aktiven über die Funktionär:innen, ehrenamtlichen Helfer:innen bis zu den Fans
Schon 1.000 Veranstaltungen bei “50 Tage Bewegung”
Die Bewegungsinitiative “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” läuft noch bis 26. Oktober. Bislang wurden für die “50 Tage Bewegung” schon 1.000 Veranstaltungen erstellt, ein großer Teil von Vereinen der SPORTUNION, die noch einmal zum Mitmachen einlädt. Vom Ballsport bis zur Turnmatte, Indoor und Outdoor, für Jung und Alt, für Männer, Frauen und Kinder. Die Bewegungsangebote
Aktualisierung der Förderrichtlinien der SPORTUNION Burgenland
Die finanzielle Unterstützung unserer Mitgliedsvereine ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit unseren Förderrichtlinien wollen wir eine faire Verteilung der Fördermittel aus dem Bundesvereinszuschuss garantieren. Diese Richtlinien wurden im September überarbeitet und die Änderungen vom Landesvorstand der SPORTUNION Burgenland beschlossen. Die aktualisierte Version ist seit 26.09.2022 in Kraft. Änderungen finden sich vor allem in einer Ausweitung
ÖIF zeichnet Integrationsinitiativen von Sportvereinen aus
Der ÖIF vergibt auch heuer wieder den Österreichischen Integrationspreis. Initiativen in fünf Kategorien können bis zum 31. Oktober 2022 eingereicht werden. Die SPORTUNION lädt ihre Vereine zum Mitmachen ein.
WE GOT YOU, PRO! 11teamsports startet neue Kampagne
11teamsports, unser Kooperationspartner und offizieller Ausrüster der SPORTUNION, startet mit einer brandneuen Kampagne in den bevorstehenden Sportherbst – WE GOT YOU, PRO. Deinem Verein fehlt es an Einheitlichkeit? Ihr habt bereits ausgewaschene und veraltete Team- und Trainingsbekleidung? Das alles kommt euch bekannt vor? Dann hilft euch 11teamsports jetzt weiter, um euren Verein auf ein neues
Fachtagung in Wien: Sportstätte im Scheinwerferlicht 2.0
Wer auf die richtige Technologie setzt, kann bei den Energiekosten langfristig sparen. Am 29. September bieten die lichttechnische Gesellschaft Österreichs und das österreichische Institut für Schul- und Sportstättenbau eine Fachtagung in Wien an, die über den Status quo informiert. Die LED-Technologie gilt mittlerweile auch in der Sportstättenbeleuchtung als zeitgemäßer Standard und bietet neue Möglichkeiten. Unter
